Oder Fahrzeugpflegeforum.
Dort sieht man es lockerer, bezüglich privat, netto und co.
Das autopflegeforum ist mittlerweile stark auf der Bruttoschiene...
Beiträge von Bow_Wazoo
-
-
-
Spätestens nach der Aufbereitung sind diese Anschaffungen schon fast Pflicht.
Und wie Boltar schon erwähnt hat, ist vieles einmalig -
-
Danke für die Tipps. Habe mir noch den Gloria FM 10 bestellt. Kann ich als schaum den valet pro Snow foam ph neutral nehmen ? Oder lieber schaum von chemical guys? Der schaum wird mit Wasser verdünnt oder kippt man das Zeug direkt pur darein?
Valet ist ok.
Ich mische 30ml auf 1l Warmes Wasser -
Das Waschprogramm würde ich um folgendes ergänzen:
Schritt 1: Lack mit Gloria FM10 (zb.) und Valet pro snow foam einschäumen.
-
Wenn es die Lima wäre, würdest du einfach irgendwann, sprich wenn die Batterie leer gesaugt wurde, stehenbleiben.
Erst geht das Licht aus und dann fällt der rest der Bordelektronik aus.Sehr unlustiges Erlebnis, wenn sich die Lima mitten auf der Bahn verabschiedet...
-
Ich kanns machen. Wohne in bergisch gladbach.
-
Meine Geschichte mit Abart in Leverkusen:
Donnerstag Auto hingebracht, Montag sollte es fertig sein.
Samstag Anruf von Abart: Unterflurtank kann nicht eingebaut werden, da die schwenkbare AHK im weg sei.
(Auto wurde vorher von Abart besichtigt).
Lösung: Träger muss ausgetauscht werden.
Zusatzkosten 120€ und mehere Tage Verzögerung, bis das Auto fertig wird.Ca. 2 Monate nach dem Einbau, leuchtet plötzlich die Kühlwasserwarnlampe. Ich fahre rechts ran, öffne die Motorhaube und beobachte wie mein Kühlwasser verdampft.
Adac und ab zu Bmw.
Dort stellte man fest, das ein Kühlwasserschlauch falsch montiert wurde und gegen irgend ein Metallrad schleifte.
So entstand ein loch im Schaluch.
Nachdem ich vorort Fotos gemacht habe und diese sofort per emai an Abart gesendet hab, hat man mir telefonisch zugesichert die kosten zurück zu erstatten. Was auch ca. 4 woche nach der Reparatur so geschah.3 Monate später musste ich alle 2 Wochen 1l Kühlflussigkeit nachkippen.
Also Abart anrufen, Termin vereinaberen und Auto hinbringen.Alle Verbindungen wurde nachgezogen. Seitdem ist Ruhe.
Das waren die dicken Dinger, die Kleinigkeiten erwähne ich jetzt nicht.
Empfehlenswert ist auch fogendes zu googlen: Erfahrungen Abart Autogas
-