Gibt es denn noch was das ich heute ausprobieren kann? Ist beim PT-Can auch ein 60 Ohm Wiederstand?
Beiträge von tola511
-
-
morgen bekomme ich ein Oszilloskop dann messe ich das durch. wie hat das Normalbild auszusehen?
-
Evtl. den blauen Stecker an der JB abstecken oder nur die beiden Bus Kabel? Wenn der Fehler in in der JB liegt müssten die Wischer immernoch spinnen wenn es eins von den 7 anderen ist müsste der Wischer wieder gehen
-
Powertrain-CAN PT-CAN
Der PT-CAN verbindet die Motorsteuerung mit der Getriebesteuerung, aber auch Systeme im Bereich der Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme miteinander. Er ist linienförmig mit Stichleitungen zu den einzelnen Systemen aufgebaut. Der PT-CAN hat eine Datenübertragungsrate von 500kBit/s und ist zweiadrig verdrillt ausgeführt.
Powertrain-CAN2 PT-CAN2
Der PT-CAN2 bildet eine Redundanz zum PT-CAN im Bereich der Motorsteuerung und dient auch der Signalübermittlung an die Kraftstoffpumpensteuerung. Der PT-CAN2 hat eine Datenübertragungsrate von 500kBit/s und ist zweiadrig mit zusätzlicher Wake-up-Leitung ausgeführt.
Quelle: bimmerguide
Im Autodata Schaltplan habe ich die Busleitung zum Multifunktionssteuergerät 1 ausgemacht da hängen dran Wahlhebel, Kraftstoffpumpe, Servo, Getriebesteuergerät, Motorsteuergerät, DSC, Lenkung, multifunktionssteurgerät2, Klimaanlage, Lenksäule
Tacho, Sitzheizung und Wischanlage hängen auch an der Junctionbox aber nicht im selben Bus wie die anderen Steuergeräte daher verhärtet sich mein verdacht auf die Junction Box oder was meint ihr?
-
Ich habe alle Kabel vom Schalthebel abgeklemmt. Hast du einen tipp wo ich mit dem Oszi dran soll?
-
Das ist was ich jetzt morgens vor der 300m fahrt noch rausbekommen habe.
-Fussraummodul
00E594 Lenkwinkel telegram Timeout
00E59C Telegramm PT-Can Lenkwinkel Timeout
00E597 Telegramm der Status DSC Timeout
00E599 Telegramm Geschwindigkeit Timeout
00E59A Telegramm Gierrate Timeout
-Junction Box
00C918 K_Kan Sitzheizung
00C90B Pt-Can gestört
-Airbag
0093FB SBR-Funktion Geschwindigkeitssignal fehlerhaft
-DSC
00D347 Can-Bus Fehler
-GS19
00CF33 Signal von DSC
00CF07 PT-Can Fehler
-Kombiinstument
00A3AD Can_ID_1D0 Error
00A3AE Can_ID_0AA Error
00A54B ID Ausfall ESP
00A550 ID Ausfall 1A0h
00A3B9 Can_ID_19E Ausfall DSC
00A3AA Can_ID_1D2 Fehler Getriebedaten
00A54D ID Ausfall EKP
00A3AF Can ID Ausfall Stufentempomat
-Motor
00CD87 Antribsstrang Can Bus
-Kombi Warnleuchte
00D507 Bus off
-Kraftstoffpumpe
00CEC7 Can-bus-off
-
So habe 6 Kabel am Wahlhebel mit Kabelbruch gehabt. beim ausprobieren und wackeln an den richtigen kabeln hat sich aber wahrscheinlich ein Steuergerät verabschiedet. Über den OBD komme ich nicht mehr rein, Scheibenwischer gehen nicht mehr aus, Getriebe, abs, dsc, Servo, Tacho spinnt, Reifendrucksensor, Waschanlage und bestimmt noch mehr fällt aus und auch Batterie abklemmen bringt nichts. Über Nacht stehen lassen hat nur 300m was gebracht und dann kommen alle Fehler auf einmal.
Meine Vermutung ist nun das die Kabel am Wahlhebel das Problem anfangs waren und durch das ausprobieren und wackeln ein Steuergerät einen kurzen bekommen hat. Kann das sein und welches Steuergerät? evtl. die Juncion Box? Sicherungen sind i.O.
-
ok.
Update!
