Plan_B:
Die Blacklines sahen viel besser aus! Die Decante sehen aus wie Spielzeug
Beiträge von BruggiBW
-
-
Wenns dir nur um die Standlichtringe geht, kannst du auch die Halogenscheinwerfer vom FL nachrüsten.
-
800 € für den NOX-Sensor
Da hat dich dein freundlicher mal richtig verarscht. Ich habe neulich für den Sensor+Einbau 450€ gezahlt.
-
Bei 500-800€ die du im Monat verdienst, brauchst du nichtmal an einen 330i oder dergleichen denken! Den kannst du nie verhalten und wenn doch, dann geht das ganze Geld für ein Auto drauf, das du angeblich nur 2000-3000km im Jahr bewegst
Nur mal zum Vergleich ich fahre 22000km im Jahr.... bist du dir sicher mit den 2000-3000km ?
Würde eher nach einem E46 318i Limo umschauen. Da sind die Kosten überschaubar!
-
Des siggt ja mol dotal obacha aus !
-
Warte schon seit knapp 3 Wochen auf einen NOX-Sensor. Fahrzeug ist aber zum Glück noch fahrbereit und deshalb fahre ich halt schon seit 3 Wochen mit defektem Sensor durch die Gegend.
-
Hab den Knauf gestern doch noch abbekommen. Nach dem dritten, verzweifelten Gang in die Garage hab ich mich ein zweites Mal durchgerungen auf die Armlehne zu sitzen.... am Knauf gezogen... Plopp!!! und fast das Schiebedach rausgeschlagen
-
Hei BOYZ ;),
will auch gerade meinen Schaltknauf wechseln und bekomm das verdammte Ding nicht ab... jetzt hab ich gerade von dem "Rüttel-Trick" gelesen. Wie ist das gemeint leicht links, rechts drehen oder den Schaltknauf schnell nach links und rechts schütteln und dann dran ziehen?
-
Bin gerade auf diese zwei Bilder gestoßen. Weis jemand zufällig ob das die originalen Standard Standlichtbirnen sind und das Bild nur nachgebessert wurde oder ob das irgendeine aus dem Zubehör sind. Mir gefallen diese gelben Standlichtringe um einiges besser als diese weißen LED Dinger.
http://farm9.staticflickr.com/…91970887_c689145a02_c.jpg
-
Als geschädigter würde ich einfach mal ins Scheckheft und schauen bei welcher Werkstatt der letzte Service oder die letzte Wartung durchgeführt wurde. Jene Werkstatt dann kontaktieren und denen mal ein wenig auf den Zahn fühlen ob ein Problem mit dem überhöhten Ölverbrauch bekannt war und dies auch dem damaligen Besitzer mitgeteilt wurde. Und bevor man gleich zum Anwalt springt würde ich mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.... ein Motor verbraucht nicht von jetzt auf gleich 1l Öl auf 600km. Das muss der Vorbesitzer ja gewusst und Öl nachgefüllt haben, sonst wäre nach 2000km die Öl-leuchte angegangen und nach weiteren 1000km der Motor irgendwann hopps gegangen.