ZitatOriginal von admin
Für mich mit meinem 180 km Arbeitsweg täglich wäre dieses Fahrzeug eine echte Alternative.
Dem kann ich bei mehr als 200 km/Tag nur beipflichten...
ZitatOriginal von admin
Für mich mit meinem 180 km Arbeitsweg täglich wäre dieses Fahrzeug eine echte Alternative.
Dem kann ich bei mehr als 200 km/Tag nur beipflichten...
ZitatOriginal von daumstefan
Gehe heute nochmal zur NL in Nürnberg
Meld mich heute oder morgen nochmal was rausgekommen ist.
Wir sind gespannt!
ZitatOriginal von Juwei
So ein Riss kann ja auch einfach durch zu große Spannungen, gerade bei einem so neuen Auto entstehen. Auch wenn man eine Macke sieht, könnte die Ursache ja auch so eine Verspannung sein.
Imo hat das weniger mit "neu" zu tun, sondern damit, wie weit bei speziell diesem betroffenen Auto die Fertigungstoleranzen "ausgeschöpft" sind. Ich hatte mal eine C-Klasse, da reichte das kleinste Steinchen und die Scheibe war hinüber: Vier Stück in zwei Monaten!
Hallo liebe Gemeinde,
hier also nun mein erstes Update zur USB-iPod-Lösung.
Meine Vermutung, Wiedergabelisten mit mehr als 500 Titeln würden nicht gehen, war (Gott sei Dank) falsch - es funken sogar Listen mit mehr als 1000 Titeln!
Meine diversen Versuche (toll: Kriterien der Wiedergabelisten ändern, iPod an den Rechner, synchen, ins Auto rennen und iPod testen, das Ganze wieder von vorn etc. etc.) haben aber kurioserweise ergeben, dass es offenbar eine Rolle spielt, in welcher Reihenfolge die Kriterien einer Wiedergabeliste gelistet sind.
Ums an meinem Fall zu verdeutlichen: Die Reihung
- Zähler ist kleiner als
- Meine Wertung ist
- Wiedergabeliste ist
- Zuletzt gespielt außerhalb x Wochen
funkt nicht, dafür aber
- Zuletzt gespielt außerhalb x Wochen
- Meine Wertung ist
- Wiedergabeliste ist
- Zähler ist kleiner als
Komisch, oder?
Ich teste weiter...
Hallo liebe Gemeinde,
heute habe ich ENDLICH das USB-Adapterkabel für meinen heißgeliebten iPod bekommen.
Meine - wohlgemerkt ersten - Eindrücke: Es ist keine Anleitung dabei - offenbar geht man davon aus, dass der gemeine iPod-Besitzer den Pod auch über iDrive steuern kann.
Nun gut und los, den flachen Stecker in den Dock-Anschluss des iPods gesteckt, die Y-Enden des Adapters ins AUX-In bzw. die USB-Buchse meines e92. Per iDrive Entertainment angesteuert und AUX gewählt - voilà, da ist er, Mikeles iPod. Und schon geht’s ans Auswählen: Man hat die Wahl zwischen allen Titeln, allen Interpreten, allen Alben, allen Musikrichtungen und den in iTunes erstellten (intelligenten) Wiedergabelisten (hoffentlich hab ich jetzt keine Auswahlmöglichkeit vergessen).
Ich wähle - natürlich - „Mikeles Radio“, eine verschachtelte intelligente Wiedergabeliste. Und erlebe eine riesige Enttäuschung: Der Monitor meldet, es seien keine Daten vorhanden. Sollten meine heißgeliebten Wiedergabelisten also doch nicht funktionieren?
Ich wähle eine andere Wiedergabeliste, und die - Jubel! - funzt. Warum dann meine Liedblingsliste nicht? Da ich im Augenblick beim Schuften hocke, kann ich nur mutmaßen: Mit 500 Titeln wird sie wohl zu groß sein; ich werde das morgen mal checken und berichten.
Dann aber Enttäuschung Nummer zwei: Die funktionierende Liste wird nicht, wie am iPod eingestellt, per Zufallsgenerator wiedergegeben, sondern nach Interpreten sortiert. So ist das aber ganz großer Mist!
Mehr aus Frust denn aus Logik drücke ich den iDrive-Knopf, als ein Song markiert ist - und staune: Es öffnet sich ein Menü, in dem ich „Details“ (anschließend sehe ich nicht nur den Titelnamen, sondern auch den Interpreten auf dem Monitor), „Titel wiederholen“ und - Riesenjubel!! - zufällige Wiedergabe einstellen kann! =) =)
Leider ist in diesem Moment meine USB-iPod-BMW-iDrive-Exkursion beendet, weil ich bei meinem Arbeitsplatz angekommen bin. Umso mehr freue ich aufs Heimfahren, da wird weiter experimentiert!
SRY, dass dieser Beitrag so lang geraten ist - meine Begeisterung halt...
Hallo,
ist das vielleicht die Taschenlampe, die, soweit ich weiß, Bestandteil des Lichtpakets ist? Ich muss bei meinem Gutsten mal nachsehen...
ZitatOriginal von FarAway1971
Also ich fahr seit 17 Jahren ohne Reifenpanne (*klopfaufholz*)
War auf dem Teilstück vor der Panne vielleicht ne Baustelle? Auf meiner Haus-AB (A96) werkeln sie seit Frühjahr 06 rum, und seither häufen sich zwischen Landsberg und München die Warnblink-Autos, die mit nem platten Pneu auf dem Pannenstreifen stehen. Liegt wohl daran, dass die Herrschaften Bauleute wohl so allerhand liegen lassen...
Übrigens: Nach zigtausend Jahren ohne Reifenpanne hatte es vergangenen Herbst auch mich erwischt...
ZitatAlles anzeigenOriginal von sweetlittlepeanuts
also wenn ich heute nochmal wählen dürfte, würd ich auch
-das Navi dazunehmen
-das M-Fahrwerk weglassen
-225/255 wer braucht son Mist???
dafür würd ich mir ein besseres Soundsystem was kosten lassen.
Ach und Automatik!!!
Bis aufs i-Tüpfelchen genau so habe ich's bei meinem gemacht - und bin bis jetzt (na ja, ich hab ihn ja erst wenige Tage) hochzufrieden.
Die einzige Frage, die ich mir stelle, ist die, ob ich mit spacegrau die richtige Lackierung gewählt habe. Heute habe ich allerdings eine montegoblaue 3er-Limo gesehen und war dann doch wieder heilfroh, nicht zu meiner Alternativfarbe gegriffen zu haben...
ZitatOriginal von Joker
Wenn Du das Leder regelmässig pflegst, ein normales Gewicht hast und auch nicht länger als 1 1/5 Stunden am Stück den Wagen benutzt, dürfte Dein Fahrersitz echt nicht so aussehen.
Selbst wenn er 30 kg mehr wiegen und täglich fünf Stunden im Auto sitzen würde, dürften die Sitze nie und nimmer so aussehen!
ZitatOriginal von only Diesel
wenn da nicht diese besch.. Fahreigenschaften wären
Also, ich bin gespannt. Heute Nachmittag geht's mit meinem e92 los, da bin ich auf die RFT-Contis echt gespannt. Der Abrollkomfort in dem 520er, den ich zur Überbrückung der Wartezeit hatte, war trotz RFT (ich glaube, es waren Pirelli-Winterreifen montiert) jedenfalls sehr in Ordnung!