2,5-Liter-Variante (die frühen 325d)
kurze Korrektur, das gab es NIE!!!
die 2,5l 25d gabs nur im 525d (E60/61) mit 177PS. Im E90 hatte der 25d immer 3l!
""
2,5-Liter-Variante (die frühen 325d)
kurze Korrektur, das gab es NIE!!!
die 2,5l 25d gabs nur im 525d (E60/61) mit 177PS. Im E90 hatte der 25d immer 3l!
SO: Ich habe 15 Eingänge
Geld ist schon unterwegs in die USA.
Na ich dacht du kommst mich dann abschleppen mitm dicken 5er oder so
Wird nix Bin zuhause - gestern Weißheitszahn gezogen
Und aktueller Dienstwagen ist: 740xd
In der Regel immer den kürzesten Weg nehmen.
Zumal ich nicht Schuld sein will, wenn ich sage, komm zu uns nach Chemnitz und unterwegs bleibste liegen Bei den Temperaturen sicher nicht toll. Von daher fahr nach Altenburg. Fehlerspeicher auslesen könn die auch
Bada: Aber das einmal Shell und dann Agip einfriert!?
Ich glaubs eigentlich auch nicht, würds aber dennoch mal probieren. Lieber erstmal das komplett ausschließen als teuer auf Teiletausch zugehen.
Was darf sowas kosten die Kanten anzulegen?
Hab 120€ bezahlt für hinten.
@ Bada: Bei welchem Autohaus bist du überhaupt tätig?
BMW Niederlassung
Schwer zu sagen
Tippe auch auf Nockenwellensensor. Aber sowas kann 100 Ursachen haben. Hilft nur der Weg in die Werkstatt
Habe im Winter mattschwarze Felgen auf monacoblau... Sieht m.E. nicht sooooo schlecht aus
Ich im Sommer und finds geil
Also wie erwartet lass ich ihn heute wieder schleppen. Die Pumpe pumpt aber es scheint nichts anzukommen. Freundliche findet nichts, schiebens wieder auf den Diesel, auf die Frage ob ich der einzige wäre, wurde dies bejat. Schein der Einzige im Kundenstamm des Händlerszu sein der zum zweiten mal falschen Diesel erwischt hat. Alle anderen tanken warscheinlich Weltraumdiesel.
Probier mal Aral Ultimate Diesel. Der ist bis -25° Winterfest. Wenns dann immer noch auftritt, kannste sicher sein, dass es nicht am Diesel liegt!
Mein erster Weg beim Diesel sind immer Glühkerzen wechseln! Die müssen nichtmal im Fehlerspeicher stehen und können trotzdem schon den Geist aufgeben und bei -15° den Wagen nicht mehr anwerfen!
Und wie siehts mit TÜV oder ABE auf deine Carbonteilchen aus? Ohne diese Scheinchen ist das Zeugs ja nicht viel wert, egal ob die Verarbeitung letztendlich top ist!?
Ds ist das schöne an der freien Wirtschaft, Jeder kann für sich entscheiden was er kaufen möchte. Der eine spart Geld und verzichtet auf TÜV, der andere zahlt für ein Gutachten ordentlich drauf.
Und wenns ich mich so durch Forum lese, interessiert 99% der Leute es nicht... Siehe die unendliche Anzahl an Usern mit Nachbau Flaps Spoilern Felgen und Co.