Einen Motorblock zu tauschen, sollte eigentlich eine normale Werkstatt auch problemlos hinkriegen, oder?
Eigentlich ist es nicht nötig, dAfür zu einem Motorinstandsetzer zu gehen?!
Kennt jemand eine gute Werkstatt im kölner Raum?
""
Einen Motorblock zu tauschen, sollte eigentlich eine normale Werkstatt auch problemlos hinkriegen, oder?
Eigentlich ist es nicht nötig, dAfür zu einem Motorinstandsetzer zu gehen?!
Kennt jemand eine gute Werkstatt im kölner Raum?
Kennt jemand einen Motorspezialisten in Nrw, oder gar im Kölner Raum?
Achso, dann war ich falsch informiert.
Danke für die Info!
Wisst ihr die vollständige Bezeichnung des neuen n52?
Ich muss dazu sagen, das ich mit 200-250 kmh durchgeheizt bin, als sich das Auto von Hannover bis Köln 1l gegönnt hat.
Aber es ist eindeutig ein rapider Anstieg im Ölverbrauch zu beobachten.
Vermutlich wird er jetzt, im "normalen Betrieb" wieder weniger fressen.
Jedoch ist die Zeit zum handeln eindeutig gekommen...
Ich hab mich schon letzten Frühling gewundert, das ich von 0 auf 100 9.9sek. gebraucht hab...
Wie schon erwähnt, ist es riskant sich einen Atm in der "alten Version" (gebaut vor mitte 2006 und siberne Motorabdeckung) einbauen zu lassen.
Einen der nach mitte 2006 (schwarze Abdeckung) gebaut wurde, bekommt man gebraucht so gut wie garnicht und schon garnicht für 3000€.
Meine Werkstatt hat mir angeboten den gesamten Block mitzutauschen.
Morgen lasse ich mir doch ein Angebot erstellen...
N53 passt nicht?
Ich frage mich was ich für die Karre noch kriegen würde..?
Also, 5000-6000 richtig?
Wenn das mal mit 3000-4000€ erledigt wäre...
Mit neuem Block etc. waren es bei chris-evo 5000-6000€ , soweit ich mich erinnern kann.
Und das mit dem Atm ist auch so eine Sache. Wer sagt mir denn das der Atm nicht den gleichen Fehler hat?
Dh, wenn Atm, dann die neue Version mit schwarzer Abdeckung. Und die wiederum bekommt man auch nicht für 2000-3000€...
Man, man... Soviel kohle in die Karre investiert, und jetzt das...