Beiträge von eyes

    Hallo miteinander,


    bei Swizoil kann man eine 60 seitige Broschüre kostenlos bestellen: Dann hat man schon mal einen Überblick.....................Auch mich hat der hohe Preis abgeschreckt............jetzt aber wage ich den Schritt. Es wird auch ein spezielles Wachs für die 2 Komponentenlacke (speziell Porsche, geht aber auch für die BMW-Lacke) angeboten. Wie oben beschrieben: Wichtig ist IMMER die Vorbehandlung ..............und eine Menge Zeit.............da muß Mann oder Frau sein Schätzchen schon sehr lieben...........................

    Mal ganz nebenbei und ohne Hintergedanken...... :floet:
    wie schwer bist Du denn ?
    Spass beiseite: Bei meiner Mutter (56kg) wurde schon öfters das Sitzgestell bei einem A-Klasse Mercedes getauscht - jedesmal Bruch in der Sitzhalterung......ist vielleicht der gleiche Hersteller ? An einen Unfall mit diesem Glump möchte man gar nicht denken...................

    Die Haushaltsversicherung (zumindest in Deutschland) hat absolut nichts mit KFZ zu tun !
    Hier muß die KFZ-Versicherung des KFZ-Halter`s zahlen - mit entsprechender Herabstufung.
    Wie gesagt: Ohne Wenn und Aber.........................

    Hm, das könnte sein. Ich kann erst mit dem Faceliftmodell "mitreden".......................................aber hier kann ich den Ölstand auch per BC kontrollieren.

    Genau,
    in meinem E 46 hatte ich das RDC (=Reifendruckcontrol), es hat eigentlich gut funktioniert: Es war "sensibler" als das "neue" System; ein geringer Druckverlust wurde sofort angezeigt - aber............ich mußte 2x neue Sensoren einbauen lassen (jedesmal Reifen von den Felgen demontieren, neue Fühler einbauen, Reifen wieder montieren - es waren die Batt. der Sensoren leer)..... allerdings erst nach ca. 6 Jahren und gut 150000km. Das neue System zeigt erst akuten Druckverlust an - die regelmäßige Kontrolle wird einem nicht erspart......................

    Na ja,
    ich habe einmal das Ergebnis eines "reparierten" Reifens bei einem Händler liegen sehen...................es war ein H-Reifen: Nach ca. 200km plötzlicher Luftverlust (der Reifen war vollkommen zerfetzt und damit war nicht mehr erkennbar, ob es mit der Rep. zusammenhing)- Auto überschlagen,............... etc.
    Die meisten Reifenhändler geben auch nur eine Garantie auf die Reparatur - NICHT auf die Sicherheit (kann er auch gar nicht, weil er nicht in der Reifen "schauen" kann ----> hatte er Bordsteinkontakt, etc.?............).
    Das Leben ist schon Risiko genug, da möchte ich mit Sparsamkeit nicht noch eine Steigerung erreichen - hat nichts mit NO RISK, NO FUN zu tun.......


    Aber wie gesagt, dies ist meine ganz subjektive Meinung. Ich möchte auch nicht den Reifenkonsum steigern und bekomme auch keine Provision.....und bin auch kein Reifenhändler. :D


    Viele Grüße


    Tom


    P.S.: Ich selber hatte schon einen Reifenplatzer (plötzlicher und vollständiger Druckverlust)(gottseidank etwas ähnliches im Fahrsicherheitstraining trainiert)an meinem Porsche ( 1200km gelaufen) - es war ein Montagefehler des Ventils..........zum Glück nur Reifen und Felge kaputt - es wurde von Porsche sofort alle Reifen ersetzt (ebenso die Felge) - alle (und ich vor allem) waren froh, daß nicht mehr passiert ist. ---> und seitdem bin ich auch ein Freund der Runflat`s...........oh je, bitte keine neue Diskussion mehr darüber.......... :motz:

    Du hast einen Diesel, da glaube ich geht das nur per Messstab, bei den Benzinern gehts digital über den BC

    Auch beim Diesel geht es digital über den Bordcomputer ! ---> siehe Bed. anleitung :lehrer:
    (Zusätzlich gibt es aber auch den Meßstab noch - was mir wesentlich lieber ist, da ich hier nicht nur den Stand, sondern auch den "Zustand" des Öl´s noch sehen kann)

    Es ist schon erstaunlich, wie manchmal an der Sicherheit "gespart" wird.........................da werden Unsummen für diverse Um- ich nenne es auch manchmal Ab- Rüstungen ausgegeben und dann wird überlegt, wie man mit einem beschädigten Reifen umgehen soll :spinn: .................sorry, das kann ich nicht verstehen.........................(gilt z.B. auch für den "Bremsencheck"..............) Ich habe den Eindruck, daß für "Äußerlichkeiten" Geld vorhanden ist, aber man lieber "Noname" - Bremsklötze (ohne ABE = ohne Versicherungsschutz) verbaut, um ein paar Euro für manch anderen "Unsinn" sparen zu können.......
    So jetzt habe mal oberlehrerhaft :lehrer: Luft abgelassen, ...............


    Viele Grüße


    Tom


    P.S.: ICH würde den besagten Reifen sofort entsorgen !
    Auch ich muß für mein Geld arbeiten, aber mein Leben ist mir auch etwas wert.........................