Beiträge von badavalanche1

    Es gab mal Zeiten, da war der 3er E46 ein SAGENHAFT ausgestattetes Auto, mit einer ordentlichen Qualität.


    Jetzt hauts mich aber echt in die Ecke... :lol:


    Der E46 ist im Vergleich zur E90 Baureihe um ein vielfaches Defektanfälliger, schlecher Verarbeite und hat massig Konstruktionsfehler. Siehe Rost, brechende Federn, rausgerissene Achsen, marode Querlenker, und so weiter und so weiter.
    Der E90 liegt in allen Pannenstatistiken, Werkstattstatistiken und weiß der Geier wo, als bestes Auto der BMW AG ganz vorne... Und klar gibts mal ein paar Montagsautos... Aber das hasste bei Audi, Mercedes und sogar Bugatti...


    Ich bin selbst 4 Jahre lang Audi gefahren, viele meiner Freunde fahren und lieben Audi und 4 arbeiten auch da... Wer glaubt da ein besseres Auto zuerwerben der träumt gewaltig. Wenn ich die Aussagen von Werkstattmeister von Audi höre und vom Serviceberater weiß ich, dass auch die nur mit Wasser kochen und ihre ganz eigenen Probleme haben.

    Zuviel Geld für zuwenig Auto...
    Es fehlt an Geundlegender Ausstattung... Nichtmal Nebelscheinwerfer und somit keine beheizten Spiegel und Scheibenwaschdüsen :thumbdown: Viel Spaß im Winter. Die Klima ist für mich ein NoGo schlecht hin.


    Für das Geld kannste auch mein kriegen ;)


    Der Motor an sich macht keine Probleme. Turboschäden sind quasi unbekannt, trifft meist nur den 320d.

    generell ist es aber möglich alle carbonteile übern tüv zu kriegen. manhart zum beispiel bietet alles möglich in carbon an und die haben sie ja auch an den serenfahrzeugen. und ein freund von mir fährt nen honda civic type r mit einer vollcarbonhaube. wobei es oft hilfreich ist den tüv prüfer zu kennen ;)


    Ja klar, gibts auch Teilegutachten, bzw. TÜV geprüfte Teile aus Carbon. Carbon an sich ist ja nicht verboten. Solange alles ordentlich abgenommen wurde alles kein Problem. Aber ein Materialgutachten ansich ist das Papier nicht wert worauf es gedruckt wurde.
    (und von bestechlichen Prüfern ganz zu schweigen ;) )