Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe total überlesen das hier der 325d mit dem 245PS Motor verglichen wird.
Beiträge von sporting999
-
-
-
-
Vlt stimmt es ja doch was BMW verspricht?! Der DPF ist wartungsfrei und sollte ein Autoleben halten.
Blöd nur wenn die Thermostate und Glühkerzen hopps gehen, dann regeneriert er nicht mehr. Ich habe Glühkerzen und beide Thermostate bei 130td km gewechselt. Aktuell 146td km und von DPF Problemen absolut keine Spur. Leistung voll da, Verbrauch bei Tempomat 130km/h 6-6,5LIch sollte mal die Werte auslesen, mit Abgagsgegendruck etc.
-
Meiner kommt nächste Woche zum Aufbereiter. Der Lack (saphirschwarz) hat es bitter nötig.
Dauer: 2 Tage
Aufwand: Lackaufbereitung. In 4 Polierschritten Hologramme, Kratzer etc entfernen + Versiegelung
Kosten: 250EuroDer Aufbereiter meinte ich sollte dann alle 6-8 Monaten kommen zum Versiegeln, er würde dann jeweils immer nur 80Euro verlangen. Find ich fair!
-
Hab ebenfalls so ein Windgeräusch an der A Säule auf der Beifahrerseite. Hatte auch schon die Scheibenwischer in Verdacht. Ab 130km/h gehts los...
Bisher hat aber nichts geholfen. Was ich probiert habe:- Bosch Aero Scheinbenwischer
- Türenscharniere etwas verstellt. Windgeräusche reduziert, aber das klappern ab 130km/h immer noch da... -
größtenteils Autobahn um die 140km/h und wenn frei ist kurz vollgas. Im Schnitt 6,8L
Landstraße Tempomat 80-100 um die 5,xL
325d leistungsgesteigert
-
Den Knick hatte ich auch an der Beifahrerseite. Hab mir dann die Fußmatten von Profi-mats bestellt. Bin absolut zufrieden! Qualitativ und optisch 1A!
-
Also ich muss Bruce auch Recht geben. Hab aufgrund diesem Thread hinten auf 2,8 reduziert und es fährt sich um Welten angenehmer. Davor hatte ich 3,0 Bar. Achja VA 2,5bar. Fahr meistens allein.
Mischbereifung 19Zoll, NON RFT
-
Dann dürft ja meiner fast nie regenerieren, da ich viel AB fahre und es ist unmöglich mit 70-90km/h zu fahren!
Kann mir nicht vorstellen, dass nur in diesem Rahmen eine Regenaration stattfindet.