Beiträge von badavalanche1
-
-
vorne und hinten bördeln.
Hinten auf alle Fälle (fahre die gleichen Maße), vorne kanns je nach dem wie breit der Reifen ausfällt knapp passen. Aber 100% kann man das nicht sagen. Würde mit bördeln auch vorne rechnen. -
hat 2 jahre die gleichen Maße.
Hatte 235/30 drauf. hat sich schon extrem gezogen. -
Geht nicht
Musst alles einzeln löschen/umstellen!
-
-
Denn tiefer als erlaubt zu drehen reduziert den sowieso schon knapperen Federweg auf ein gefährliches Maß. Ist er
nämlich zu knapp schlägt der Dämpfer regelmäßig auf die PU-Anschlagpuffer auf.Naja... Finde ich alles sehr theroretisch.
EIn gutes Fahrwerk schlägt schonmal nicht durch. DIe Federn sind progessiv ausgelegt und werden immer härter am "Ende des Federwegs".Der Verstellbereich ist eher wegen der Eintragungsgeschichte festgelegt. Die Hersteller wollen dem Kunden eine problemlose Eintragung ermöglichen und das wäre bei z.b. einem Verstellbereich von 80mm nicht möglich, da das Fahrzeug da evtl. schon zu tief wäre.
Wir haben selbst mit Weitec Kontakt aufgenommen, da ein Kumpel sein Weitec deutlich tiefer haben wollte. Es hatte hinten noch Nuten zum VErstellen und laut Gutachten sollten die letzten 2 frei bleiben. Also Anruf bei Weitec Technik Abteilung. O-Ton: "Einer Verwendung der unteren Nuten steht aus technischer Sicht nichts im Wege. Unsere Dämpfer/Federn Kombinationen sind über den gesamten Verstellbereich getestet und voll funktionsfähig."
Das werden auch andere Hersteller so handhaben, da wohl 90% der Gewindefahrer tiefer fahren als im Gutachten steht. Zumal das auch problemlos per EInzelabnahme abgenommen wird. Würden hier schwere Komplikationen erwartet werden, wäre das längst nicht mehr möglich!
Ich bin selbst Jahrelang und über 50.000km in einem deutlich tiefer geschraubtem Gewinde unterwegs gewesen. Von Kritischem Fahrverhaltenm, Durchschlagen ode Ausbrechen kann keine Rede sein.
-
Überweisungen in die USA zwischen 5-10 Werktagen.
Aber es ist da und geht heute raus : CJ153375232US per USPS
-
163ps hat die Edition Fleet des 525d
177ps sind normalDer alte 25er ist aber ein Säufer
-
also momentan sieht es eher schlecht aus,der andere händler will mir keine rechnung geben,was ich noch immer nicht verstehe!
Einfache Steuerhinterziehung, deswegen mache ich da auch nicht mit...
Wird halt privat verkauft, somit keine MwSt, Gewerbesteuer, etc...
Wenn er an jedem Brenner 10€ hat, hat er bei 20 Leuten ebenmal 200€ gemacht und muss davon keinen Cent an den Staat abtreten.Und bei 20 Stück liegt definitiv gewerbsmäßiger Handel vor
Ist im Grunde Strafbar was er da macht.
-
Apollo hat mich gebeten kurz paar Fakten zuklären:
- Felgen kommen direkt aus den USA
- alle Größen und Finishs möglich (je mehr vom gleichen Typ desto besser natürlich)
- Preis wird sich mit Versand zu euch irgendwo bei 1.000-1.100€ einpendeln - genaue Zahlen erst wenn ich eine genaue Liste der Felgen habe