Beiträge von 01goeran

    Zitat

    Original von uweausd
    Hallo Göran,


    stimmt genau, außerdem kenne ich noch einen zweiten Vorteil: Es gibt keinen Vorbesitzer, der das Auto misshandelt haben könnte.
    P.S.: Warst Du im Kurzurlaub? Wenn ja, hast Du Dir gutes Wetter ausgesucht :)
    Uwe


    Stimmt, deswegen kam gerade beim Diesel für uns kein Vorführer in Frage.


    Göran


    PS: Wo ich war könnt ihr hier nachlesen.

    Da ich meinen selber bestellt habe, vermisse ich eigentlich nicht wirklich was, denn alles wasich brauche ist drin.


    Einzig das M-Lenkradwäre vielleicht nicht schlecht gewesen, aber das Lederlenkrad reicht mir derzeit völlig aus.


    Das heißt ich bin völlig zufrieden und das ist wohl einer der Vorzüge des selber bestellens.


    Göran

    Zitat

    Original von Juwei
    So, Scheibe wurde getauscht. Sieht soweit ganz gut aus, konnte auch keine Windgeräusche oder so feststellen. Aber zwei Sachen sind mir aufgefallen:


    1. Auf der Fahrt nach Hause hörte ich manchmal beim Bremsen oder Beschleunigen irgendwo hinter der Verkleidung etwas kullern, vielleicht ein Glassplitter oder vergessenes Schräubchen? War nur ein paarmal, dann ist es nicht mehr aufgetreten, ist also entweder unten rausgefallen oder hat sich irgendwo festgeklemmt. Das werde ich weiter beobachten.
    2. Die unten in den Ecken überlappenden Gummileisten liegen in den Ecken nicht ganz so fest an wie vorher. Darunter geht es tiefer rein, scheint eine Art Wasserablauf zu sein. Sollte die Gummis lieber fester anliegen, oder ist das egal, denn 100% wasserdicht wird das wohl eh nicht sein?


    Das Kullern könnten die Clips der Fensterleiste sein.


    Schau mal oben rechts und links hast Du im Motorraum einen Ablaufschacht für das Wasser, da ist eine Art Sieb drin, vielleicht liegen die da.


    Und dann kannst Du mal ein Foto von den abstehenden Gummis machen? Wenn die an dieser Leiste dran sind, tippe ich fast darauf, dass diese beim ausbau geknickt wurde, war bei mir auch so.


    Göran

    Zitat

    Original von Juwei
    Das wird wohl der Adapter für den Reserveschlüssel sein, den es seit Sept. 2006 nicht mehr gibt. Du schreibst ja schon, dass es wie der Schlüssel aussieht.
    Wenn Du einen Reserveschlüssel besitzt (eben ohne die normale Fernbedienung), musst Du ihn in die Öffnung des Adapters stecken, um ihn zum Starten benutzen zu können.


    Stimmt, laut seiner Beschreibung würde ich auch auf den Schlüsseladapter tippen und nicht auf die Steckdose für die Taschenlampe.


    Göran

    Es gibt sicher vieleNachteile bei den RFT, noch, aber ich finde die Vorteile überwiegen doch schon, denn ohne RFT wäre man nicht mehr einfach so weiter gekommen.


    Göran

    Als erstes und einziges, würde ich auf die Radläufe achten, denn das Rad sollte noch freigängig sein, sonst mußt Du bördeln lassen.


    Göran

    Ich würde nochmal beim :) vorstellig weden, denn die Falten sind doch recht groß.


    Bei motor-talk habe ich auch schon gelesen, dass der :) bei solchen Falten eine Nachspannung veranlasst hat, oder es sogar einen neuen Bezug gab, wenn das Leder da schon brüchig geworden ist.


    Göran

    Hallo Lothar,


    es ist wie Joker geschrieben hat, erst nach Zündung an ist Saft da und bei Zündung aus nicht mehr.


    Dies soll dem Schutz der Batterie dienen, die eh schon recht viel zutun hat, bei der ganzen Elektronik.


    Wenn Du einen guten GPS-Empfänger hast, dann findet der recht schnell einen Satelitten.


    Ich habe meinen an der Steckdose im Kofferraum hängen und habe immer recht schnell Empfang.


    Göran