![]()
Das ist ein popliges Flexrohr und kein komplexes Konstrukt wozu man Erfahrung braucht ![]()
""
![]()
Das ist ein popliges Flexrohr und kein komplexes Konstrukt wozu man Erfahrung braucht ![]()
Beim M47 nur neue Lader kaufen, da du mit der Überholung nicht glücklich sein wirst.
Es gibt niemanden außer vom Hersteller zertifizierte Firmen die den Aktuator korrekt kalibrieren können.
Somit ist die Aussage dass es sich an der Leistung nichts ändert, falsch.
Nicht wirklich, denn er fährt eine modifizierte Software.
Wirklich sinnvoll zu vergleichen geht nur, wenn man einzig und allein aus der Serien-Software den DPF rausnimmt.
Noch dazu sind 8 PS bei 200 PS absolut im Toleranzbereich. Die Faustregel sagt 5% Toleranz bei den Leistungsprüfständen.
Somit bitte jetzt keine feuchte Hosen wegen 8 PS bekommen ![]()
Fragen wir mal andersrum: weißt du, wie eine VTG funktioniert bzw. aussieht?
Vermutlich nicht, sonst würdest du nicht fragen ![]()
Wenn die kleinen Schaufeln so verkokt sind, dass der Aktuator es nicht mehr schafft sie zu bewegen, könnte man mit einer manuellen Bewegung evtl. Abhilfe schaffen.
Hier ist übrigens ein schönes Bild dazu:
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/141/2734/41682077/vtg-verstellung-8858964789075224151.gif]
Und so von hinten:
[Blockierte Grafik: http://www.technologie-entwicklung.de/07-VTG-Ring_sauber.jpg]
Ich verstehe nicht, warum hier so lange disktuiert wird ![]()
Es gibt genau 3 Möglichkeiten:
1. neuen Partikelfilter einbauen lassen
2. neues Flexrohr einschweißen lassen
3. irgendwie abdichten, was aber keine Dauerlösung ist
Flexrohr gibt es wie Sand am Meer http://www.ebay.de/itm/151014969539
Einbauen bzw. einschweißen kann das jede Hinterhof-Werkstatt.
Ich meine eine Video gesehen zu haben, wobei das nicht der Fall war. Lediglich die Drehzahl ist noch weiter angestiegen.
Schau doch einfach auf die Drehzahl ob die noch steigt ![]()
Alternativ das Handy mitlaufen lassen. Gibt ja genug Apps.
Hier die offizielle Anleitung von BMW, wie entlüftet wird. Ob es auch anders geht - keine Ahnung...
Der Threadersteller hat einen 325i daher würde dir eine Anleitung nichts bringen.
Am einfachsten ist es, wenn du den Partikelfilter ausbaust.
Ansonsten kannst du es von oben versuchen, wenn du den Luftschlauch zu den Nieren sowie die Luftfilterverkleidung und die Motorabdeckung runter machst. Dann siehst du links unten den Partikelfilter und alle Sensoren die drauf sind.
Wenn nimm einfach einen Premium-Diesel (ARAL Ultimate oder OMV Maxx Motion oder Shell V-Power). Die sind wesentlich temperaturfester, wobei ich die besten Erfahrungen mit Ultimate Diesel von ARAL gemacht habe. ![]()