Beiträge von 01goeran

    Zitat

    Original von Dennis
    Hallo Göran,
    wegen der Gewährleistung musst Du Dir keine Sorgen machen.
    Ich fahre meinen 3er hinten mit Platten von H&R, und bisher gabs noch keine Probleme, obwohl die Spur einmal komplett neu eingestellt wurde. Das ganze ging auf Garantie.


    Gruß
    Dennis


    Hallo Dennis,


    danke für die Info.


    Wieviel hast Du den drauf und gibt es Bilder vom Ergebnis?


    Göran

    Zitat

    Original von Dennis
    Hab das heute auch mal ausprobiert. Stimmt, da sind GPS und Anzeige dann identisch.
    Schade das der Tacho trotzdem mehr zeigt...
    Gruß
    Dennis


    Warum, wenn Du geblizt wirst hast Du real immer weniger als der Tacho angezeigt hat und das kann so schlecht nicht sein. ;)


    Göran

    Zitat

    Original von EGGY_E91


    wie 7 Monate??? du hast 7 monate auf die Kohle warten müssen???


    Ja leider, denn mein Unfallgegner wollte mir eine Mitschuld aufzwängen und deshalb sind wir zum Anwalt, dass ganze hat dann 7 Monate gedauert, bis die Sache geklärt war.


    Zum Glück hatten wir kein Problem damit den Schaden vorzufinanzieren.


    Göran

    Zitat

    Original von uweausd
    @Göran


    ich weiß, bin schon zweimal dagewesen. Meine Freundin hat da viele Jahre gelebt, ihr Sohn ist da geboren. Ich habe dort einige von ihren alten Freunden kennengelernt, ich freue mich schon auf das Wiedersehen.


    Uwe


    Oh, da kennst Du Dich also blendend aus.


    Also dann genieß das Wiedersehen.


    Göran

    Ist schon echt schade, dass heute nix mehr einfach geregelt wird.


    Mein letzter Schaden sah am Anfang auch gut aus, denn der Gegner hat alles eingestanden und wollte alles zahlen, doch dann kam es doch anders, aber dank Anwalt war der Schaden nach 7 Monaten bezahlt.


    Göran

    Uwe


    Dann mal viel Spaß in der Gegend, die ist echt klasse.


    Wir fahren nächsten Samstag wieder über die A4 nach Sachsen.


    Meinen "Rekord" habe ich auf der A5 zwischen Sinnsheim und Frankfurt aufgestellt.


    Eigentlich war es nicht geplant, aber ich war allein unterwegs und die Bahn war leer, also hab ich das Pedal durchgetreten und nach einer Weile mit Anlauf waren dann die 240km/h nach Tacho gefallen.


    Göran

    Zitat

    Original von Joker
    Ich finde dieses Thread auch spitze! Was ich zum Beispiel beim neuen 3er vermisse ist wenn man zum überholen kurz den Blinker berührt blinkte dieser vorher 3 mal und hörte dann wieder auf. Das war eigentlich ganz bequem. Um abzubiegen drückte man den Blinker komplett runter, und dieser schielt sich dann automatisch wieder aus wie normal. Na ja...


    Wie Du vermisst das?


    Das kann man doch einstellen und das kann man auch selber machen, dafür braucht man nicht mal das Navi.


    Die Funktion nennt sich Komfortblinken und wird wie folgt eingestellt:


    [Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/5593/61417892xp2.jpg]


    Göran

    Zitat

    Original von Mikele


    Und wieso funzt das jetzt nicht mehr? ?(


    Im Übrigen meine auch ich: klasse Thread, THX dafür!


    Eine genaue Erklärung dazu gibt es von BMW noch nicht.


    Auf Nachfrage mancher wurde gesagt, dass der Verschleiß durch das ständige Anklappen wohl zu hoch wäre, deswegen kann man die Spiegel bei den neuen nur noch über die Taste im Auto anlegen.


