@Thredersteller:
Ich würde den Motor endoskopieren lassen und die Kompression messen lassen.
Dann wird sich das Rätsel vermutlich auflösen...
""
@Thredersteller:
Ich würde den Motor endoskopieren lassen und die Kompression messen lassen.
Dann wird sich das Rätsel vermutlich auflösen...
Bezüglich Standzeit werde ich berichten.
Fahre ca. 1tkm pro Monat. Auto steht draußen und wird ca. 1-3 x im Monat gewaschen.
BTW:
Falls jemand Interesse an Bmw Lack Monacoblau A35 hat, kann er mich gerne anschreiben.
Ich habe den Lack auf Acrylbasis und teile ihn gerne mit anderen.
10ml für 10€ inkl. Versand.
Wheelworld wh 12 8x18
[Blockierte Grafik: http://img1.picload.org/image/lcdwolg/k-20140517_201623_richtonehdr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img1.picload.org/image/lcdwoap/k-20140517_150821_richtonehdr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.picload.org/image/lcdwolo/k-20140517_201703_richtonehdr.jpg]
Heute Morgen in der Waschbox:
youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=Tt5m2Fng2Y4
Ich bin nach wie vor total begeistert, von exo v2.
Der Abperleffekt ist einfach hammer. Und Insekten lassen sich sehr leicht entfernen.
Doch natürlich. Davon rede ich ja.
Aber, wenn der Motor einmal auseinandergebaut ist, um die Kolben zu wechseln, dann ist es sehr empfehlenswert und vernünftig, direkt andere Verschleißteile mitzuwechseln.
Daraus ergibt sich letztendlich ein komplette Generalüberholung.
Außer man baut einen Motor auseinander, der zb. 10tkm auf dem Tacho hat.
Kostenvoranschlag von Bmw für Block plus Kolbentausch war übrigens 7000-7500€.
Ja da ist was dran.
Jedenfalls bin ich froh zufällig bavaria ergoogelt zu haben, meine Situation war nämlich nicht ganz einfach.
Nachdem in meiner Werkstatt des Vertrauens der Motor endoskopiert wurde, war klar das er hin ist.
Tja, was nun?
Um es kurz zu machen, gibt es für ein Fahrzeug wie meins nur eine vernünftige Lösung, ein generalüberholten Motor.
Ich zum selben Ergebnis wie chris evo gekommen.
Da fängt das Theater auch an. Wo kriegt man einen her? Idealerweise noch inkl. Werkstatt die ihn direkt einbaut.
Denn sollte Motor und Einbau nicht aus einer Hand kommen, wird die Sache nicht erst dann noch komplizierter, wenn etwas schiefgeht.
Ich habe mit 4 Generalüberholern Kontakt aufgenommen.
2 haben nichtmal zurückgerufen.
1 (chris evos) Werkstatt konnte mir frühestens Oktober weiterhelfen, da Kolben und Lagerschalen nicht lieferbar sind.
Dann hab ich schonnaus reiner Verzweiflung gebrauchter Motor n52 gegoogelt und bin zufällig bei Bavaria / b&h gelandet.
Bingo!
2 Firmen unter einem Dach. Die eine überholt die Motoren, die andere baut sie ein.
Und das auch noch um die ecke, in Mönchengladbach.
Ich wüsste nicht, was ich ohne bavaria gemacht hätte... ![]()