Beiträge von aktion

    Ich hab mich nach gelochten zimmermann scheiben umgesehen.
    Mein kollege fährt die auf seinem e90 und meint er sei zufrieden und merkt nen positiven effekt.
    Allerdings ließt man online auch negatives uber die scheiben. Z.b. risse an den Löchern durch die hitze.
    Deswegen bleib ich erstmal bei den ate scheiben

    Ich hab mich jetzt entschlossen komplett zu wechseln.. Wenn ich schon dabei bin.
    Hab jetzt auf ebay gesucht und da gibts praktischerweise gleich komplette Sets für die ganze Vorderachse.
    Allerdings bin ich gerade etwas unsicher was den Preis bzw. die Angebote angeht.


    Einmal hier für ca 230


    http://www.ebay.de/itm/ATE-Bre…teile&hash=item484854c1bf


    Und das für andere für ca 300


    http://www.ebay.de/itm/2-ATE-B…teile&hash=item5d36d4ea6e
    das 2. hat noch nichtmal den WK dabei


    Bin jetzt durch die Preise etwas verunsichtert. Entweder nen gutes Angebot oder kann da was nicht stimmen?


    Weil ich würde sonst das erste kaufen und montieren... für 240 nen guter Preis mit Scheiben Belege und der Kontakt



    EDIT: Hab grad selber den Haken gefunden.. BEim ersten Angebot ist der 335xi erst ab 2010 aufgeführt..
    EDIT2: Der normale 335i e92 ist allerdings ganz regulär ab 2006 aufgeführt..
    Die haben doch die gleichen Bremsen soweit ich weis, hmm..
    Daten zur Bremsscheibe: 24.0130-0192.1

    Durchmesser 348 x 30,0 mm belüftet

    Daten zum Bremsbelag: 13.0470-7237.2 + 24.8190-0266.2

    WVA 23794 Dicke 20,3 mm mit Warnkontakt


    Das sollte doch passen?? Oder?

    ote='the bruce','index.php?page=Thread&postID=1027312#post102731Bremsbeläge Alsoon','index.php?page=Thread&postID=1027204#post1027204']So.. war gerade draussen und hab die bremsscheibe mit nem messschieber vermessen.
    Hab jetzt noch ziemlich genau 29mm.
    Kann da vllt jemand genau infos geben?
    Hab über google zwar paar Mindestmaße gefunden, aber leider nur für die kleineren Motoren.


    http://www.schmiedmann.de/de/b…8-neu?produkt=34116855000


    Zitat


    Min.Dicke 28,4 mm !!!


    Ich persönlich finde die Differenz von nur 1.6 mm extrem knapp bemessen. Kein Wunder,
    dass man mit einer Scheibe nicht die sonst üblichen zwei Belagsätze schafft. Man darf
    also immer Beläge und Scheiben gemeinsam tauschen.


    :thumbdown:




    Werde das bei meim Bmw allerdings das erste mal machen, mein erster BMW ;)
    ...
    Ich habs mir mal grob angeschaut, sieht eigentlich aus wie bei jedem anderen auto auch.
    ...
    Oder gibt es etwas zu beachten? Quasi was bmw spezifisches?


    Nö, vorne alles "ganz normal". Nur hinten ist es durch die in die Scheibe integrierte Trommel
    für die Handbremse etwas bis ziemlich fummelig.


    ;)


    n
    Also wenn ich jetzt noch 29mm hab.. ist das dann noch im rahmen?


    Aber dann mach ich wohl eher keine ceramic Beläge drauf. Die halten ja anscheinend etwas länger wie die normalen.
    Somit wäre das dann ne kleine verschwendung.


    Deshalb vorne jetzt die normalen und wenn die dann relativ unten wieder komplett wechslen.



    Edit: sorry wegen dem komischen post. Mein handy bringt da beim zitieren manchmal etwas durcheinander :)

    So.. war gerade draussen und hab die bremsscheibe mit nem messschieber vermessen.
    Hab jetzt noch ziemlich genau 29mm.
    Kann da vllt jemand genau infos geben?
    Hab über google zwar paar Mindestmaße gefunden, aber leider nur für die kleineren Motoren.

    Ich möchte jetzt auch meine vorderen Bremsbeläge wechseln.
    Werde das bei meim Bmw allerdings das erste mal machen, mein erster BMW ;)
    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob die bremsscheibe noch geht oder ich sie gleich mit wechseln soll.
    Wie ist denn das Mindestmaß bei der bremse vom 335xi?


    Ich habs mir mal grob angeschaut, sieht eigentlich aus wie bei jedem anderen auto auch.
    Klammer lösen. Schrauben hinten öffnen. Sattel runter. Beläge raus. Zurück drücken. Beläge rein und wieder reinbauen.
    Oder gibt es etwas zu beachten? Quasi was bmw spezifisches?

    Apropo Verbrauch... der xdrive lässt den 335 ganz schön saufen..
    Ich bin in letzter zeit viel kurzstrecke gefahren, immer so 10km. Und am we längere strecken mit schnellen bergigen kurven auf der Bundesstraße.
    Da waren die 15l gut drin.
    Ich muss dazu sagen, dass ich bei jeder tankfullung abnulle und somit immer für 400km den Durchschnitt habe.
    Allerdings... wenn ich auf der Schnellstraße gemütlich fahre dann packe ich auch die 10.

    Wäre auch doof wenn er jetzt die sachen für den benziner kauft und dann später merkt, hoppla ich hab ja den diesel.. :D
    Aber aus dem text geht schon hervor dass es sich um den n54 handelt