Bau mal eine funktionierende leuchte ein bei der keine Fehlermeldung kommt. Wenn doch eine kommt liegt liegts garnicht an den leds.
Beiträge von aktion
-
-
Das billige vom kaufland
5liter für 4.99
Das letzte mal war sogar ne palette sonax im angebot fur 5.99 oder 6.99 im angebot. Auch 5liter.Bei sowas muss es meiner Meinung nach nix besonderes sein. Solange die scheibe klar und sauber wird bin ich zufrieden.
Ab und zu kaufe ich mir auch 1liter -50° konzentrat vom kaufland und mische das mit 5 liter destiliertem wasser - ist auch super vorallem keine streifen.
t
-
gibts beim adac als mitglied kostenlos.. wird in werkstätten oft gratis angeboten, weil oft rauskommt dass: " naja herr solala, ihre dämpfer sind aber auch nicht mehr die besten, sollten wir mal tauschen"
man fährt mit den rädern auf ne vorrichtung die dann anfängt zu "hoppeln" und der pc wertet dann die dämpfung per diagramm aus.
-
Die frage ist doch erstmal warum du die downpipe verbauen willst? nur weil man dir dazu geraten hat?
wenn du mehr leistung haben willst und dir 360ps ca im kopf rumschweben - dann lass ihn optimieren.
mit serienhardware bekommst du etwa 360-380ps.
erst drüber brauchst du downpipes, bzw macht es sinn(hitze, gegendruck, entlasstung der turbos) -
Selbst wenn deine dämpfer durch sind kommt der wagen nicht so tief. die höhe machen die federn aus. der dämpfer macht da max nen cm aus.
meine hinteren dämper waren auch durch und man hat an der höhe so gut wie nichts gesehen, wie gesagt "höchstens" nen cm.ich hab schonmal ne gebrochene feder gesehen, das sah so ähnlich aus. aber dass bei dir beide gebrochen sind ist eher unwarscheinlich...
vermute auch dass da was nicht stimmt -
der ist hinten schon sehr tief.. nur mit federn habe ich sowas ehrlich gesagt noch nie gesehen..
sieht meiner meinung nach auch sehr unpassend aus. Entweder gerade oder ne leichte keilform.der sitzt ja richtig satt im radkasten - was ist wenn du dann mal zu 4. fährst?
-
hattest du den alten Sportt MAxx (also ohne RT TT etc.)?
was meinst du, lohnen sich die Hankook weil sie 100€/Satz billiger sind, oder gleichen die Dunlop die 100€ mehr kosten durch langlebigkeit aus?
das kann ich dir garnicht so genau sagen, was ich aber weis dass er ein bmw zeichen hatte (evtl gibts da nur nen bestimmten)
lohnen tun sie sich schon. ich habe damals 190 pro stück bezahlt inkl allem bezahlt. (265 30 19)
für die sportmaxx wären es 250 oder 260 gewesen.Ob du sie kaufst, musst du selbst entscheiden, aber falsch machst du mit den v12 auf jedenfall nichts - sind solide gute reifen..
-
Also ich hab mir auch nachbauten für mein e91 aus ebay gekauft!
Passgenauigkeit ist sehr gut und aussehen tun sie auch super
Haben um die 40€ gekostet!
welche waren das genau? gibt ja verschiedene anbieter.. -
ich hatte vorher den sportmaxx und jetzt den v12.
grip waren beide ähnlich- verschleiß war allerdings beim dunlop besser, also geringer. v12 habe ich jetzt sei april und ist jetzt runter (leicht unter 10Tsd km)was mich aber an den v12 gestört hat, war dass sie etwa 1 cm breiter waren als die dunlop und hab deswegen meine distanzen runtermachen müssen.
-
".
Wieso sollten die eher hinderlich sein? Mal davon abgesehen, dass man den Unterschied zwischen 225 und 235 vermutlich nicht bemerken wird, sind breitere Reifen auf Schnee eher von Vorteil
"...kommt es mit Breitreifen eher zu Aquaplaning, wenn sich Schneematsch und Wasser auf der Fahrbahn befinden. Der Wagen lässt sich dann nicht mehr steuern. Auch im losen und tiefen Schnee sind schmale Reifen meist besser: Sie fräsen sich tiefer in den Schnee hinein und bieten dann mehr Grip, weil der Druck pro Quadratzentimeter größer ist. Breitreifen geraten schneller ins Rutschen..."Hier mal schnell ein zitat..
Aber selbst ich fahre 18 225/255. Und läuft super