Beiträge von eyes
-
-
Einfach geantwortet: JA
Du darfst nicht vergessen: Niemand bezahlt mehr den Listenpreis - auch beim Wertverlust wird u. a. dieser Rabatt mit eingerechnet - und natürlich auch die Marktgegebenheiten. -
Na ja, es gibt ja keine dummen Fragen.........................
Aber mal im Ernst: Es wurde hier doch schon beschrieben: STANDLÜFTUNG funktioniert oberhalb von 15 Grad und ist nur etwas für den SOMMER (na ja, vielleicht auch für das Frühjahr oder den Herbst..............) aber auf jeden Fall für WÄRMERE Temperaturen.
-
Hallo,
gestern habe ich rausgefunden das mein BMW Standheizung besitzt. Zumindest glaube ich das es eine Standheizung ist.
Im Menü kann ich unter dem Punkt Klima zwei Zeiten eingeben und aktivieren. Im Handbuch konnte ich nichts darüber finden.
Kann mich jemand aufklären. Danke
Im Menü gibt es ja auch die Auswahl (wenn Standheizung verbaut ist): LÜFTEN oder HEIZEN. Wenn hier HEIZEN fehlt................dann fehlt auch die Standheizung................GANZ einfach........................
-
......ich habe das gleiche Fahrzeug. Ich habe auch festgestellt, dass bei der original Standheizung anscheinend der Motor nicht geheizt wird. In einem original BMW Zubehörkatalog gibt zwei verschiedene Versionen der Standheizung (mit und ohne Motoreinbindung). Ich werde mal beim Händler nachfragen, ob man die Standheizung ändern kann.
Das würde mich auch interessieren..................gib hier bitte Bescheid, wenn Dir Näheres bekannt ist...................
-
Hab gerade noch mal auf der ADAC Seite (Mitglieder Einloggen)nachgelesen,es stimmt.Man kann bis 300 Euro Zuschuss erhalten.Danke für den Tip.
Gern geschehen
.
Mir lief neulings auch ein Hase "über den Weg": Es war bisher (Gott sei Dank) der 1. Wildschaden und er hielt sich in Grenzen: Es wurde nur die Halterung des Radarauges für die Abstandsmessung beschädigt - Schadenshöhe incl. Arbeitszeit knappe 70.-€ ---> unterhalb der Selbstbeteiligung von 150.- Jetzt habe ich auch einen Antrag beim ADAC gestellt - mal sehen, wie das abgewickelt wird. Informiere uns doch auch über Deine Erfahrungen mit dem ADAC. Ich selber habe nämlich schon überlegt, aus dem Verein auszutreten (bin zwar schon 30 Jahre Mitglied, aber die Werbekampagnen und der umfangreiche Werbemüll in der Clubzeitung nerven schon sehr.............)
-
Was oft vergessen wird: Als ADAC - Mitglied bekommt man bei Eigenbeteiligung (Vollkasko/ Teilkasko) einen Zuschuß bei Wildschäden.........
-
Warum nimmst Du nicht direkt mit BMW (persönlichen) Kontakt auf? ---> Servicestelle Petuelring, München
-
Wer lesen kann ist EINDEUTIG im Vorteil.......................
Der gezeigte Adapter hat NICHTS mit dem Klinkenstecker in der Mittelkonsole zu tun.
Er wird an der Rückseite des Prof. Navi angeschlossen.......... -
Hallo,
also ich hab schlechte Erfahrungen mit Neulackieren einer alten Schürze gemacht. Nach ca einem Jahr gab es Blasen, die auch nicht mehr zurückgingen. Ich hab dann doch die Stoßstange erneuern müssen, hatte also doppelte Kosten. Mein jetziger Lackierer, wirklich ein Spitzenmann hat mir beim letzten mal auch davon abgeraten. Ich würd´s mir also gut überlegen.
Gruß Heinrich
Kann ich so nicht bestätigen...............Hatte 8 (ja, das könnt Ihr wirklich glauben) Parkrempler (bis auf 1x haben die "Gegner" Fahrerflucht begannen - aber sie wurden jedesmal durch die Kameraaufzeichnung auf dem Parkplatz "geschnappt" und angezeigt................); jedesmal war der Schaden nicht so hoch - jedesmal wurde nur eine (Voll-)Lackierung vorgenommen ---> es gab nie Probleme. Dann passierte gottseidank länger nichts - auch an der Stoßstange zeigte sich keinerlei Veränderungen.
Auch der Lackierer meinte, wenn die Substanz in Ordnung ist (d.h. keine Sprünge etc. vorhanden sind) kann man das Ding sehr oft mit gleich guter Qualität lackieren.
Anmerken möchte ich, daß es sich hier wirklich um einen guten Lackierer mit großem Einzugsgebiet handelt.