Beiträge von Erikumpf
-
-
Hi,die Airbag-Kassette ist am Prallschutz verschraubt. Da kann nichts wackeln. Meinst du das sich der Prallschutz bewegt?
-
Der TÜV sieht doch das du neue Bremsen drauf hast.Also werden die auch nichts sagen-wichtig ist das du bis zum Termin ordentlich bremsen kannst.Also weiter einfahren
-
Ich habe mal gegoogelt und kenne jetzt dein Grundproblem...es gibt keine Angebote. Ich habe deinen Wohnort +500Km eingegeben und nur 12 Fz gefunden die es Wert währen in Frage zu kommen. Alle weit weg von dir und Preislich auch nicht günstiger. Ich denke von der Beschreibung ist der Wagen ja ok,also schau ihn dir an. Wenn dein Bauch ja sagt,dann ist er es eben-fertig. Ich würde mir aber Schriftlich geben lassen das du nach 1000Km den Wagen zurückgeben kannst falls er mehr als 1/4 L Öl braucht. Das ist ja ein bekanntes Problem bei den 2,5L Motoren.Und achte auf HVA Klappern.
-
Boar,hört sich übel an. Ich kann dir nur raten den Wagen in eine Werkstatt zu geben sonst wechselst du noch mehr Teile grundlos.
Schau doch mal ob die Kabel von der Batterie irgendwo durchgescheuert sind-evtl. hast du immer einen Kurzen wenn sich der Wagen bewegt hat oder das blanke Kabel erwärmt.
Schau auch mal ob vorne im Motorraum die Abdeckung auf dem + Pol ist (der Pol zum Überbrücken) oder ob da evtl. Kontakt zur Haube oder ähnliches entsteht. -
Alte Fahrer die "Warmfahren"
für Fake News halten sind auch nicht besser.
Dann lieber einen jungen mit Liebe zum Detail.
Ich kenne junge BMW Fahrer die penibler sind als ich jemals war. -
Hmmmm,ich habe das gleiche bezahlt für meinen 25i aber vor 5 Jahren. Ich finde den Preis schon arg hoch.
-
Das ein Kat kaputt geht kommt vor...selten,aber kommt vor. Das aber zwei Kats zeitgleich hops gehen ist fast unmöglich-da hast du eher einen 6er im Lotto. Die beiden Kats haben keinen Kontakt,also wie soll das gehen?.ich denke das du eher einen Folgefehler hast. irgendwo im Eingang läuft etwas schief und am ende kommen diese Werte raus. Kontrolliere mal ob deine Ansaugbrücke dicht ist oder Falschluft gezogen wird. Ob die Einspritzmenge stimmt usw. Es ist einfach ein Gerät anzuschließen und dann den Fehlercode zu nehmen ala bla bla Kat def Bank 1 + 2--warum ist die Frage die jede gute Werkstatt erfragen sollte. Wenn das Lenkrad flattert wechsel ich doch auch nicht das Lenkrad sondern suche den Grund dafür. ich hoffe ich konnte dir mit diesen Beispielen vermitteln was ich meine.
Ich würde eine Werkstatt suchen die auf Fehlersuche geht damit du nicht unnötig Teile wechseln musst. Oder jemand mit Diagnose Equipment und Erfahrung fragen ob er deinen Wagen mal checken kann. Ohne Grund werden auch neue Kats bald wieder hopps gehen (falls sie überhaupt kaputt sind)
Hab mal ein Bild von deinem Krümmer angehängt-Daten habe ich deinem Profil entnommen. -
Der Kat muss eingeschweißt werden-das ist eine fummlige Arbeit.Wenn du ein gutes Schweißgerät hast und Schweißen kannst steht dem nichts im Wege.Ein gebrauchter Krümmer vom Schrott währe aber einfacher.
Bist du denn sicher das der Kat def ist? -
Was währe wenn kannst du nach der Kontrolle durchspielen.
Schau auch mal ob auf beiden Seiten die richtigen/gleichen Lager,Puffer,Federunterlage oben/unten usw verbaut wurden.Dämpfer kontr. (Ölverlust-Dämpfung)
Auf dem angehängtem Bild kannst du ja alle Teile abarbeiten und kontrollieren.
Wenn alles stimmt,alles einbauen und beide Seiten auf gleiche Höhe stellen-fertig.