Ich hatte das Problem bei meinem E46 nach Tausch der Querlenker. Wurde dann aber gerichtet.
Beiträge von eyes
-
-
Und wie sieht es mit der Kupplung aus ?
Die ist ja oft das "schwächste" Glied in der Kette. Getriebe sind immer etwas überdimensioniert, aber die Kupplung ist ziemlich exakt auf die Leistung abgestimmt. Soweit mir bekannt, ist aber in diesem Forum ein Getriebespezialist unterwegs........................der kann Dir sicherlich Fakten liefern. -
Was meinst Du, wie erst die dünnen Häute Deiner Trommelfelle vibrieren...................mich als Hörakustiker wundert nicht, daß manche 20 jährigen das Hörvermögen eines 75 jährigen haben...........................aber nur weiter so: Ist alles zukünftige Kundschaft...... :herzen:
-
Oder einfach: BALLISTOL
Ist nie verkehrt..... -
Wie sind eigentlich die Preise (ca.) der einzelnen Scheiben (inkl./exkl. Einbau) beim BMW-Partner?
BTW: Ich hab bei meinem alten Schweden damals die Schreibe bei einem Scheibenfachbetrieb tauschen lassen. Alles Bestens - nur halber Preis. Es war damals IMHO eine Grünkeilscheibe.
Hatte jetzt einen Steinschlag mit dem Ergebnis: Ein Riss, ausgehend vom Steinschlag über die gesamte Scheibe. Preis der Ersatzscheibe bei BMW (Originalteil)incl. Einbau (Graukeil) 880.-€. Davon 150.-€ Eigenanteil (Kasko). Da der Eigenanteil bei Ersatz, ob Original oder Nachbau, gleich bleibt, habe ich mich für das Originalteil entschieden. Der Einbau ist wirklich professionell abgelaufen: Irgendwelche Spuren sind absolut nicht erkennbar. Bei einem früheren Auto hatte ich einmal den Schaden von einem "freien" Händler beheben lassen.............es waren viele "Spuren" hinterlassen worden: Kratzer in Blenden, wackelnder Spiegel, überquellende Dichtmasse etc. Da ist mir der jetztige Zustand doch lieber.
-
Ja, sowas........................
Vielen Dank, Göran, für den Hinweis. Das habe ich bisher nicht gewußt................
Es funktioniert einwandfrei..............
Das ist ja super.............Ein herzliches Servus
Tom
-
Hallo Markus,
Hallo Göran,auch ich schließe mich den sehr positiven Rückmeldungen hier im Forum an.............
Ich weiß nicht, ob es schon mal hier erwähnt worden ist...............(hab nicht alles gelesen..........), aber wäre es machbar (/ wünschenswert), daß die neueren Beiträge zuerst und die älteren Beiträge nachfolgen ? So müßte man nicht zuerst nach hinten blättern, um zu den Neuigkeiten zu gelangen. Wenn jemand das gesamte Thema lesen möchte, so kann er ja "von hinten nach vorne" lesen........und die, die das Thema schon kennen, kommen so schneller zu den neuen Informationen.................
Ist nur ein Vorschlag.Viele Grüße aus dem verregneten Niederbayern
Tom
-
Mir reden hier von software/hardware tuning und nicht von austauschen des motors... also bleib mal locker mit deinem privatvermögen
Ich bin und bleib auch noch locker......
............daher fahre ich auch noch Porsche........
, (extra Tuning nicht mehr nötig......
)
Aber ich bin auch Realist und kann SR nur zustimmen................Tuning ja, oder eventuell, aber niemals ohne ABE ! Und, ich glaube, damit ist auch genug gesagt............Viele grüße vom "Oberlehrer"
Tom -
Na ja,
er sollte schon am Unterboden "passen".....................
Ich habe mir aus meinem Alten E46 den Wagenheber behalten..........................dem Händler war`s egal............ -
Hallo,
um zum ursprünglichen Thema zurückzukehren habe vor 2 Wochen ein Chiptuning bei Competence Tuning in Graz machen lassen und kann nur sagen geil, geil und nochmals geil. Die originalen 231PS und 500 NM sind nicht von schlechten Eltern aber 280PS und 600NM sprechen für sich.
Dampfhammer auf 4 Räder, mehr kann ich dazu nicht sagen, werde demnächst einen Leistungsprüfstand aufsuchen und dann wird sich zeigen ob alle versprochenen Pferde vorhanden sind.
Negativ fehlt mir nichts ein ausser das der Führerschein locker sitzt hab aber 14 Jahre mit diversen Supersportbikes Führerscheinabnahmefrei überstanden wird schon schiefgehen
Kann aber von billigen Hinterhoftuning nur abraten finde was nix kostet ist nix wert! Das jede Leistungssteigerung ein Risiko darstellt ist mir bewusst aber ist nicht das ganze Leben ein Risiko?
Also ich würds wieder machen, muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Lg
Na ja,
Glückwunsch,
ich möchte Deine Freude nicht trüben, aber.......................dachtest Du auch an:
- Kardanwelle ?
- Antriebswellen ?
- Kupplung ?
- Getriebe ?
- Differential ?
- Motoraufhängung ?
- ABE- Freigabe bzgl. der Haftpflichtversicherung (ansonsten Haftung mit dem gesamten Privatvermögen)
Mir wären da zuviele Fragezeichen.............................