Ist denn auch der richtige Motor eingebaut worden? Gibt ja auch niederverdichtete US Motoren (aus dem 528i,328i glaube ich)
Schau mal auf der Plakette was da steht. Die ist vorne schräg rechts unter dem Ölfilter/Ansaugbrücke. So eine kleine glänzende Ovale Plakette-dort steht was für ein Motor das ist
Beiträge von Erikumpf
-
-
Ignorieren bis zum nächsten Service. Dann Luftfilter wechseln und Kerzen kontrollieren.Gegebenenfalls wechseln.
Kannst den Wagen ja auch mal frei pusten auf der Bahn.
Solange keine Warnleuchte brennt ist alles nur ein Komfort Problem
LG -
Eventuell ist die Hydraulik zu alt und hat schon zu viel Wasser gezogen.Wann wurde denn das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?
-
Na also-viel Spaß mit dem kleinen
-
Sound?
Du hast also gegoogelt welcher Motor lauter ist...aber welcher besser zu warten ist nicht..
Viel Glück bei der Suche -
@'JinInRage
der erste Teil der Frage ist doch damit beantwortet. -
-
Boar der Hammer,leider sehe ich es wie der Vorredner-gehe präventiv zum Anwalt.
Es könnte aber auch einfach nur eine Fehlerspeicher Überflutung sein-also zu viele Einträge im Fehlerspeicher,Infospeicher und Historienspeicher.
Man kennt dieses Phänomen ja vom entfernten Kat-nach genügend Fehlermeldungen im Speicher geht die gelbe Motorleuchte an. Hast du mal alle Speicher gelöscht?
Wobei ich nicht weis ob der IS und HS damit etwas zu tun haben kann-aber schaden kann es auch nicht (vorher aber einen Ausdruck machen).
Hoffe es ist nur eine Kleinigkeit
Viel Glück -
Also Wissenschaftlich haltbare Studien gibt es dazu nicht-aber bis jetzt sind mir keine Motorschäden bekannt die auf die Airscoops zurück zuführen sind.
Ernsthaft: die kleinen Dinger verdecken nicht 2/3 des Kühlers,sondern stehen lediglich ein paar mm im Weg. Da die Luft aber auch an den Teilen vorbei und dahinter strömen kann.....usw
Nein-keine Gefahr (um es kurz zu machen)
-
Du kannst es auch mit einem Fiscon/Kufatec Bluetooth Stg. versuchen. Das ist nicht unbedingt billiger aber durch die kleine Bauweise kann man das Teil hinter dem Navi im Armaturenbrett anbringen. Das erspart die Kabel Verlegung zum Heck.