Beiträge von Jonny

    Hallo Leute,


    habe schon die Suche verwendet, doch nichts wirklich Brauchbares gefunden. Ich will mit vielleicht die M3 220M Felgen auf meinen e91 335xi ziehen.


    Hat einer diese Kombi schon auf dem e91 oder weis jemand ob sie definitiv ohne was an der Karosserie zu machen drunter gehen, wenn ja mit welcher Reifengröße?


    BMW gibt ja ein Festigkeitsgutachten für M3 Felgen M220 raus wenn man sie per Einzelabnahme eintragen lassen will, nur bekomme ich die dann auch auf nen Xdrive zugelassen oder spielt das keine Rolle?.


    Grüße Jonny

    Also mit den Bremsen hat des nichts zu tun, denn wenn der Wagen warm ist, ist alles wieder normal. Laut dem BMW Treff Forum ist dieses Problem bekannt und sollte mit einem Neuen Softwareupdate gelöst werden. Doch hat es bis jetzt noch nichts geholfen. Ich werde es nach der Arbeit noch mal testen. Sollte es noch da sein muss ich noch mal zu meinem Händler und der will es dann an BMW melden.

    Servus,


    also zurückrollen tut mein Wagen ja nur ganz kurz und dann geht es mit einem Ruck nach vorne. im SD und M Modus habe ich es noch nicht getestet


    werde es heute nach der Arbeit testen.

    Wenn mein Wagen warm ist, ist das Problem auch komplett verschwunden, nur wenn er kalt ist ruckt er. Da ich auf dem Nachhauseweg von der Arbeit immer erst durch die Stadt muss mit vielen Ampeln ist es schon ein wenig nervig.

    Hallo,


    habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem e91. Wenn der Wagen kalt ist und ich an einer Ampel oder sonst wo länger als ca. 30 sek. stehe (Automatik auf D) und dann von der Bremse gehe, setzt der Kraftfluss verzögert ein und es gibt einen starken Ruck nach vorne. Es fühlt sich so an als ob die Automatik verzögert einkuppelt der Wagen rollt dabei an einem Berg auch kurze Zeit nach hinten, wenn ich mich beeile kann ich sogar gas geben ohne das es vorwärts geht, dann ist der Ruck aber noch extremer. Mein Händler konnte das Problem nicht lösen, hat mir schon zum zweiten mal eine neue Software aufgespielt, die aber wie eben bei der Fahrt bemerkt wieder nichts genutzt hat.


    Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und hat eine Lösung.



    Grüße Jonny

    @ Daniel e46 Touring


    Damit hast du eine gute Wahl getroffen. Ich selbst fahre auch einen X Touring und bin immer wieder aufs neu begeistert von dem X. Bei uns hier gibt es auch nicht viel Schnee, doch das war auch nicht mein Grund für ein Allrad.


    Der Allrad mag wohl ein wenig Leistung schlucken, aber die Sportlichkeit bleibt mit dem Fahrzeug nicht auf der Strecke.


    Ich wünsche dir mit deinem neuen Auto viel Spaß und allzeit gute Fahrt.


    Grüße Jonny

    Guten Morgen,


    So habe mal mit Eibach gesprochen, die x Modelle haben alle egal ob M oder nicht dasselbe Fahrwerk. Ich will mein Auto nicht härter machen sondern mit der Tieferlegung die Optik verbessern. Jetzt habe ich nur ein Problem mein Wagen muss wegen eines defektes am Stossdämpfer in die Werkstatt und in diesem Zusammenhang könnte mir mein Händler nen guten Preis für die Tieferlegungn machen. Doch Eibach hat zurzeit die Federn nicht am Lager und bekommt sie vor Februar auch nicht.
    Jetzt benötige ich andere Federn, kennt jemand die Federn von Racing Dynamics? Sind die gut und auch nicht zu hart?


    http://www.racing-dynamics.net/fr_index.php


    H&R sollen sich ja noch mal setzen, deshalb denke ich nicht dass dies meine erste Wahl wäre.


    Vielleicht kennt ja jemand noch nen guten Hersteller wo ich vergleichbare Federn für mein Auto herbekomme.

    So habe eben mit Eibach gesprochen, der 335xi soll angeblich ab werk schon tiefer gelegt sein egal mit oder ohne M Paket, somit wird er mit den Federn noch mal hinten 10mm und vorne 20 mm tiefer kommen.


    Hoffe mal dass diese Auskunft so richtig war. Werde mir die Federn die Tage bestellen.

    Hallo Leute habe leider in der suche nichts gefunden.
    Ich möchte meinen e91 Tieferlegen mit den Eibach pro Federn, doch auf der Seite von Eibach steht bei 335xi VA 20mm und HA 10mm ich habe das M Paket auf meinen Auto, somit würde mein Auto doch wieder höher kommen als jetzt oder sehe ich das falsch.



    Grüße
    Pascal