Der Händler verkauft anscheinend mehrere Fz im "Kundenauftrag"
Ich glaube der will sich aus der Verantwortung/Garantie stehlen.
Meine Meinung zu sowas-Finger weg,andere Leute haben auch schöne BMW's
Beiträge von Erikumpf
-
-
Wie @MathMarc bereits sagte,ohne genaue Artikelbeschreibung (Hersteller usw) wird es schwer dir zu helfen.
Aber verzweifel nicht....Rettung naht....
Heißkleber und 08/15 Wabengitter-zuschneiden-reinkleben-feddich
MfG -
Hi,gebrauchte Sensoren zu kaufen ist immer ein Risiko. Schließlich weis niemand warum jemand die Dinger ausgebaut hat. Ich würde ,wenn es daran liegt, neue kaufen.
Das beide Sensoren auf einmal kaputt gehen ist doch sehr unwahrscheinlich.
Wie lautet denn der Fehlercode (genau,"nicht so ähnlich")
MfG -
E90 325i
2006
FK-Königsport (Koni gelb)
va 330mm/ha 335mm
8,5Jx18H2 mit 225/40/18
Kanten angelegt v & h
Habe noch Distanzscheiben montiert: v=15mm / h=30mm
Natürlich eingetragen
DSCI0952x50.jpgAlpina 2.5 (1)x.jpg -
Bei den günstigen Gewindfahrwerken kann es vorkommen das die Dämpferpatronen nicht ordentlich eingepasst wurden. Wenn der untere Anschlag zu klein ist kann der Dämpfer bei jeder Federung im Gehäuse rutschen.Dabei stößt er dann mal oben mal unten an und das poltert. Lösung: oben den Verschluss auf-Patrone raus-Gummi Scheibe ins Rohr-Zusammen bauen.
Dies würde ich kontrollieren wenn die Koppelstangen und anderen Teile als Ursache ausgeschlossen wurden. -
Spaßbremse...
he,he
-
Evtl. Eicheln?
-
Hi,welcher Schlauch soll den def sein damit Öl ins Wasser kommt. Weis deine Werkstatt das du kein Ölkühler sondern ein Wärmetauscher hast? Das hört sich an als ob nur der Deckel des Filters nicht richtig drauf war. Und wenn dann das öl daraus spritzt sieht es schon mal übel aus.
Tausche mal das Wasser und kontrolliere ob wieder Öl ins Wasser gelangt. Einfach auf doof Teile am Wärmetauscher zu tauschen bringt dir doch auch nichts oder hat die Werkstatt schon einen Defekt erkannt? -
Wenn er wieder läuft-lass ihn wie er ist.Die DISA kann beiläufig man kontrollieren und gut is. Ich habe auch nur Sachen aufgezählt die man mal eben so kontrollieren kann ohne Finanziell gleich kaputt zu gehen.
Manchmal läuft ein Wagen auch komisch wenn es starke Wetterschwankungen gibt und die Adaptionswerte keine Lösung dafür parat haben.Nach wenigen Km sollten aber Werte dafür gesetzt sein-evtl. ist das bei dir passiert (nur so dahin gedacht).
Egal wie und warum...er läuft wieder
Viel Spaß und genieße die letzten Sonnenstrahlen -
Würde es mal im Auge behalten. Eigentlich sollte die Elektronik das System unauffällig regeln,also ohne das du Schwankungen spürst.
Es kann natürlich sein das sich irgendwo minimale Fehler (verölter Sensor oder kleine Undichtigkeit im Ansaugtrakt usw) langsam bemerkbar machen. Aber jetzt die große Suche an zu fangen und Teile zu tauschen währe wohl über das Ziel hinaus.
Wenn du mal Langeweile hast kannst du die KGE prüfen und die Kurbelwellen/Nockenwellen Sensoren auf Öl Verunreinigungen prüfen.Den LMM auf Ölablagerungen prüfen und schauen ob das Ansaugrohr noch fest verschraubt (falsch Luft ziehen..) ist.
Und zum Schluss....wenn du eh schon irre wirst weil du nichts findest...einfach mal die DISA Steller kontrollieren.
Das hört sich nach viel Arbeit an-ist aber eigentlich nur ne kleine Inspektion der Sichtbaren und recht gut erreichbaren Teile. Die DISA Steller erwähne ich nur weil dort ein Defekt zu Schäden am Motor führen kann und es ja bekannter maßen öfter mal zu einem Defekt kommt. Das soll jetzt keine Panikmache sein aber du kannst eh nicht ruhig schlafen also kannst du die Zeit auch nutzen. Nur auf Verdacht neue teile kaufen würde ich aber nicht.