    Göran

    Da es hier noch nicht soviele Berichte zum 318d gibt, setze ich meine Erfahrungen mit dem 318d gleich mal mit dazu:


    Wegen eines etwas längerem Werkstattbesuches (Wechsel der Frontscheibe) habe im August 06 einen E90 318d als Leihwagen gefahren.


    Der Wagen war echt gut ausgestattet, er hat Navi Buisness, Sportlenkrad mit MFL, Tempomat, verschiebbare Armlehne, abblendender Innenspiegel, Außenspiegelpaket, Raucherpaket, Lichtpaket mit Vorfeldbeleuchtung, Schiebedach, umklapbare Rücksitzbank mit Skisack, Regen- und Lichtsensor und Hifi-Paket.


    Vom Motor her war ich echt überrascht, denn er scheint subjektiv in der Stadt ruhiger zu sein, als mein Touring, aber auf der AB ist er brummiger. Der Durchzug ist etwas schwächer, da gut 30PS fehlen und die Übersetzung eine andere ist.
    Um gut vorwärts zu kommen reicht er mehr als aus und ist in keinerweise schlechter als der 320d.
    Wer in Sachen Kosten beim Motor zum 318d greift, macht also nix verkehrt und hat noch Geld für mehr Ausstattung über.


    Das Fahrwerk war das Normale mit 205er Stahlfelgen in 16". Der Wagen fährt sich damit schon recht sportlich und man kommt fix um die Kurven. Letztendlich fehlte mir persönlich aber noch der letzte Kick, denn das Sportfahrwerk macht einen sicheren Eindruck bei Kurvenfahrten und das leichte Nachfedern bei Unebenheiten empfinde ich beim Serienfahrwerk als unangenehm, genauso wie die ausgepräktere Seitenneigung.


    Im Vergleich zu anderen Fahrwerken kann sich das der Serien aber gut sehen lassen, denn es unterstreicht den sportlichen Eindruck, den BMW mit dem 3er vermitteln will.


    Das Navi (war noch das ohne Kartendarstellung) lässt sich trotz iDrive sehr gut bedienen, wenn nicht sogar intuitiv. Die ganzen Kritiken zum Konzept des iDrive kann ich nicht wirklich verstehen. Sicher kann man Kleinigkeiten noch besser gestalten, aber die hat man doch überall (auf das Neue mit den Zusatztasten bin ich schon gespannt).


    Da ich einen PDA mit Kartendarstellung gewohnt bin, habe ich diese beim Buisness schon ziemlich vermisst, deswegen finde ich das neue Buisness schon recht interessant.


    Nichtsdesto trotz kommt man auch ohne Karte sehr gut zurecht, denn die Anzeige ist sehr eindeutig, genau wie die Ansage der Navi-Tante.


    Das der Wagen ein Lichtpaket hatte, habe ich erst am Morgen danach bemerkt, denn in der Tiefgarage leuchtete die untere Türseite, was mich verwunderte, als ich drin saß, denn von außen hab ich bisher nix bemerkt, obwohl ich am Abend zuvor iim dunklen zum Auto gegangen bin.


    Deshalb finde ich, dass es ein schickes Gimmick ist, man es aber nicht unbedingt braucht.


    Mein Fazit zum Wagen:
    Der 318d ist eine gute Motorisierung für Fahrer, die nicht nur schnell von A nach B kommen wollen, sondern den Weg von A nach B genießen. Der E90 ist damit keineswegs untermotorisiert und stellt eine günstigen Einstieg in die Dieselfamilie des E90/91 dar.


    Göran

    Wie in dem anderen Thread mit der V-Max beim 320d schon geschrieben hat meiner einer Abweichung von 4% über den gesamten Bereich.


    Wer die reale V-Max wissen will kann auch im Geheimmenue sich die Anzeige digital anzeigen lassen.


    Diese Anzeige entspricht bei mir zu 100% der per GPS gemessenen Geschwindigkeit.


    Göran