Beiträge von Erikumpf

    Wenn die Anzeige auf min steht oder kurz davor ist es ca. 1L bis max-also dürfte bei dir nur ein Schluck zu viel drin sein.
    Die neue Messung wird erst nach ein paar Minuten,bzw Km erfolgen--du hast also keine Live Anzeige.
    Diese Verzögerung soll verhindern das der Pegel ewig schwankt (zB in Kurven,beim Bremsen usw).
    Das ist zwar nicht toll aber vertretbar.
    MfG


    PS: beim nächsten mal nicht so vom super laufendem Öl fasziniert sein und nur die hälfte rein kippen ;)

    Hi und willkommen,ich weis nicht ob beim LCI und VFL die Teile gleich sind. Das hier müsste die Befestigung für den VFL ohne M-Paket sein:
    Nr 6+20+21
    wenn du ein anderes Fz/Ausstattung hast brauchst du nur deine Daten eingeben und dann in der Untergruppe Fahrzeugausstattung schauen.
    MfG
    Beim LCI steht es unter Beleuchtungsanlage:
    Nr 3+4

    swoen,
    das du dich so angegriffen fühlst ist schade.Dein Alter war nie Thema sondern die kindische Reaktion auf meine Aussage zum Starten des N52B25.
    Kenner des N52B25 wissen was ich mit "richtigen starten" meine.
    Du brauchst jetzt nicht wieder antworten-wir wissen ja wo es endet. Gebe dem TE lieber ein paar nützliche Tipps,da haben alle etwas von.
    MfG

    Hi,ich hatte den 2,5L mit fast 110000Km-kein Ölverbrauch,kein HVA Klappern.
    Der Motor ist gut wenn man ihn richtig benutzt-angefangen vom richtigen Starten bis zur Nutzung im Alltag kann man viel falsch und kaputt machen.
    Leider wirst du nur wenige Leute finden die sich die Mühe gemacht haben sich mit dem Motor zu beschäftigen so das es viele Gurken auf dem Markt gibt.
    Falls du aber einen guten N52B25 findest bleibt ein anderes Problem--die Leistung. Der Motor macht Spaß,dreht gut hoch und fühlt sich Bääärig an. Leider ist das Drehmoment für eine so schwere Limo etwas zu gering.Dies merkst du spätestens beim überholen. Sprit sparen ist mit ihm auch nicht möglich-so um die 12l sind die Regel. Für untertouriges fahren ist er eher ungeeignet.Seine Stärken sind die Landstraße oder Autobahn. Ab 3Tsd U/min macht er erst richtig Spaß.
    Wie oben beschrieben fühlt er sich stark an...aber im Vergleich zu moderneren Autos (auch kleine Polos und co) wirst du immer verlieren. Wir reden ja über 12 Jahre alte Technik. Ich rate dir zum 3L Motor-egal ob N52 oder N53,beide haben genug Potential um auch den modernen Turbo Kleinwagen Paroli bieten zu können. Da sie über mehr Drehmoment verfügen kann man sie auch untertourig in der Stadt fahren und so evtl. die Spritkosten etwas senken.
    Ich kenne deine Finanziellen Möglichkeiten nicht; die 25i sind in der Versicherung wohl etwas günstiger. Nehme dir auf jeden Fall jemanden mit der sich mit den Motoren auskennt um Fehlkäufe zu vermeiden.
    Viel Glück

    Hi,der Ölsensor zeigt keine live Daten sondern ermittelt ca. alle 5 Min den neuen Mittelwert. Dabei soll verhindert werden das Schwankungen beim Beschleunigen oder schiefe Lage zu Fehlmeldungen und Alarm führen.
    Wenn dein Fz bei BMW ein Ölwechsel bekommen hat,wird nur ein Teil der Öl Menge eingefüllt weil es einfacher ist Öl nach zu kippen als abzusaugen.Dabei wird dann der Motor warm gefahren oder im Stand warm laufen gelassen ,bis die Ölanzeige funktioniert und dann noch ein "Schluck" öl nachgekippt.Im Display ist aber immer noch die Warnmeldung "zu wenig Öl" gespeichert und wird auch erst bei der nächsten Fahrt über mehrere Km auf den neuen Wert gesetzt.
    Ich hoffe das ich es einigermaßen Verständlich rüber gebracht habe.
    Ich habe mich am Anfang auch immer gewundert warum die Anzeige anscheinend nicht den aktuellen Wert anzeigt-das kann sogar dazu führen das man zuviel Öl nachkippt weil man denkt "oh,immer noch auf Min".
    Deshalb bei Öl immer nur etwas nachkippen und warten bis sich die Anzeige wieder "Eicht".
    Ob man diese Trägheit irgendwie beschleunigen kann weis ich aber auch nicht.
    Ich denke daher das bei deinem Wagen alles im grünen Bereich ist,mfG

    David_
    approximate
    danke für eure Tipps/Hilfe :)
    Ich konnte das Problem tatsächlich einkreisen:
    1) ich war zu doof und habe den Sperr Ring an der Druckplatte nicht gelöst....
    2) der Ausrück Hebel vom 3L ist etwas größer...wird wohl das sein
    zur Ölwanne: die ich drunter habe hat keine Aufnahmen für Schrauben oder Ähnliches (das Autom. Getriebe kann dort nicht befestigt werden) - die ist wie die originale nur mit Kühlrippen und größer...
    kann aber sein das es eine "besondere" Wanne ist weil sie in einer gepanzerten Limo verbaut war...keine Ahnung,egal passt und ist dicht :D