Direkt seitlich auf der Dichtung das Öl meine ich.
Beiträge von johny2605
-
-
Hallo,
was würdest ihr sagen wie steht es um die Zylinderkopfdichtung, anhand der Bilder?
Ist der "Siff" schlimm?
Ich brauche ca. 0,2-0,3ltr Öl auf 1000kM, aber das ist ja beim N52 Motor keine Seltenheit.
LG -
Nach langem Ärger mit dem Händler, bzgl. EuroPlus habe ich es selbst bestellt und getauscht.
Ruckeln weg, Standgas bedeutend ruhiger, also alles wie es sein soll -
-
Ich lege da immer mein Portmonnaie rein, immer drauf sitzen ist nicht so bequem
.
-
Ich stand auch vor der Entscheidung und irgendwo hatte ich dann gelesen das bei der 330er Variante der Schalthebel im Leerlauf nicht ganz grade steht, das hätte mir nicht gefallen.
Kann man wohl zurechtbiegen, hab mich dann aber für die 325er Variante entschieden und bin zufrieden.
Der Rückwärtsgang macht meiner Freundin bei diesem schon zu schaffen, also Kraftaufwand ist schon deutlich höher, aber ich habe mich schnell dran gewöhnt. -
So jetzt sind die Bilder dran. Hab leider noch keine wirklich guten und dazu aktuellen, aber das werde ich die nächsten Wochen nachholen.
Auf dem Innenraum Foto siehst du die Folierung schwarz geschliffen. Ich muss sagen das ist eine echt gute Sache! Absolut pflegeleicht und sieht sehr edel aus, mir gefällt es viel besser als Carbon Optik (hatte der Vorgänger drin).
Ansonsten wenn du fragen hast schreib einfach, bin eigentlich täglich hier -
Ich bin zum glücklichen Gewinner von zwei 3D Kennzeichen gekürt worden und um diese behalten zu dürfen muss ich einen kurzen Testbericht abliefern.
Versand ging schon mal ruck zuck, drei Tage nach Nennung meiner Kennzeichendaten waren die Schilder schon da.
Die Verpackung (wie schon oft gesagt) ist echt ein Hingucker (siehe Bild 1).
Als erstes wollte ich natürlich wissen, was ist der Vorteil? Ganz klar, die Schilder sind sehr elastisch. Somit kann man diese an einer gekrümmten Fläche problemlos montieren und wenn man will dann wieder an einer geraden etc. (siehe Bild 2)
Auch kann ich mir vorstellen, dass das Schild so Steinschläge besser verkraftet. Da die Buchstaben ja durch und durch schwarz sind kommt bei einem Steinschlag auch keine weiße hässliche Stelle zustande.Die Schilder sind sauber verarbeitet, da ich diese in einem Kennzeichenhalter verwenden werde, habe ich die Nieten auf der Rückseite nicht entfernt.
Nun kommen wir zum eigentlichen: der 3D Effekt.
Ich muss sagen, ich habe dem Effekt kritisch gegenüber gestanden und beim ersten Mal als ich hier im Forum von den Dingern gelesen habe, mir gedacht: „Was soll der Mist?“.
Sie haben mich vom Gegenteil überzeugt. Die harten Kanten machen das Schild sehr viel plastischer und der Effekt kann sich sehen lassen. Ich glaube ich habe den Effekt ganz gut getroffen (siehe Bild 3-5).Montieren ging genauso einfach wie bei einem Blechschild und auch hier zeigte sich der 3D Effekt von seiner „besten“ Seite. (siehe Bild 6+7).
Zum Schluss noch ein Bild aus der Entfernung (siehe Bild 8 ).
Ich hoffe ihr und der Produzent der Schilder verzeiht mir das ich jede erste Ziffer meines Kennzeichens hab verpixeln lassen, aber man muss sich ja ein wenig absichern.
-
CIC Controller Nachrüstung ist abgeschlossen.
Durch diesen ist das CCC Navi nochmals bedeutend schneller zu bedienen, da nicht jedes Zwischenmenü geladen werden muss
Ein paar vorher/nachher Bilder im Anhang. -
Ich möchte euch mal meine Lösung vorstellen, endlich eine Öltemperatur in den E9x zu bekommen.
Dazu das ganze sehr günstig und mit sehr wenig Aufwand.Als erstes braucht man einen Bluetooth OBDII Adapter.
Dann braucht man ein passendes App: für die Öltemperatur gibt es nur ein Programm was technisch dazu in der Lage ist diese auszulesen. BMW hat für seine Öltemperatur keine Standart-OBDII-PID benutzt, somit lässt sich mit den 0815 Apps diese nicht auslesen.
Hier kommt BMWhat ins Spiel. Diese Software bietet einen Umfang in ganz anderen Dimensionen, eine hiervon ist es BMW spezifische Parameter abzufragen. Unter anderem gehört da auch die Öltemperatur dazu.
Allerdings ist die Parameter Funktion der Software noch in der Entwicklungsphase, heißt es werden noch nicht alle Motoren unterstützt, unter anderem mein Motor, der N52 auch noch nicht. Allerdings könnt ihr beim Entwickler der App nachfragen und der sagt euch dann wann ca. euer Motor implementiert wird. Der N52 ist der nächste und kommt innerhalb der nächsten Wochen.Hier könnt ihr alles dazu nachlesen: Datendisplay
Und so sieht das ganze dann aus, das ganze noch in einem Snap-In Adapter und ich finde das schon recht gelungen...