Du meinst beim Doppelset gibt es 19€ Rabatt
Wie ist das wenn man sich mit jemanden zusammen tut mit Versand? Verschickt der Verkäufer dann auch an zwei verschiedene Adressen?
Beiträge von johny2605
-
-
Ich würde dir gerne noch eine kleine Geschichte mit auf dem
Weg geben die mich selbst „bekehrt“ hat:Ich sehe das selber eigentlich auch relativ locker. Ob Flaps
an der Stoßstange, LEDs in den Coronas, LED Seitenblinker oder einen PP ESD der
nur für Automatik ist…damit aufzufallen geht die Wahrscheinlichkeit stark gegen
null, da es genug Fahrzeuge gibt die dies bereits ab Werk haben und meiner
Meinung gefährden sie niemanden.So dachte ich auch über meine lasierten (Ex-)Rücklichter
(gut sie waren dunkler als deine aber der Effekt ist derselbe wenn auch nicht
so schnell zu erkennen). Guter Bekannter aus der Uni hat auch lasierte Rücklichter
und dachte genauso wie ich. Diesen Sommer traf ich ihn dann mal wieder und wir sprachen
über unsere Autos etc., bis er mir von seinem Unfall erzählte. Ihm ist einer drauf
gefahren, relativ harmlos, der Hindermann eigentlich Schuld. Um es kurz zu
machen: Rücklichter fielen direkt beim Gutachter auf à keine ABE à keine Straßenzulassung
à keine Versicherung à 4000€ ärmer + eigener
Schaden.Ich machte mir meine Gedanken drüber und ich sage mir
selbst:1. Ein Auffahrunfall ist ein sehr häufiger Unfall.
2. Oft ist dieser auch Streitsache, der Gutachter wird hinzugezogen.
3. Und hier fallen spätestens die dunkleren Rücklichter auf.
Ich denke lasierte Rücklichter fallen im Vergleich zu
anderen „illegalen“ Modifikationen bedeutend stärker auf und man ist somit um
ein vielfach höheres gefährdet aus einem Unfall als Verlierer raus zu gehen.Ansonsten finde ich sieht dein Wagen echt top aus
-
Benziner: N52&N53 unruhiges Standgas, Verschlucken beim sporadischen Gasgeben unter 2000U Lösung: Magnetventil und/oder Nockenwellensensor tauschen
-
Hallo,
ich leiste auch mal wieder meinen Beitrag und beschreibe mal wie ich den Scheinwerfer mit Trockenbeutel ausgestattet habe.
Ich habe das Ganze an Xenon VFL Scheinwerfern gemacht ohne AHL. Die Scheinwerfer sind bei nassem Wetter immer zu den Nieren hin angelaufen.Als erstes empfehle ich Rad runter und vorderen inneren Kotflügel abschrauben. Dieser ist mit 6x 8er Sechskantschrauben, 2x Torxschrauben (welche Größe weiß ich leider nicht) und einer 10er Sechskantmutter befestigt.
Als nächstes müsst ihr den Scheinwerfer öffnen.
Hierbei sind oben zwei Klammern die man ausrasten muss. Die innere Klammer (zum Motor hin, auf Bild 7 Nummer „1“) sieht man auf beiden Seiten von oben und kann man sehr gut mit einem gebogenen Draht aushängen.
Wenn dies geschehen ist, empfehle ich von unten weiter zu machen, da man die andere Klammer (auf Bild 7 Nummer „2“) von oben nicht sieht und man im blinden stochert.
Ich habe nun an der Stelle anders weiter gemacht als es zum Beispiel "so wird's gemacht" empfiehlt, denn ich habe die äußere Klammer nicht aufbekommen.
Ich habe dann einfach den unteren Halter (auf Bild 7 Nummer „3“) leicht nach unten gebogen damit der Deckel dort aus der Halterung springt. Dann noch zum Schluss die letzte Klammer auf Bild 7 Nummer „4“) öffnen und man kann dann den Deckel so hebeln, dass man diesen von Klammer Nummer „2“ runter bekommt.Nun geht es an die Trockenbeutel:
Auf Bild 1 und 2 seht ihr die Befestigungspunkte die ich genommen habe:
Bild 1: hier ist eine freie Bohrung, durch die man sehr gut den Kabelbinder führen kann.
Bild 2: hier habe ich es am schwarzen dicken Kabel festgemachtAuf Bild 3 seht ihr wie ich Beutel 1 befestigt habe und auf Bild 4 seht ihr wie ich Beutel 2 befestigt habe.
Auf Bild 5 sieht man dann wie es von weiter weg aussieht.
Ich habe hier auch ein Video angehängt, auf dem man sieht, dass die Beutel in keinster Weise die Höhenverstellung behindern.
Falls ihr AHL habt testet das vorher ob die Aufhängepunkte dann nicht blockieren, ich gehe aber mal nicht davon aus.Video Xenon Höhenverstellung mit Beutel
Dann nur noch Deckel drauf (Bild 6) und fertig.
Übrigens ich habe neue Deckel genommen da:
1. Die alten nicht mehr so fest sitzen wie die neuen (habe ich damals beim Fernlichtwechsel schon gemerkt).
2. Und ich mir dachte falls was kaputt geht ich auf der sicheren Seite bin.
3. Die Dichtung in den Deckeln mit den Jahren auch nicht besser wird.Die Beutel habe ich von hier: Silica Gel 10g Beutel
1. 5,99€ für 4 Beutel (2 pro Scheinwerfer)
2. Haben ein Feuchtigkeitsindikator
3. Können bei 130° regeneriert werden (halten somit die Temperaturen im Scheinwerfer locker aus).Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
In anderen Threads haben manche bereits von dieser Lösung gesprochen und hatten danach keine Probleme mehr mit angelaufenen Scheinwerfern.
Liebe Grüße
-
Dann lohnt es definitiv nicht.
-
Versenden von 4 Felgen, ist das nicht richtig teuer?
-
Würzburg ist ein bisschen weit weg...
-
Ok danke. Dann denke ich sollte die Motorabdeckung aus dem N52N passen. Lediglich die Farbe wurde geändert und nicht die Aufhängepunkte.
-
Weiß wer wo der Unterschied zwischen N52 und N52N ist?
-
Die vom N53 wird nicht passen, denn die hat die Befestigungsschrauben an ganz anderen Stellen.
Edit: Ich nehme alles zurück!