Keine Ahnung wie man die Steuerzeiten überprüft, aber es macht definitiv mal Sinn reinzuschauen.
Wird dich halt eine Stange Geld kosten. Welches Baujahr ist dein E92? Hat er einen M57 oder N57 Motor?
""
Keine Ahnung wie man die Steuerzeiten überprüft, aber es macht definitiv mal Sinn reinzuschauen.
Wird dich halt eine Stange Geld kosten. Welches Baujahr ist dein E92? Hat er einen M57 oder N57 Motor?
Mit Pumpen am Pedal zerschießt ihr euch, wenn es blöd läuft, den Bremszylinder. Würde ich nicht machen.
Da hast du recht und das ist auch ein Gedanke den ich hatte. Komischerweise wird genau das aber auch in der Beschreibung von BMW vorgeschrieben. Man sagt ja, dass man bei geöffnetem Ventil nicht voll durchtreten soll. Genau das wird aber in der Werkstattanleitung verlangt ![]()
![]()
Ich habe es schnell rausgesucht. Hier die offizielle Werkstattanleitung.
Sollte genauso funktionieren. Mir war es nur wichtig, nicht auf eine zweite Person angewiesen zu sein.
Beim BMW muss aber glaube ich, irgendein Ventil mit dem Diagnosesystem angesteuert werden, meine ich mal gelesen zu haben.
Leerpumpen? Das Ding drückt nur und pumpt nicht.
Gar nicht, aber nachdem über ein Liter durch das System gegangen ist, konnte nichts mehr altes drin sein ![]()
Um 100% Gewissheit zu haben, hätte ich eine anders farbene Bremsflüssigkeit nehmen müssen.
In meinem speziellen Fall war es sowieso egal, weil ich hinten und vorne alle Bremsschläuche gewechselt habe und dadurch das System komplett leer gelaufen ist.
Bemüht ja, aber Turbocleaner ist wie gesagt quatsch. Die verstellbaren Flügel befinden sich auf der Abgasseite und dann kann ich auf der Verdichterseite reinsprühen was ich will - es kommt drüben nichts an ![]()
Ein AGR-Fehler oder auch ein defektes AGR kann zu solchen Symptomen führen. Steckt doch mal den AGR-Schlauch wieder an. Ich könnte fast meinen Arsch darauf verwetten, dass der Hobel dann nach einiger Zeit wieder läuft.
Turbocleaner kann gar nichts bringen, weil die VTG auf der Abgasseite des Turboladers ist. Wie will man dort etwas im laufenden Betrieb einbringen? Geht nicht!
Die VTG müsste eigentlich einen Fehler ablegen, wenn diese nicht korrekt regelt.
Die Turbolader VTG funktioniert beim E90 elektrisch und nicht mit Unterdruck.
Hast du den abgezogenen Schlauch vom AGR verschlossen oder baumelt der offen rum? Nicht das dies zu Problemen im Unterdrucksystem führt. Die Drallklappen werden auch mit Unterdruck angesteuert (beim M57).
Grundsätzlich ist es aber bei einem gechippten Auto schwieriger den Fehler zu finden, weil man nie weiß was der Programmierer gemacht hat. Kannst du zurück auf Serie? 500km ist jetzt nicht sonderlich viel, die du mit der neuen Software gefahren bist ![]()
Für mich hört es sich aber fast so an, als wäre das AGR nicht korrekt ausprogrammiert und dadurch kommt es zum Fehler.
Ich kann diesen hier empfehlen:
Laser manueller Bremsenentlüfter bei Amazon
Damit klappt der Bremsflüssigkeitswechsel alleine und ohne zweite Person super einfach!
- Bremsflüssigkeit einfüllen (bis zu 2 Liter passen rein)
- Adapter auf Ausgleichsbehälter aufschrauben und Schlauch anschließen
- Pumpen bis etwa 1 bis 1,2 Bar anliegen
- Entlüftungsnippel aufdrehen
- zuschauen und freuen ![]()
Habe damit vorletztes WE meine Bremsen am Fiat komplett gemacht.
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/stilo/bremse_rep_ha_klein_026.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/stilo/bremse_rep_ha_klein_027.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/stilo/bremse_rep_ha_klein_028.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/stilo/bremse_rep_ha_klein_029.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/stilo/bremse_rep_ha_klein_030.jpg]