Hmm hört sich zumindest plausibel an. Hoffe das Wetter spielt morgen mit, dann nehme ich den mal runter. Hab bisher nicht an die Wapu / Umlenkung gedacht.
Beiträge von Chrisch
-
-
Moin moin,
gestern ist mir das erste mal ein Geräusch aufgefallen welches der 3er bisher nie gemacht hat. Leider hab ich aktuell nicht die Möglichkeit das Auto auf eine Bühne zu stellen und von oben lässt es sich mMn schlecht lokalisieren. Das Geräusch ist in Fahrtrichtung auf der rechten Seite (also Auslass / Turbo seitig). Das ist Geräusch ist nicht konstant und mMn nur im Leerlauf zu hören.
Habs mal versucht aufzunehmen, hoffe ihr erkennt es und habt einen Tip. Ajo, Laufleistung aktuell knapp 240tkm falls relevant.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß
Chris
-
Ich greif hier auch mal das Thema auf, bei meinem E91 ist der linke vordere Blinker ausgefallen aber ohne Fehlermeldung. Auch wenn ich blinke blinkt der hintere blinker normal schnell genauso wie die Anzeige im KI sebst. Bleibt mir da nur die möglichkeit den Stromfluss zu prüfen um das FRM auszuschließen? Oder würde sich das im Fehlerspeicher bemerkbar machen?
-
Moin,
welches Fahrwerk könnt ihr empfehlen was ungefähr den Komfort eines M Technik Fahrwerks hat?
zZ habe ich nen ST 30/30 verbaut und gerade bei kurzen Schlägen ist es nicht komfortabel wenn ich das mit dem Std M Fahrwerk vom Kollegen vergleiche. Und da ich jetzt eh einmal alles neu machen möchte soll auch nen anderes Fahrwerk rein.
Atm würde ich Sachs Dämpfer mit Std M Federn nehmen, oder lieber was anderes?
Gruß
Chris -
Wegen anderm Öl braucht man nicht mehr Sprit. Da kannst du mir erzählen was du willst. Da ist eher am Auto was defekt oder der Gasfuss ist schwerer.
aber natürlich macht Öl auch einen Unterschied, zwar nicht im relevanten Bereich für den Benutzer aber z.B. für die Autoindustrie bzgl Flottenverbräuche etc.
-
Die Stange der Drallklappen ist kein Problem, kannst drin lassen. Nur Alu verträgt sich nicht damit.
-
Gegen ein Gewinde spricht bei mir auch nichts, sofern es huckelige Straßen gut schluckt
Bin leider noch kein Gewinde im E91 gefahren daher kein Vergleich, kenne nur das Serien FW, M Technik FW sowie mein ST mit 30/30 und da gefiel mir das M bisher am besten von. Klar nicht so eine schöne tiefe aber eben auch nicht so "nervös".
Bzgl Gewinde, langt das ST X oder lieber gleich das XA?
Gruß
Chris -
Also im direkten Vergleich finde ich das M Fahrwerk komfortabel, Kollege hat das in seinem 330D und es ist (gerade bei unseren Straßenverhältnissen) nen Unterscheid wie Tag & Nacht.
Die ST Federn wurden als komplettes Fahrwerk gekauft, mit passenden Dämpfern. Welche es genau sind müsste ich heute Nachmittag gucken.
-
Moin moin,
mal so als Frage ob die Runde, welches Fahrwerk ist zu empfehlen das an den "Komfort" des originalen M Technik heran kommt?
zZ fahre ich ein ST Fahrwerk (VA/HA 30mm + xDrive Domlager), das ist zwar sportlich straff aber einfach kein Vergleich zum M Technik Fahrwerk was den Komfort angeht.
Nun würde ich halt entweder zu den originalen Federn mit Koni Dämpfer greifen oder nach etwas ausm Zubehör das vergleichbar komfortabel ist, jemand eine Idee (evtl Eibach Pro Kit)?
Gruß
Chris -
Wenn da doch schon steht "Kraftstofffilter verschmutzt" und es scheinbar ohne klappt frage ich mich warum du den alten Filter wieder eingebaut hast statt einfach für 20€ nen neuen zu nehmen?
Die Symptome passen jedenfalls zum Kraftstoffmangel, so zumindest meine Erfahrung ausm Motorradbereich.