Und schonmal wieder mit Sommerreifen die V-Max angetestet?
Ich schaffe mit Sommerrädern auch die 240km/h nach Tacho.
Da ich eine Abweichung von 4% habe, entspricht das echten 230km/h und die hatte ich lt. GPS auch drauf.
Göran
Und schonmal wieder mit Sommerreifen die V-Max angetestet?
Ich schaffe mit Sommerrädern auch die 240km/h nach Tacho.
Da ich eine Abweichung von 4% habe, entspricht das echten 230km/h und die hatte ich lt. GPS auch drauf.
Göran
Schöner Thread, der wirklich ganz sinnvoll ist.
Eine Ergänzung habe ich auch noch.
Wenn man Glück hat und das Auto wurde vor September 06 mit Spiegelpaket geordert, dann kann man mittels Fernbedienung die Spiegel anklappen.
Wie das funktioniert? Einfach den Finger länger auf Schließen lassen und schon klappen die Spiegel an.
Beim nächsten öffnen klappen die Spiegel dann automatisch wieder auf.
Hat man die Spiegel mit dem Knopf innen angeklappt, so klappen diese bei einer Geschwindigkeit über 30km/h wieder auf.
Genauso kann man auch während der Fahrt die Spiegel anklappen, dass geht aber nur unter 30km/h.
Göran
ZitatOriginal von Joker
Mensch Göran, gute Idee. Von mir aus kein Problem...
Wußte ich doch, dass Dir das gefällt.
Göran
Hey,
nein ich habe keine drauf, kann deswegen auch keine Erfahrungen von mir berichten.
Vertragen könnte meiner hinten schon welche, aber während der Gewährleistung ist mir das einfach nicht koscha, denn wenn was am Fahrwerk ist, zahlt BMW das sicher nicht ohne Probleme und das will ich verhindern.
Außerdem finde ich sieht er auch ohne Platten richtig gut aus.
Göran
Hallo Adi,
vielleicht lohnt es sich aber doch, wenn ihr jetzt noch günstig Winterreifen bekommt, dann habt ihr günstige Felgen von Joker und die Reifen kann man ja auch wieder bei ebay rein setzen.
Göran
In Sachen Spurverbreiterung habe ich einen Tip für euch, nehmt keine Aluschrauben und Alu-Spurplatten mit Alugewinde, denn die bekommt ihr nach einer Saison nur noch schwer wieder ab.
Besser geeignet sind Spurplatten aus Alu mit einem Gewinde aus Eisen oder einem anderen Metall.
Göran
ZitatOriginal von Adi
Ich bin die letzten Jahre bei der HUK sehr gut gefahren. Für meinen 7er bezahle ich z.B. 800€ im Jahr bei 50%.
Die HUK macht wirklich echt gute Preise, deswegen werden wir unsren Zweitwagen den Mini auch da versichern und wenn es gute Rabatte gibt, werden sie den 3er auch noch bekommen.
Göran
ZitatOriginal von Adi
Da wirst du nicht viel Glück haben. In der aktuellen M3 Ausstattungsliste werden nur Sony Ericsson K750i / K800i / T630 / T610 Motorola V635 / V600 BenQSiemens S75 / S65 und Nokia 6233 / 6230i / 6310i empfohlen.
Diese Empfehlung sollte meiner Meinung nach für alle Baureihen gelten. Bir mir hat das T610 immer am besten funktioniert.
MfG Adi
Stimmt, die Auswahl die BMW angibt ist sehr begrenzt, andere funktionieren aber oft auch und lassen sich problemlos koppeln. allerdings funktioniert die Übertragung des Telefonbuches nicht immer.
Göran
Die Frage ist nur, ob das die Dichtungen mitmachen, denn Du meinst sicher Bioethanol, oder?
Beim E46 gab es extra welche, die darauf ausgelegt waren Biosprit zu danken, denn Problem der Bio-Kraftstoffe ist, dass diese recht akressiv sind und die Dichtungen spröde machen, außerdem schmieren sie nicht so gut wie normaler Sprit, was zu mehr Verschleiß führt, wenn der Motor nicht darauf angepasst ist und zum Dritten sind die Biokraftstoffe nicht so flüssig wie normaler, deswegen kommt es in den Einspritzanlagen zu Verstopfungen, wenn diese nicht auch angepasst sind.
Ich persönlich würde deshalb lieber darauf verzichten und ein paar Wege mit den Fahrrad erledigen, oder zu Fuß (wenn möglich), dass spart mit Sicherheit mehr.
Göran
Hallo Lothar, warum willst Du so eine Mischung fahren?
Reinen Benzin kannst Du ohne Probleme fahren, denn dank Klopfregelung stimmt sich der Motor auf den Sprit ab.
Einziger Nachteil kann sein, dass Du mehr verbrauchst, da er mit Benzin weniger Leistung hat und deswegen auch nicht so gut anzieht.
Göran