Beiträge von eyes

    Nochmal zurück zum Thema: :D
    Ich hatte beim Freundlichen die Überempfindlichkeit des Regensensors reklamiert: Es wurde eine neue Software aufgespielt, mit dem Ergebnis: Regensensor jetzt o.k., aber das Tagfahrlicht wurde deaktiviert, d.h. es brennt immer sofort das Abblendlicht. Nach einer PUMA-Anfrage bei BMW: Es muß wieder ein Update erfolgen.................... ich habe demnächst einen Termin. Schaun mer mal................

    Ja, ja, so ging`s mir auch................auf unserem Firmenparkplatz: 8x /Jahr wurde das Auto "gestreift"..................Dann habe ich die "Notbremse" gezogen: Bei Conrad gibt es eine Kamera (mit 12V-Anschluß) die macht Fotos dann, wenn sich im Blickfeld der Kamera etwas bewegt (über 1000 Fotos können abgespeichert werden). Ich habe die Kamera auf dem Abdeckrollo plaziert: Es wurden jedesmal schöne Aufnahmen mit Zeit und Datum gemacht. Im Falle eines Falles das Ganze auf CD gebrannt und bei der Polizei abgegeben.........den Höhepunkt erlebte ich, als ein Konkurrent mein Auto unschön berührt hat; er hat natürlich alles abgestritten - die Aufnahmen aber haben ihn dann eines besseren besonnen.


    Jetzt aber habe ich einen anderen Parkplatz bekommen...............und: Auch hier wurde das damals erst 2 Wochen alte Auto touchiert...........aber ich konnte die Kratzer auspolieren............


    Auch ich kann und möchte keine Fahrerflucht tolerieren. Ich selber habe auch einmal ein Auto mit einem Einkaufswagen auf dem Supermarktparkplatz beschädigt - selbstredend bin ich (bzw. meine Haftpflichtversicherung) aber auch für den Schaden aufgekommen. Und so erwarte ich es auch von meinen Mitmenschen.

    also der 330d entspricht in jeder Hinsicht sportlichen Ambitionen - selbst der "Sound" ist nicht nervig - zwar kein "Porschesound" , aber wirklich auch kein "Nagler"................... und das DREHMOMENT.......... :applaus: , das kann Dir kein Benziner liefern. Fazit: Auch ein Supermotor für ein schickes Cabrio.

    Also, ich würde es auch so lassen (wie Göran geschrieben hat)...................wenn Du aber Bedenken hast, dann fahr doch einfach zur nächsten Tankstelle: Dort kannst Du etwas Öl auch absaugen .
    Manche Servicestellen lassen das Öl gar nicht mehr "unten" ab, sondern machen nur eine "Absaugung" - finde ich nicht so toll, da der untenliegende "Dreck" auf diese Weise im Motor belassen wird.
    Für Dich aber eigentlich der beste (und sauberste) Weg, da Du
    1. die genaue Absaugmenge selber festlegen kannst und
    2. um nicht den kompletten "Ablass" zu erzielen, mußt Du dann nicht schnell wieder die Schraube "reinpfriemeln".


    Viele Grüße


    Tom

    Ist das jetzt ne Seuche mit den Riemen? :D

    Hm, würde mich auch interessieren.........................habt Ihr die vorgeschriebenen Wartungsintervalle eingehalten? Es ist, glaube ich, schon wichtig, ob dies nur Einzelfälle sind (evtl. hervorgerufen durch Fehlbedienung und/oder mangelnde Wartung), oder ob da etwas Ernsteres dahinter steckt............

    Und Du meinst, die sind so wenig geschult/dumm und können eine Fehlbedienung nicht von einem Fehler unterscheiden........................und wie richtig beschrieben: GARANTIE (für Materialfehler) und nicht Vollkaskoversicherung für Fehlbedienung...........sorry, klingt etwas oberlehrerhaft :lehrer: , aber mich persönlich ärgert schon der immer häufiger zu Tage tretende Egoismus und völlige Ignoranz gegenüber eigener Fehler - die Leute werden immer mehr zu (Versicherungs-)betrügern..........................hart gesagt aber doch wahr, oder ?! :frust:

    Auch meiner brauchte im Alter von 3 Wochen eine neue Stoßstangenlackierung...................Parkrempler, der "Gegner" war aber so ehrlich und hat sich gemeldet. Eine Wertminderung hat es nicht gegeben, aber die Lackierung ist wirklich gelungen - absolut farbneutral; außerdem wurde die Stoßstange neu ausgerichtet - die Spaltmaße passen jetzt besser, als bei der Auslieferung.

    Leute, ihr macht mir ja richtig Angst, bin 16 Jahre lang Audi 80 gefahren, der hatte am Schluss alle möglichen Krankheiten, nur keine Spur von Rost. Ich habe mich vor dem Kauf meines E90 umfassend informiert, aber nicht über Rost, denn dass ein modernes "Premiumauto" keinen Rost ansetzt ist für mich so selbstverständlich wie die Tatsache, dass ein neuer Fernseher farbige Bilder ausgibt (da frage ich ja auch nicht extra nach und bin nachher überrascht, weil alles schwarzweiss ist).


    Ich hoffe also, dass das wirklich ein Einzelfall ist, und bin natürlich an weiteren Berichten zum Thema E9x und Rost interessiert.

    Tja der Audi war ja auch vollverzinkt.................Aber keine Angst: Ein "Rostsucher" ist der BMW nicht. Wenn aber bei der Verarbeitung geschlampt worden ist, dann kann das schon passieren. Ich habe von einem BMW-Mitarbeiter nichts Gutes für die Zukunft "gehört" bzgl. Kurzarbeit: Die ganze Lackierstraße ist auf Kontinuität ausgelegt und "verträgt" eigentlich keine Unterbrechungen.................................mal sehen, wie das sich auf die Korrosionsanfälligkeit auswirkt.....................