Natürlich, das ist kein Problem, wohne fasst direkt auf der Grenze von Senne & Friedrichsdorf!
So in etwa sehen sie aus!
Natürlich, das ist kein Problem, wohne fasst direkt auf der Grenze von Senne & Friedrichsdorf!
So in etwa sehen sie aus!
Ich hab welche, allerdings sind es die Teile die von Innen eingehakt werden, hat für mein SWP aber gereicht!
Kleiner aber guter Lackierer der vernünpftige Preise macht!
http://web2.cylex.de/firma-hom…tolackiererei-133168.html
Wobei in Gütersloh und Umgebung vor einigen Wochen ein großer Hagelschauer die Umgebung verwüstet hat, so das sämtliche Beulendoktoren und Lackierer wahrscheinlich Accordarbeit machen.
Hab leider Spätdienst bis 22Uhr
ich schalte mich auch mal ein, komm aus Senne/Friedrichsdorf und bin mal gespannt wie das waschen so in Verl ist
Ich hab den selben Motor, der tickert im kalten Zustand auch ein wenig, aber das muss man überhören.
Scheint allgemein eine kleine Krankheit bei den Motoren zu sein. Gibt es auch mehrere Thread drüber(Hydros nehme ich mal an)
Ich würde als nächste ein 0W40 nehmen als Öl, das hat eine bessere Viskosität bei Kaltstarts und damit wurde mein Tickern minimal besser.
Hallo,
weiss jemand ob die Leisten wirklich alle gleich sind, auch vom E90 zu E92, Facelift -> Non-Facelift?
Was ich bisher rausgelesen hab, das lediglich das Cabrio(E93) eine Extrataste hat und es verschiedene Automatikschablonen für den Mitteltunnel gibt.
Außerdem ein klarer Unterschied bei I-Drive zu kein I-Drive aber das ist ja selbsterklärend.
Aber alle Schalter ohne Cabriodach sind gleich?
Eonon und ein China-Geräte von inavigate24 habe ich bisher getestet und die waren mit Softwarefehlern reichlich gesegnet.
Navi bricht zusammen, Radio geht einfach aus... etc.
Mittlerweile bin ich wieder bei Dynavin gelandet, klar ist es nicht perfekt mit der Kante unten, allerdings finde ich es optisch ansprechender als das Zenec ohne CD und in der Versio D99+ wird es auch technisch diesem nicht nachstehen.
Wer mit Abstrichen leben kann und dem 800+EUro zu teuer sind solte zum älteren D95 (Kostenpunkt ca. 500Eur) greifen.
Dies ist dann mit weniger Features ausgerüstet, aber kann trotzdem die Grundfunktion tadellos...Video, IPod, USB, Bluetooth, SD-Card, Navigation..
Hi,
ich kann das Dynavin voll und ganz empfehlen, es haben einige aus meinem Bekanntenkreis so eins.
Wer auf dem Spartrip ist, kann das ca. 500Euro teure aber durchaus solide D95 nehmen und wer ein paar Euro übrig hat, nimmt das D99+ für ca. 800Euro. Wobei man mit dem D99+ dann wirklich keine Wünsch mehr hat.
Natürlich wissen die Hifi-Kenner hier aus dem Forum, dass es nicht original ist und etwas unten übersteht, aber bisher ist es keinen aus meinem Bekannten oder Arbeitskreis aufgefallen, dass es nicht von BMW ist.
Danke, ja die Aerofront ist ein guter Kompromiss, als ich sie das erste mal bei einem Wagen gesehen, stellte sich die Frage zur M-Front nicht mehr.
Allerdings das richtige Teil für Hinten fehlt noch, da finde ich es etwas Schade das die komplette Heckschürze weg muss.
Ein annehmbaren Heckansatz hab ich bisher noch nicht gefunden.