Ich habe die Abdeckung vom Schaltkanuf abgebaut und diese nach oben angelehnt. zack konnte ich wieder schalten und die Fehler sind in dieser Position nicht mehr gekommen. Also alles aufgemacht und alle Kabel freigelegt und auch keine Fehler. Dann beim fahren an den Kabeln gerüttelt und dann alle Fehler auf einmal und viele mehr unter anderem "Elektronik Fehler" und auch Scheibenwischer gehen nicht mehr aus, Motorstart nicht möglich, und und und. das Problem ist jetzt das Carly auch nicht mehr sich verbindet.
Sicherungen habe ich angefangen zu checken aber bis jetzt noch keinen Treffer. Batterie auch abgeklemmt um den FS zu resetten aber auch ohne erfolg.
Hat einer einen Tipp für die Vorgehensweise?
-
Hallo
Ich bin so langsam am verzweifeln.
Mein E90 2009 320d Aut. 177Ps 288tkm hat folgende Probleme:
Wenn der Wagen Warm ist Automatik auf D und ich die Bremse betätige (oder Handbremse) Fällt mein DSC aus und alle Sensoren die dranhängen verlieren ihren wert oder bleiben da stehen ( Livedaten ausgelesen).
Das Getriebe Schaltet dann nicht mehr und bleibt in dem gang drin.
Beim bremsen Flackert das D in der anzeige oder geht komplett weg. ( das kann auch im Getriebe Steuergerät beobachtet werden an den Live daten des Bremssignal)
Wenn man das länger macht fällt auch die Servo aus und die Fehler häufen sich bis auch der Tacho anfängt zu spinnen und Signale verliert.
Stehen bleiben und 1-2 min warten geht es wieder aber die Lampen bleiben an oder Auto neustarten dann sind sogar die Lampen wieder aus
Zum messen und wie die Steuergeräte miteinander arbeiten fehlt mir leider auch der Schaltplan.
Gewechselt wurden schon:
DSC Steuergerät inkl. Lenkung neu angelernt und Getriebe verhalten resettet.
Bremslichtschalter
Relais im Motorraum beim Steuergerät.
Batterie
AGR Ventil
Geprüft wurde außerdem:
Plus Kabel Kontakt am Handschuhfach Sicherungskasten (in dem Zug auch alle Sicherungen gecheckt)
Zusatzwasserpumpe
Wenn ich vor dem bremsen in N schalte kommt der Fehler auch nicht (kann beim rollen auch kommen ist aber eher selten meistens ist der Fehler schon im FS)
Fehlerspeicher die immer oder sehr häufig drin sind.
00CD87
00D357
00D356
00D355
00D354
00D35A
00CF33
004F53
00CF07
00D516
00D514
Auto ist an allen Steuergeräten, Allgemein und am Getriebe trocken!
Gestern Abend im N auf den Parkplatz gerollt und in P geschaltet und jetzt geht der Wagen nicht mehr an und kann nicht aus P geschaltet werden.
werde gleich erstmal FS Löschen vielleicht hilft das.
-
Hallo
Ich habe seit 2 Monaten das Problem das wenn der wagen warm ist und bremse kommen mehrere Fehler.
Der Wagen schaltet dann nicht mehr und manchmal geht dann die Servo nicht mehr ABS/DSC fallen aus und ganz selten geht der Scheibenwischer an und nicht mehr aus.
Nach einem Neustart geht alles wieder.
häufige Fehler:
DSC: D354 - D357 und D35A
Getriebe: CF33, 4F53 undCF07
Klimaanlage: E717
Kombiwarnleuchte: D514
Motor: CD87
Ausgelesen mit Carly
Fast alles nur Bus Fehler.
Die Verbindung im Sicherungskasten von der Batterie habe ich gecheckt und auch die Batterie schon ausgewechselt.
Sicherung 26 (5A) gewechselt. wenn ich die ziehe kommen auch die Fehler außer das Getriebe aber das wahrscheinlich nicht weil ich das nicht wehrend der fahrt gemacht habe.
Hat einer evtl. einen Schaltplan oder direkt eine Lösung?
Möchte nicht alle Steuergeräte tauchen bis es weg ist. evtl. ist es der Hydroblock aber um den durchzumessen brauche ich den Schaltplan.
Fahrzeug Infos:
E90 320D N47N 177PS Automatik 2009 mit 287000Km
Grüße aus Nordhessen