Beiträge von eyes

    Ich lasse die Klimaautomatik immer laufen (außer im Sommer 5 min. vor der Ankunft ----> der Wärmetauscher soll dann noch abtrocknen können), bzw. bei geöffneten Panoramadach ist die Anlage ebenfalls ausgeschaltet. Einen erheblichen Mehrverbrauch durch Klima habe ich nicht feststellen können. Sie läuft auch im Sommer bei mir nicht auf höchster Leistung: Mit Standlüftung wird das Auto selbst hohen Außentemperaturen nicht übermäßig heiß im Innenraum - dann bei Fahrtantritt - wird alles geöffnet, dann geschlossen und dann erst auf`s Klimaknöpfchen gedrückt. Im Winter heizt die Standheizung vor und die Klimaautomatik sorgt bei Plusgraden für nicht zu hohe Luftfeuchtigkeit im Auto. Im Herbst finde ich die Klimaautomatik auch sehr angenehm: Wenn es kühler wird, heizt sie - wenn die Sonne herauskommt wird gemäßigt gekühlt.
    Letzte Woche hatte ich einen Leihwagen (wg. Garantiearbeiten) "nur" mit Klimaanlage - ohne Kl.automatik. Das war für mich schon ungewohnt: Ich mußte öfters nachregeln: Entweder war es zu kalt, oder zu warm.....................ich liebe Automatik..... :applaus: (außer beim Getriebe ...... :meinung: )

    Dann hilft wirklich nur noch das Auslesen des Fehlerspeichers: Das PDC hat ein eigenes Steuergerät - es wird jeder Sensor einzeln geprüft.

    :eek: :spinn: In ner Kurve überholen? :lehrer:

    Ja, es war eine langezogene Kurve auf der Autobahn........................aber prinzipiell hast Du recht. Nur - es ging auch leicht bergauf und der Lastwagen wurde immer langsamer...........auch fuhr ich keine Höchstgeschwindigkeit (feuchte - nicht nasse - Fahrbahn), sondern ca. 120km/h - also keine Rasergeschwindigkeit (gottseidank). Geschwindigkeitsbeschränkung gibt`s auf diesem Abschnitt keine.
    Aber richtig: Sichtweite ----> danach sollte sich die Geschwindigkeit richten !

    Meiner Meinung nach bringen die gelochten Scheiben SCHON etwas: Und zwar bei REGEN.
    Auch merke ich einen gravierenden Fortschritt im Regen vom 330d (E46) zum 330D (E91): Die "Regenfunktion" (engeres Anliegen der Backen) der Bremsen scheint doch etwas zu bringen. Auch der Bremsassistent ist schon eine schöne Sache:
    Am Freitag auf der Autobahn mußte ich die volle Leistung der Anlage (incl. der anderen Assistenten) abrufen: Während eines Überholvorganges lag vor mir plötzlich Ladegut auf der Fahrbahn (quer zur ganzen Überholspur) und weil es in einer Kurve geschah, war das Ganze auch nur sehr kurzfristig erkennbar.......................kurz vor dem Hinderniss konnte ich wieder hinter dem Lastwagen einscheren. Es folgte ein Stoßgebet nicht nur in den Himmel, sondern auch an den Kursleiter meines Fahrsicherheitstrainings.......

    Jetzt mal ganz etwas anders: Ein Bekannter von mir hatte bei seinem Porsche eben so ein "TOCK" : Es war ein kleiner Kieselstein, der sich in der Bohrung der Bremsscheibe verfangen hat und nur in einer scharfen Kurve etwas verrutscht ist und dann an der Bremsbacke Geräusche gemacht hat. Tritt übrigends bei Porsche öfters auf, da die Scheiben doch ganz große Löcher haben................. :D

    ich habe es bei meinem liebling gemacht alles auf facelift updaten lassen hat mich 180€ gekostet und hat 3 stunden gedauert :bmw2: :bmw-smiley:

    Und hat es etwas geändert / sind Unterschiede bemerkbar ?
    Mein Freundlicher ist der Meinung, wenn kein Problem vorliegt, lieber die Finger davon lassen.............es gab nach Updates schon Fehler, die vorher nicht vorhanden waren. (Wie im richtigen Leben........ :D )
    Es gibt schon Updates, die wirklich wichtig sind - dann würde er mich extra darauf hinweisen. Aber nur so mal ein Update zu machen, davon hält er nichts........