Beiträge von Mr.Ace

    Mit dem TÜV hab ich ja noch 18 Monate Zeit das ist nicht das Problem. Von unten sieht er ja nicht viel da der untenbodenschutz eigentlich alles gut abdeckt! Beim TÜV zurück rüsten wird doch wohl nicht gehen da er ja auch die Downpipe abgestimmt wird ohne Kat oder kann ich den alten DPF UND Kat wieder rein setzen für'n TÜV? Bekommt der dann da keine Fehlermeldung und läuft noch richtig?



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    falsch. leuchter der prüfer die abgasanlage ab, sieht er ob ne downpipe verbaut ist oder nicht. kannste mit unterbodenschutz schönreden wie du willst - bringt dir aber absolut garnichts

    Filme schauen nur via DVD. Die Buchse im HSF dient ohnehin nur dazu, um Kartenmaterial oder Musik auf deine Festplatte zu ziehen, nicht um etwas abzuspielen, siehe Handbuch.
    Ein generelles Freischalten ist hier gar nicht nötig, da dein Fahrzeug bereits ab Werk Film-DVDs abspielen kann, aber eben sicherheitsbedingt nur während der Fahrt.

    sicherheitsbedingt filme abspielen "nur" während der fahrt?
    bist dir sicher, oder meinstest du "nicht" während der fahrt? :huh:

    Bei eniem mal Bremsen ist das sehr eigenartig, ok, hatte nie die 35er Anlage selbst im Auto, aber bei nem Kumpel ist die drin und da macht die keinen Mucks bei 250 auf 70. Matschig finde ich die eh, bin aber eben Festsattel gewont, daher siehe oben, die Verbesserung der Festsattelanlage zur normalen ist erst spürbar, wenn man auf eine normale Schwimmsattelanlage umsteigt. In deinem Fall frage ich mich allerdings, was hattest du für Belags-/Scheibenkombination und hattest du Bremsluftführungen? F30-Luftleitbleche? Nur Vorn deutlich verstärkte Bremsbeläge und Scheiben? Blaue Bremsen sind übrigens nicht so schlimm, schau mal einen VLN-Wagen nach einer RUnde NOS an ;)
    Ich glaube nicht, dass man eine Audi RS-Bremse mit einer Serienbremse aus AG BMWs vergleichen sollte. Die M3 Bremse ist auch deutlich Vergewaltigungsresistenter.

    ich bin anfang serie gefahren.
    sprich serienscheiben-beläge ohne frischluft
    dann serienscheiben mit keramikbeläge
    dann f2000 - ds performance - stahlfelx - frischluft - ate blue - sattelhülsen
    dann f2000 - keramik - stahlfelx - noch mehr frischluft - ate blue - sattelhülsen (das hat letzenldich auch besser funktioniert als mit den dsp belägen) nichtsdesto trotz aber für meinen geschmack immernoch viel zu wenig. vlt erwarte ich von ner bremse auch einfach nur zu viel oder hab da zu starke erwartungen wie das zu funktionieren hat

    kommt drauf an wie die örtlichkeit da mitspielt.
    kenn das so:
    neue adresse angebn. fertig. kennzeichen usw wird behalten. wenn einer fragt zur not angebn wegen 6monatigem aufenhalt. spielen die nich mit, wirste komplett ummelden müssen.


    Ich würde dir gerne mal beim Fahren zusehen - im öffentlichen Straßenverkehr.
    Ich habe die 330x24 Scheiben drauf, das ist nicht allzu üppig, die 348x30 kann man sich schon wünschen, auch wenn ich noch nie in eine bedrohliche Situation gekommen bin. Mit der 348x30 waren manche schon auf der NOS, da soll sie in Runde 3 weich werden, ok, das ist nicht das primäre Einsatzgebiet - aber das sollte reichen, um zumindest auf der Straße sicher unterwegs sein können.
    Natürlich, mehr geht immer. Das hat aber nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man seine Fahrweise auf öffentlichen Straßen genau daran auch anpasst ;)


    Im Renneinsatz wäre ich bei dir, da muss was besseres her, aber das ist ja der Punkt, die Sachen sind für die Straße entwickelt, alles unter Performance Bremsanlage würde ich da auch nicht nutzen, wenn ich öfter so unterwegs bin.


    du, das kann ich dir ganz einfach erklären.


    bsp war zb: 230km/h stark gebremst auf ca 120km/h wegen einem mitdenkenden teilnehmer der ohne blinken zum abbremsen zwingt. mit ca 130km/h diesen dann überholt, gleich situation aber mit LKW - zack bremse matschig - extremes vibrieren sowie abartig unruhiges verhalten.
    das ganze konnte ich natürlich noch "extremer" gestallten wenn ich ma wirklich am ballern warwo bei hohem tempo mehrere starke kurze bremsungen anlagen. fakt is bremsscheiben warn nach solchen situation blau verfärbt un ham mich zum entschluss kommen lassn - scheiß bremse un für mich definitv nich zu gebrauchen.


    wenn ich das ganze vergleiche mit dem was ich jetz zum bremsen hab....um himmelswillen :whistling:

    Damit meinte ich Generell die TÜV bzw. die Abgasuntersuchung weil ich den Kat und DPF gegen eine Downpipe ohne Kat ersetzte!



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    leuchtet der prüfer von unten richtung turbo un sieht die downpipe - tüv durchgefallen. wenn ganz viel glück hast krazt er dir die plakette gleich ganz ab.
    AU wird kein problem sein.
    ich rate...tüv neu machen - dann downpipe rein. oder eben vor der untersuchung das ganze tauschen.

    Ich antworte dir hier nochmal auf die Frage ob gelocht und geschlitzt nicht mit Keramikbelägen erlaubt ist/funktioniert.


    Ich zitiere mal die Mail von Thomas von AT-RS.de
    "Die Ceramikbeläge von ATE eignen sich nicht in Kombination mit gelochten oder geschlitzten Scheiben und die Beläge sind zudem nicht für die Nordschleife ausgelegt."
    Hatte ihn vor langer Zeit mal angefragt und ihn meine Vorstellungen geschildert deswegen das mit der NOS.


    Die Keramikbeläge sind nicht sehr bremsstark, da gibt es etliche normale die besser sind, da muss man aber den Bremsstaub inkauf nehmen aber man kann gelochte/geschlitzte Scheiben fahren.


    komische aussage.
    ich hab meine scheiben mit der kombination der beläge eingetragen gehabt.
    funktioniert hat das zb auch deutlich besser als mit ferodo ds performance die ich ganz schnell wieder rausgeworfen hab. auf die NOS wäre ich mit der ollen bremse so oder so nich gefahren nachdem die auf der straße im "normal" betrieb schon an die grenze kam bei mir