ZitatOriginal von JörgE92
Muss man das Lenkrad eigentlich dann eintragen?
Wenn Du bei einem original BMW-Lenkrad bleibst nicht.
Göran
""
ZitatOriginal von JörgE92
Muss man das Lenkrad eigentlich dann eintragen?
Wenn Du bei einem original BMW-Lenkrad bleibst nicht.
Göran
ZitatOriginal von JörgE92
Ziemlich teuer die Dinger!
Stimmt, günstig sind die nicht, wurden aber auch soviel ich weiß aus Japan importiert und werden noch nicht in Massen produziert.
Göran
ZitatOriginal von EvilMagics
Die kleine GRA kann eine beliebige Geschwindigkeit speichern, die auf Knopfdruck wieder erreicht wird, jede Geschwindigkeit ab 30km/h oder so halten und du kannst mit dem Hebel selben auch Gas geben oder wegnehmen! Hat also alle wichtigen Funktionen.
Genau so ist es.
Kleiner Nachteil ist, dass Du keine Anzeige hast, ob der Tempomat schon eingestellt wurde und auf welche Geschwindigkeit, also wenn Du vergessen hast, dass Du z.B. 160km/h gespeichert hattest, dann solltest Du ihn in einer Baustelle nicht aktivieren.:D
Aber damit kann man sehr gut leben und ich gebe ihn nicht mehr her.
Göran
Aber gerne doch.
Ich versteh echt nicht, wieso immer wieder diese Fehler beim entstehen.
Meine Vermutung liegt darin, dass es auch etwas mit am System liegt, denn das scheint doch sehr umständlich zu sein, denn ich durfte bei einem Bekannten schon mal über die Schultern schauen und das ist echt verschachtelt.
So gibt es zum Beispiel die Carbonflaps in 2 Ausführungen, einmal der Nachrüstsatz und einmal als Ersatzteil und natürlich auch mit anderen Preisen.
Göran
ZitatOriginal von EvilMagics
Du würdest es nicht glauben! Aber man erwischt leider immer nur die Falschen. Die armen Schweine eben, die ihr ganzes Geld bezahlt haben, um ein "besseres" Leben in Europa anzutreten.
Stimmt, die großen Fische fallen nicht auf, da sie das Netz schon kennen, leider.
Göran
Also nachrüsten geht, allerdings nur die "Kleine" Version. Man hat dann nur nicht alle Funktionen, wie die Anzeige im Kombiinstrument und die Beschleunigung, "Bremsfunktion" in 10er Schritten.
Göran
Du hast Mr. Unfähig erwischt, denn wenn dieser mal gescheit nachgeschaut hätte, wäre er auf folgende Info gestoßen:
M Interieurleisten Aluminium Glaciersilber
nur in Verbindung mit Befestigungselementen
(voraussichtlich lieferbar ab 09/06)
- Blende für Instrumententafel links
Bestellnummer: 51 45 8 036 481 Preis: 42,00
- Blende für Instrumententafel rechts
Bestellnummer: 51 45 8 036 483 Preis: 71,00
- Blende für Tür vorne links
Bestellnummer: 51 41 8 036 079 Preis: 54,00
- Blende für Tür vorne rechts
Bestellnummer: 51 41 8 036 080 Preis: 54,00
- Blende für Tür hinten links
Bestellnummer: 51 42 8 036 081 Preis: 42,00
- Blende für Tür hinten rechts
Bestellnummer: 51 42 8 036 082 Preis: 42,00
- Blende für Mittelkonsole
Bestellnummer: 51 16 8 036 033 Preis: 104,00
- Blende für Mittelkonsole mit Controller
Bestellnummer: 51 16 8 036 035 Preis: 104,00
- Deckel für Ablagefach/Aschenbecher
Bestellnummer: 51 16 8 036 037 Preis: 29,00
Das steht im Zubehörkatalog Ausgabe 12/05.
Göran
PS: Wenn Du dem Anfänger eine Kopie vorlegen willst, dann kann ich Dir gern die Preisliste schicken.
Hier findest Du ein paar Bilder von einem Spoiler in Carbon an einem E90 in LeMans-Blau, ich denke die sollten Dir bei Deiner Entscheidung sehr behilflich sein: Klick
Göran
ZitatOriginal von EvilMagics
Mit der Flugsicherung als solche, hab ich nichts zu tun @Göran
Bin einer von denen, die aufpassen, das alles Böse nicht einreisen darf!
Wurde hier im Forum auch schon unschön als Bulle bezeichnet.
Markus
Dein Flug geht dann im Terminal 1 Abflug D. Dort ist auch der Check In von AF.
Danke für die Info.
Ist sicher ein sehr spannender Beruf, zumal man da sicher viele Leute trifft, die auf die unmöglichsten Ideen kommen.
Göran