Beiträge von 01goeran

    Zitat

    Original von spirit_330i
    Ja, ist schon Klasse, aber leider zu teuer.
    Für den hartge H50 V10 kann man sich zwei neue
    M3 mit schöner Ausstattung kaufen, das steht einfach nicht im Verhältniss.
    Aber ansonsten natürlich absolute Granate!


    Ob der Preis gerechtfertigt ist, ist die Frage.


    Ich find ihn schon in gewisser Weise gerecht, denn irgendwo ist es eine Sonderanfertigung, die es nicht allzu oft gibt, denn eigentlich ist der V10 ja nicht für den E90 vorgesehen und der Einbau gestaltet sich sicher nicht sonderlich einfach.


    Göran

    Zitat

    Original von Touring
    Hallo und guten Tag,
    ich dachte alle E9x haben einen RPF.
    Mein 320d E91 EZ. 9/05 hat jedenfalls einen.


    Vor September 05 konnte man den E90 auch ohne RPF ordern.


    Mit Einführung des Tourings im September wurde der RPF zur Serie und ist damit in jedem 3er drin.


    Göran

    Es gibt inzwischen auch andere Firmen, die RPF vertreiben, aber ich würde zu BMW gehen.


    So einen wie ab Werk wirst Du allerdings nicht bekommen, da eine Nachrüstung dieses Filters bisher nicht möglich ist.


    Göran

    Hallo Adi,


    dass Du den 320i etwas schwach findest, ist für mich nicht verwunderlich, denn Du bist mehr gewöhnt und leider gewöhnt man sich recht schnell an die Leistung eines Autos.


    Kommt man von der anderen Richtung, schaut das schon anders aus, denn so schlecht ist der 320i nicht, denn er läuft sehr gut.


    Ich selber empfehle aber jedem, der den 320i ins Auge gefasst hat mal den 318i zur Probe zu fahren, denn dieser hat einer andere Übersetzung und wirkt damit auch recht agil und kostet einiges weniger.


    Beim neuen 320i im Coupe sieht das schon wieder anders aus, denn der geht richtig gut.


    Göran


    Stimmt, bis auf das ansurren ist es bei mir gleich und ich möchte ihn nicht mehr missen, denn ich find es auch praktischer, dass man den Schlüssel nicht mehr drehen muß.


    Wer will kann auch erst den Knopf drücken und dann den Schlüssel rein stecken.


    Steht ihr dann auf der Kupplung oder Bremse (bei Automatik) springt er auch an. ;)


    Göran

    Zitat

    Original von Roadi
    Sicherheit hin oder her! Ich geb nicht jedes Jahr fast 2000€ für Runflats aus! Für das das ich vielleicht einmal in 10 Jahren nen Platten hab und das warscheinlich nichtmal auf dem E90.


    Man sollte sein Glück aber nicht herausfordern. :D


    Grundsätzlich kann man sagen, dass man ohne Probleme auch nonRFT auf dem E9X montieren kann.


    Problem ist, dass man im Fall der Fälle nicht weiter fahren kann und sich mit dem Pannenset die Felge versaut und die für teuer Geld reinigen muß, da sonst Unwuchten entstehen und das Fahrverhalten wird nicht das Selbe sein, denn BMW hat das Fahrwerk auf die RFT abgestimmt, somit kann einem das Auto ohne RFT schwammig vorkommen (wird bei größer 17" wohl nicht der Fall sein).


    Ich selber werde auch beo RFT bleiben, selbst wenn es recht teuer ist. Schließlich hab ich ja auch eine Krankenversicherung, selbst wenn ich fast nie krank bin. ;)


    Göran

    Zitat

    Original von Joker
    Bischen komisch ist es schon. Meint ihr, denen ist ein Fehler unterlaufen?


    Nein mit Sicherheit nicht, denn wen dem so wäre, würde es spätestens nach dem Mj.07 nicht mehr funktionieren.


    Funktionieren tut es perfekt, da das Lenkradschloß nicht einrastet.


    Ich denke es wird eine Art Sicherheitsoption sein, falls der Schlüssel mal aus dem Schloß fällt, soll ja vorkommen. :D


    Göran

    Wie sagt man so schön: "Es gibt nix, was es nicht gibt."


    Die Amis freut sowas ganz sicher, denn irgendwie müssen die Rapper ja ihre Millionen unter die Leute bringen.


    Göran

    Zitat

    Original von Joker
    Kann sich noch jemand an die Zeit erinnern, als man noch am "Shoke" ziehen musste zum anlassen, und als der rechte Aussenspiegel noch nicht Standart war?


    Man, die Zeit vergeht...


    Das mit dem Shoke weiß ich noch, denn das war bei den ostdeutschen Autos Standart, aber einen rechten Außenspiegel hatten wir schon immer.


    Göran