ZitatOriginal von autohomer
Das nenne ich einen Motor.... Das ist so ein typischer will ich auch haben Motor finde ich...
Aber nur so lange man den Preis nicht sieht, denn der holt einen recht schnell wieder in die Realität.
Göran
""
ZitatOriginal von autohomer
Das nenne ich einen Motor.... Das ist so ein typischer will ich auch haben Motor finde ich...
Aber nur so lange man den Preis nicht sieht, denn der holt einen recht schnell wieder in die Realität.
Göran
ZitatOriginal von Joker
Hab' heute auch einen gesehen. Mmmm. Sind echt geile Dinger. Innen und aussen!!!
Das stimmt und wirklich viel teurer als ein gut ausgestatteter 320d sind sie auch nicht.
Göran
Hallo Adi,
mein Bekannter hatte in KW 22 Urlaub, deswegen war er nicht zu erreichen.
Seine Infos sind leider noch nicht offiziell, sondern über seinen Chef, der einen bei der M GmbH kennt.
Für Ihn selber ist es auch sehr frustrierend, dass der Informationsfluß so schlecht ist, denn wenn er selbst nicht in Foren und in der Presse mitlesen würde, bekäme er seine Infos auch viel zu spät und das macht auf den Kunden keinen guten Eindruck.
Göran
ZitatOriginal von Roadi
Wenn ich mein Gewinde habe, steht meiner sowieso auf der Hebebühne und dann mach ich dir ein Foto vom Russpartikelfilter! Aber der sitzt sicher ganz vorne da nach dem Russpartikelfilter noch eine Sonde drinnen ist
Stimmt, der Filter sitzt direkt nach dem Motor in der Angasanlage, denn hier wird es noch heiß genug, um die Partikel abzubrennen.
Wenn Du einen anderen ESD nachrüsten willst, dann kannst Du das auch ohne RPF, aber dir saut es halt die Heckschürtze voll, oder Du rüstest beim Einbau des neuen Endrohres noch einen nach.
Göran
ZitatOriginal von FarAway1971
Fängt beim Diesel nicht auch schon das "Vorglühen" an? Bei meinem Audi hab ich so ein surren auch gehabt, allerdings nicht die Scheinwerferbewegungen. Ich glaub nicht das man das Klicken der Blinker-Relais hört, oder
Greetz
FA
Stimmt, wenn man das Auto öffnet und es ist recht kalt, fängt das Vorglühen mit dem Öffnen des Fharzeuges schon an, damit man direkt losfahren kann, wenn man eingestiegen ist.
Bei den aktuellen Temperaturen kann man das aber ausschließen, denke ich.
Eventuell startet das Fahrzeug nach dem Öffnen auch noch einen Selbsttest, wie nach dem Verschließen und man hört das System arbeiten.
Göran
Hallo Mikele und schon nachgeschaut?
Göran
Hallo,
ist es eine Art surren?
Wenn ja, dann ist es normal, denn bei jedem Start des Motors bewegen sich die Scheinwerfer, damit deren Mechanik nicht einrostet.
Göran
Wie, Du kannst über iDrive echt Deinen Ölstand abmessen?
Spuckt er Dir den einen Wert aus?
Vielleicht verwendet man einfach für alle Modelle die selbe Software, nur bekommt man beim Diesel keinen Wert ermittelt, da der Sensor fehlt.
Göran
Meiner hat jetzt 30tkm runter und er hat sogut wie nix gebraucht.
Wenn ich wöllte könnte ich vielleicht 0,5l nachfüllen, aber in 5tkm muß ich eh zum Ölwechsel, also spare ich mir das.
Wichtig ist, dass man in immer schön warmfährt und auch Zeit zum Abkühlen gibt und wenn man nicht immer im Begrenzer hängt, wird an kaum in die Verlegenheit kommen Öl nachfüllen zu müssen, trotzdem lohnt sich die regelmäßige Kontrolle, man weiß ja nie.
Göran