Ich kann Deine Bedenken verstehen, aber was soll bei einer fachmänischen Reperatur eines Reifen schiefgehen?
Sicher ist das nicht wie bei einem Fahrradreifen, aber selbst da hält ein Schlauch locker das doppelte des Autoreifendruckes aus, wenn er geflickt wurde.
Die zu reparierende Stelle liegt nicht an der Flanke und ist somit nicht bedenklich.
Göran
Alles anzeigen
Na ja,
ich habe einmal das Ergebnis eines "reparierten" Reifens bei einem Händler liegen sehen...................es war ein H-Reifen: Nach ca. 200km plötzlicher Luftverlust (der Reifen war vollkommen zerfetzt und damit war nicht mehr erkennbar, ob es mit der Rep. zusammenhing)- Auto überschlagen,............... etc.
Die meisten Reifenhändler geben auch nur eine Garantie auf die Reparatur - NICHT auf die Sicherheit (kann er auch gar nicht, weil er nicht in der Reifen "schauen" kann ----> hatte er Bordsteinkontakt, etc.?............).
Das Leben ist schon Risiko genug, da möchte ich mit Sparsamkeit nicht noch eine Steigerung erreichen - hat nichts mit NO RISK, NO FUN zu tun.......
Aber wie gesagt, dies ist meine ganz subjektive Meinung. Ich möchte auch nicht den Reifenkonsum steigern und bekomme auch keine Provision.....und bin auch kein Reifenhändler. 
Viele Grüße
Tom
P.S.: Ich selber hatte schon einen Reifenplatzer (plötzlicher und vollständiger Druckverlust)(gottseidank etwas ähnliches im Fahrsicherheitstraining trainiert)an meinem Porsche ( 1200km gelaufen) - es war ein Montagefehler des Ventils..........zum Glück nur Reifen und Felge kaputt - es wurde von Porsche sofort alle Reifen ersetzt (ebenso die Felge) - alle (und ich vor allem) waren froh, daß nicht mehr passiert ist. ---> und seitdem bin ich auch ein Freund der Runflat`s...........oh je, bitte keine neue Diskussion mehr darüber.......... :motz: