Beiträge von Chrisch

    Die Felgen die er drauf hat sind keine originalen Z-Performance sondern die AVA Miami (AVA ist der eigentliche Hersteller der Z-Performance Felgen). Die AVA gibts in UK schon als kompletten Radsatz mit den Nexen Reifen nagel neu für 1200€. Dazu gibts hier auch nen Thread im Forum.


    Die originalen Z-Performance haben am Felgenhorn noch ein Emblem mit dem Typ der Felge drauf


    zp06.png

    Der erste hat aber auch ein paar Km mehr, ist dafür ein 330d statt eines 325d... und du würdest für... nein, nicht für das M-Paket, sondern für das Aerodynamikpaket hier 4000,- Euro drauflegen? Ich hätte es für 1000,- an dem anderen dran...Der dritte hat auch nur 100 Tkm gelaufen (wenn es stimmt, wie immer). Das ist auch ein Argument, wenn man an Folgekosten mit DPF, den Zustand des Fahrwerkes (nicht nur Federn und Dämpfer) denkt.
    Wie schon gesagt, wenn es GENAU DER sein soll, dann kostet er eben, was er kostet.

    Hm sehe ich persönlich anders. Nen Auto das in 8,5 Jahren nur 100tkm gelaufen ist wird nen Kurzstreckenfahrzeug sein, damit wohl überwiegend Stadt. Nen Fahrwerk das 100tkm Stadtverkehr mitgemacht hat ist wohl mehr auf als eines das 200tkm über die Bahn gescheucht wurde.


    Ich persönlich würde nen Bogen um Autos mit wenig KM machen (entweder gedreht oder wie gesagt nen Kurzstreckenfahrzeug) genauso wie um sogenannte "Rentnerfahrzeuge".

    Moin moin,


    hab nen kleines Problem mit meiner ZV. Mein E91 hat Keyless-Go, öffnet & schließt ganz normal jedoch habe ich eine Merkwürdigkeit.


    Wenn das Auto abgeschlossen ist und ich es über Keyless an der Fahrertür aufschließe, dann jedoch nicht die Fahrertür sondern die hintere Tür öffne um z.B. was auf die Rückbank zu legen dann schließt das Auto sofort wieder ab und zwar so das auch Spiel angeklappten & Panoramadach geschlossen wird.


    Fehlerspeicher ist soweit leer, das Problem tritt nur in dieser Konstellation auf. Wenn ich die Fahrertür erst einmal öffne und dann die hintere Tür gibt es das Problem nicht. Fehler oder ist das so gewollt?


    Gruß
    Chris

    Kollege hatte nen ähnliches Problem mit seinem 320d Automatik, bei ihm lag es Ladelufttemperatursensor (Kabelbruch). Also scheinbar können fehlerhafte Werte vom MSG schon zu Automatikproblemen führen.


    Bei ihm ist dann während des Problems aber auch im KI eine Warnmeldung gekommen (Motorstörung, Weiterfahrt bedingt möglich oder so).


    Sollte der LMM im Fehlerspeicher stehen den ggf mal abklemmen und gucken wie sich das Getriebe dann verhält.


    Gruß
    Chris