Beiträge von Erikumpf

    Ich dachte an die Geschichten von Leuten die einen Sportluftfilter mit öl verbauen und dann von verölten LMM reden.Irgendwo habe ich das mal gelesen...in diesem Forum?..muss aber nicht stimmen.
    Ist auf jeden Fall schnell kontrolliert wenn man möchte :D
    MfG


    Nachtrag: ich habe mal gerade mein altes Spritlogbuch durchgesehen und muss zugeben, das meiner auch kein Kostverächter ist .
    Im Schnitt sind es ca. 14 Liter. Nur bei Autobahnfahrt mit wenig Gas komme ich mal auf 9 L (7,8L war der Rekord). In der Stadt sind es bei mir auch gerne 15 L und mehr. Ich fahre aber nicht Spritsparend sondern zügig.

    Schau mal am LMM die Kabel an-evtl. hatte jemand die Idee dort etwas zwischen zu löten (gerade die bunten POWER BOXEN setzen ja auf dieses Pferd). Ich habe schon die merkwürdigsten Dinge gesehen-der Ausbau oder rep des Kabelbaumes währe für dich die günstigste Möglichkeit den Wagen wieder in den Originalzustand zu bringen.
    Gut währe auch wenn du jemanden kennst der dir mal zwei Tage seinen Sensor leiht, um dort einen def auszuschließen (dabei muss der nicht kaputt sein,evtl nur verölt?)
    Dies würde vor weiteren Geld kostenen Maßnahmen auf jeden Fall sinnvoll erscheinen. Am Ende basieren all unsere Vorschläge nur auf Vermutungen, und da währe es gut einiges auszuschließen.

    Bevor du jetzt Gott und die Welt neu kaufst, mach mal ein up date deiner MSV70 oder lass sie gleich neu bespielen. Ich denke mal das es an Chip Tuning liegt-beim 2,5L ist ja nicht viel zu holen da versuchen einige Experten mit mehr Sprit und ständiges Kaltlauf Signal ein paar PS raus zu kitzeln. Da dein Motor sonst keine Mucken hat und ordentlich läuft würde ich einen def. anderer Teile erst mal hinten an stellen. Abgesehen davon müsste bei irgend einem def. auch im Info S.,Historien S.oder Fehler S. etwas zu finden sein.MfG

    Hi,bevor du noch mehr Teile wechselst kontrolliere mal die Dichtungen der Ansaugbrücke.##
    Ein Freund hatte auch zig Fehlermeldungen ala' Monitorsonde Bank 1 bla bla..., Regelsonde Bank 2 bla bla.., LMM bla bla... usw usw -- BMW wollte die halbe Einspritzanlage wechseln -- hat er natürlich nicht gemacht,es war nur eine Dichtung.Durch das "falsche" Luft ziehen sind alle Werte durcheinander gekommen und es wurden Astronomische Werte angezeigt, inklusive ruckeln und unrunder Lauf. Gehe mal weg von den Fehlermeldungen und überlege warum und wie die Werte/Ergebnis zusammenhängen.
    ## Achte bei der Kontrolle auch mal auf fehlende oder abgebrochene Befestigungsschrauben der Ansaugbrücke,mfG