Das ist so nicht korrekt, wenn als heile verkauft müssen die auch diese Eigenschaft aufweisen, egal ob der VK davon wusste oder nicht.
Beiträge von Chrisch
-
-
Schriftlicher Kaufvertrag ist doch nicht zwingend Pflicht, sobald Geld geflossen ist herrscht auch ein Kaufvertrag (auch wenn nur mündlich). Für den Händler wird es so jedenfalls schwer nachzuweisen das er die Garantie / Gewährleistung ausgeschlossen hat wobei letzteres ein Händler ansich nicht mal eben so ausschließen kann.
Händler kontaktieren und gucken was er sagt, sollte er dich gleich abwimmeln halt die Rechtsschutz einschalten (oder so einen Anwalt aufsuchen).
Und zur Steuerhinterziehung, kann dem Käufer relativ egal sein denn der einzige der da Klärungsbedarf hat ist der Händler wenn er die Güter die er Verkauft nicht ordentlich versteuert. Wie gesagt, schriftlicher Kaufvertrag ist kein muss in DE.
ZitatEin "Ausschluss jeglicher Gewährleistung" beim Verkauf durch einen gewerblichen Händler an einen Verbraucher ist rechtlich unzulässig. Es handelt sich um einen Verbrauchsgüterkauf gem. § 434 BGB. Beim Verbrauchsgüterkauf sind von der gesetzlichen Verjährungsregelung abweichende Abreden zum Nachteil des Verbrauchers unwirksam. Daher sind Vereinbarungen, die zu einer Verjährungsfrist für Mängel bei gebrauchten Sachen von weniger als einem Jahr führen, nicht zulässig (§ 475 BGB)
-
-
Standard Aussage von jedem VK mit überzogenen Preis
-
Die AVA gibt's nicht mit Gutachten, werden aber mit dem Z Performance Gutachten eingetragen da die die selben Bezeichnungen eingeschlagen / gegossen haben. Gutachten hin oder her, er hat keine originalen Z Performance
Wie gesagt, in UK bekommst die für 1230€ inkl Reifen und Express Versand nach DE
Da wird er die auch her haben, denn die AVA gibt's in DE nicht.
-
Habt ihr den VK denn mal drauf angesprochen das es keine originalen Z-Performance sind? 1500€ für nen gebrauchten Satz der Neu 1200€ kostet ist da schon ich sag mal "unverschämt".
Als Vergleich, meiner hat 10,5k gekostet. Hat zwar 30tkm mehr gelaufen gehabt aber ist dafür über 1 Jahr jünger, durchgehend bei BMW Scheckheftgepflegt. Ebenfalls mit Fahrwerk (ST 30/30).
Mir wollte der VK damals auch seine 19" Motec mit andrehen für 1k aber da hab ich dankend abgelehnt da ich von nem Kollegen sehr günstig die 18" M193 bekommen habe.
-
-
Lt. MB Design ET35 VA und ET38 HA (19")
Bzgl. der Felgen ist evtl. auch noch der Link interessant
-
Also beim N57 mit Aluwanne wirds passen, sind gemessen zwischen Auflagefläche & Servicedeckel ~25mm Luft.
-
Es ist original von BMW das M-Paket zum nachrüsten, aufm Foto ist eben nur nen vFL abgebildet was aber nicht weiter wild ist.
Das M Paket kann man einfach so umbauen, aber wenn ich mich nicht täusche brauchst noch die vorderen Radhausschalen sowie den "Adapter" für die Unterbodenverkleidung.