Beiträge von 01goeran

    Zitat

    Original von Floh1309
    Ich wäre bei Leistungssteigerungen auch eher vorsichtig. Arbeite selbst in der Automobilentwicklung und kann nur sagen, da gibts so vieles was dann nicht mehr richtig zusammen spielt.....
    Oder man geht zu einem ordentlichen Tuner. Aber da kostet die Mehrleistung auch einiges. Aber das sollte einem dann schon am Herzen liegen.


    Stimmt genau, lieber etwas mehr ausgeben und dann Mehr Leistung auf Dauer, als kurzseitig mehr, dafür dann aber langfristig Drauer, weil einem Getriebe, Turbo, etc. um die Ohren geflogen ist.


    Göran

    Ich würde ein Komplettfahrwerk favorisieren und da zu Schnitzer greifen.


    Wenn es günstiger sein soll, dann Federn von Eibach, die passen sehr gut zum Fahrwerk des E9X.


    Göran

    Ich hab am Freitag die Sommerräder drauf gemacht und habe mir dabei gleich mal die Bremsen angeschaut.


    Mein Tip: Unbedingt die Bremsen aufmachen und richtig säubern und mit Kupferpaste die "Reibepunkte" behandeln.


    Ich war echt überrascht, wieviel Rost an den Kontaktstellen zu finden war.


    Die Sättel werden einfach viel zu warm und dadurch löst sich die Lackierung. Ende vom Lied ist, dass die Sättel festrosten und es dann zum Quitschen kommt und wenn man nix macht darf man Beläge und Scheiben tauschen.


    Göran

    Zitat

    Original von uweausd
    Der Unterschied hat es schon gewaltig. Aber dafür ist mir mein neuer doch zu schade, als das ich es selbst versuchen würde ;)


    Stimmt, die Wahrscheinlichkeit das dann hinter her was klappert ist sehr hoch, wenn man das ganze Auto auseinander genommen bekommt.


    Göran

    Zitat

    Original von Alpina-D3
    Ich habe mir auch die Scheiben hinten Tönen gelassen bei meinem Alpina D3 . Das wurde bei Carglass gemacht. Die Arbeiten mit Foliatec zusammen. Das Arbeit ist perfekt gemacht. Bin voll zufrieden. Es hat zwar 500 Euro gekostet, aber es ist perfekt gemacht. Es ist etwas teurer beim E90, weil die Rückbank ausgebaut wird. Bei anderen Autos verlangen die um die 300 Euros.


    Hast Du Bilder davon?


    Warum hast Du es nicht gleich mitbestellt? War Dir die SSV von BMW zu hell?


    Göran

    Zitat

    Original von uweausd
    Das Ergebnis war erschreckend, Innnenspiegel nachrüsten ginge nur zusammen mit Außenspiegel + Arbeitslohn = 1500 Euronen.


    Uwe


    Der Preis ist echt nicht schlecht, wenn man überlegt was das bei der Neubestellung kostet.


    Ein Bekannter von mit hat den Spiegel im Z4 nachgerüstet und dank ebay gerade mal 100EUR bezahlt.


    Sein Glück ist es, dass er ein guter Schrauber ist und fast alles alleine hinbekommt.


    Göran

    Der Wechsel der Serienlautsprecher soll schon einen gewissen Effelt haben. Mehr holt man allerdings raus, wenn man ein Radio aus dem Zubehör einbaut.


    Ansonsten kann man den Schacht der alten LS nutzen, nur muß man sehr auf den Durchmesser der LS und die Bautiefe achten, denn BMW verbaut recht flache LS.


    Zu Maßen und Leistung kann ich Dir allerdings nix sagen, da ich mich in dem Bereich zu wenig auskenne.


    Göran

    Weiß finde ich in Verbindung mit dem M-Paket eine sehr schöne Farbe und wenn ich heute nochmal bestellen müßte, ich glaube ich würde es mir auch zulegen.


    Ohne M-Paket fehlt dem Auto aber was in weiß, deswegen würde ich hier lieber eine Farbe wählen.


    Ob Xenon notwendig ist oder nicht ist irgendwo eine Frage der Einstellung.


    Ich finde es für mich notwendig, denn ich mag die gleichmäßiger Ausleuchtung nicht mehr missen, denn meine Augen danken es mir immer wieder und das Fernlicht ist einfach wahnsinn, da kommt keine H7 dran.


    Göran

    Hallo Tom,


    eben erst vorgestellt und schon die erste Frage, klasse weiter so.


    Also einiges kann man nachrüsten, aber so einfach wie bei den Vorgängern ist es nicht mehr.


    Das Innenlichtpaket würde ich nicht nachrüsten, sondern einfach das Außenspiegelpaket mitbestellen, dann da haste das Innenlichtpaket gleich dabei.


    Das Ablagensystem kann man so einfach auch nicht nachrüsten, denn das kleine Fach links vom Lenkrad und die Becherhalter sind dann nicht vorhanden und müssen ins Amaturenbrett gesägt werden und da dann irgendwie rein gefummelt werden. Ob das so einfach ist, wage ich zu bezweifeln.


    Die Nebelscheinwerfer dürften da schon einfach er sein, hier braucht man ein neues Lichtschaltzentrum, damit Du sie auch bedienen kannst und Kabel.


    Ich persönlich würde sie aber mitbestellen, da Du dann beheizte Außenspiegel und beheitze Waschdüsen hast, was im Winter echt praktisch ist.


    Wir haben auch vieles dazu bestellt, da nachrüsten nicht günstiger wird.


    Das mit dem Regensensor würde ich mir nochmal überlegen, denn viele sind damit nicht wirklich zufrieden. Mir war es das Geld nicht wert, deswegen haben wir ihn nicht bestellt.


    Göran