nein, es gibt sie auch noch in gold
und günstig gibts sie leider noch nicht...
Beiträge von deffomeffo
-
-
Das größte Problem sind jedoch die Bereich wo die Außenkanten des Spoilers am Fahrzeug befestigt waren, dort habe ich (oder es war schon davor??) den Lack komplett abgetragen..
gut möglich dass der lack angeschliffen war. hat mir der matthes (bmw matthes) auch empfohlen, damit der kleber besser packt. (laut seiner aussage belastung auf den spoiler ab 200km/h 100 Kilo!)
-
ich gehe auch davon aus das es keinen interessiert. die große masse fährt nun mal 16" mit 205 und für fahrzeuge mit veränderungen ist die benutzung auf eigenes risiko. steht eigentlich immer aufn schild davor. ich hab noch nie gesehen dass einer wie in dem film mit einem zollstock die reifenhöhe misst.
-
-
ich werf mal ne vermutung in den raum. so rein vom logischen denken her...
son spezialkleber dünstet aus wenn er durchhärtet/trocknet. da die "dämpfe" innerhalb des kleberings unter dem spoiler nicht weg konnten haben sie halt den klarlack angegriffen.
ich hab mal was gehört das der kleber sich mit dem lack "verbindet". kann also gar nicht ohne lackschäden gehen. nach dem 3 x polieren hab ich jetzt 99% beseitigt.
-
ok jetzt wird es klar! du hättest was mit "sägeeffekt" gebraucht. zb. gewellt oder geflochtene schnur. du hast hier rein mit reibung (hitze) gearbeitet, deswegen hast du auch mehrere stunden gebraucht. meiner war - obwohl über den ganzen deckel verklebt - in 10/15 min. ab (kein scherz!). meine schnur war irgendwas bei 0,2x mm dick. ist zwar 2 mal gerissen aber weniger ist hier mehr.
-
-
wie hast du das denn gemacht? bzw was für ne angelschnur verwendet? hast du die beiden enden nach oben also vom lack weggezogen beim sägen?
so sahs bei mir aus: -
-
der kleber der dann noch auf dem lack war hab ich hiermit runterbekommen
musst aber sehr vorsichtig sein
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.