Beiträge von 01goeran

    Wir wurde gesagt, dass normales Autobahntempo über eine längere Strecke (ca. 100km) völlig ausreichen, damit der DPF nicht extra freigebrannt werden muss.


    Sollte das System es selber einleiten, wird mehr Treibstoff eingespritzt und nicht vollständig verbrannt, damit die Temperatur am DPF sich erhöht und damit die Freibrennung eingeleitet wird.


    Göran

    Hallo,


    so einfach nachzurüsten ist das Gepäcknetz nicht, denn wie Du auf Deinem Bild siehst, muß man in den Boden Halterungen einsetzen und das wird bei den hinteren etwas schwierig, da man hier den Boden rausnehmen muß.


    Außerdem weiß ich nicht, ob man diese Halterungen einzeln bekommt.


    Die von Dir gezeigten Netze bis auf das linke an der Seite sind bei meinem ohne Gepäckraumpaket vorhanden. Auch die Verzurrösen aus Metall sind bei mir vorhanden. Wenn die bei Dir auch drin sind, könnte man sich ein Netz im Zubehör kaufen und dort einhacken.


    Göran

    Ich hab mich bei meinem auch gegen eine Verlängerung entscheiden, denn ich hatte keine nenneswerten Probleme mit dem Auto und hatte sie bis dato auch nicht.


    Einzig die Sache mit der Lenkradverriegelung, aber das wäre auch nach der Verlängerungszeit gewesen, also hat es sich gelohnt das ich das Geld gespart habe.


    Wenn Du bisher also keinerlei Probleme hattest, dann spar es Dir, ansonsten würde ich sie abschließen.


    Göran

    Die Diesel-Schaltknäufe haben tatsächlich nen Schwingungsdämpfer. Aber ich glaube der wurde erst ab nem gewissen Baujahr verbaut (keine 100% garantie).
    So kann es schon sein, dass bei deinem nur einer "ohne Dämpfer" rauskommt. Verbauen kannst du das Teil problemlos, aber den knauf wird mehr wackeln als bei einem mit Dämpfer. (Meiner hat den Dämpfer und vibriert kaum spür/sichtbar)


    Der Dämpfer wurde mit dem Modelljahr 2007 eingeführt. Soweit ich weiß macht es aber keinen Unterschied, ob man auf das Gestänge eines ohne Dämpfer den mit Dämpfer verbaut.


    Göran

    Wirklich schön zu sehen, dass es nicht nur negative Meinungen zu diesem Thema gibt.


    Wir haben uns im Team eine Weile darüber unterhalten und alles abgewogen was dafür oder dagegen spricht.


    Wie von den anderen Teammitgliedern schon beschrieben wird spricht nix dagegen, dass ein Interessent sein Interesse im Thread äußert und damit Infos erfährt, die vielleicht auch für andere interessant sind.


    Sollte ein Preis überzogen sein, oder ein Angebot unmoralisch sein, weil Replika und als Original angeboten, einfach den Beitrag melden und wir kümmern uns drum.


    Im Zweifel werden durch uns die Threads erstmal aus dem Forum entnommen und nach Klärung wieder eingefügt.


    Göran

    Mein Chef hat sich einen nachrüsten lassen und er hat mit der Inanspruchnahme der Förderung keinen Cent bezahlt.


    Kann ihn gern noch mal Fragen, wo er es genau hat machen lassen (meine es wäre ATU gewesen).


    Göran

    Auf den ersten Blick schaut das doch recht i.O. aus.


    Ob die Teile wirklich 1a sind kann man aber von den Bildern und der Beschreibung her nicht erkennen.


    Göran

    Oh ok, hatte das nicht richtig gelesen. Sorry!


    Warum willst Du die Scheinwerfer von rechts nach links oder umgekehrt stellen?


    Die Verstellung wegen Rechts-Linksverkehr willst Du aber nicht machen, oder? Weil diese gibt es leider nicht mehr. Hier muß man den Scheinwerfer abkleben, wenn man z.B. nach England fährt, oder bei einer Überführung einen anderen Scheinwerfer verbauen.


    Göran