Ich habe das nicht negativ aufgefasst 
Heute hatte ich endlich Zeit mich mit Toolset32 zu beschäftigen. Den Partikelfilter habe ich erfolgreich in der Software zurückgesetzt. Der BC zeigt nun wieder eine Restlaufzeit von 200.000km beim DPF an 
Dann habe ich noch die Ölverdünnung zurückgesetzt und ein paar Daten ausgelesen. Auch habe ich mit INPA den Differenzdruck vom DPF unterm fahren mal beobachtet. Der Druck steigt beim Beschleunigungen nur ganz minimal auf max. 8 hPA (Hektopascal) - die Skala in INPA geht bis 1000
Wenn ich kostant fahre bewegt sich die Differenzdruckanzeige kein bisschen
Es wäre aber mal interessant wie die Differenzdrücke sich bei Leuten mit DPF verhalten - vielleicht kann man mal jemand beobachten.
Was das Verhalten vom Auto angeht, muss ich es jetzt mal beobachten, da ich die Adapationswerte gleich mit zurückgesetzt habe. Auf der Autobahn ging er auf der Geraden ~220 km/h und bergab knapp 240 kmk/h. Das war mit DPF absolut unmöglich, denn da lief er mit Müh und Not und viel Anlauf 210 km/h. Jetzt hat er die 210 km/h sogar bergauf gepackt. Ich meinte aber das er bei den knapp 240 km/h Leistung weggenommen hat - kann das sein?! Ist der 320d begrenzt?