Beiträge von 335i_lover


    Also les ich das richtig, du hast insgesamt ne Riesenreparatur von 7000 € zahlen müssen ???!! 8| 8| :weinen:

    6€ für einen Liter NoName-Öl? Das ist absoluter Wucher und kein Schnäppchen 8| Für 5€ bekommst du Originales BMW 5W30 Öl, für 6€ gutes BMW 0W40 Öl und für 6-9€ jedes andere beliebige Markenöl :respekt: :klopp:

    Absolut meine Meinung :thumbup: :!: :meinung:
    Also mal ehrlich, ich würd niemals irgend ne NoName billig Plörre in meinen BMW reinkippen, und erst recht nix ausm Baumarkt :thumbdown:
    Da kann man mal nen Fensterreiniger oder nen Schwamm kaufen, aber doch kein vernünftiges Öl fürn BMW !
    Zumal man, wie mein Vorredner schon sagte, jedes qualitativ hochwertige Premiumöl, wie z.b. das Original BMW 5W30 LL04 Öl oder
    Castrol Edge 5W30 LL04, fürn paar Euros im Internet hinterhergeschmissen bekommt !


    Warum man dann irgend nen NoName Produkt für mehr Geld kaufen sollte, leuchtet mir nicht so ganz ein... 8|

    Hallo miteinander,
    Fahre einen 335i der N54 Reihe.
    Gestern und heute beim ersten Anlassen des Autos fängt die Drehzahlanzeige wahnsinnig an zu schwanken und der Motor hört sich so an als würde er sich verschlucken. Dabei läuft der Motor ziemlich unrund und ich erhalte auch eine Meldung Motorstörung und die Leistung ist nicht mehr voll zu Verfügung.
    Nach einem ausschalten und wieder anschalten ist es wieder weg. Nur nach ner gewissen zeit läuft er ziemlich unruhig.
    Was kann das sein?


    Mfg



    Das hört sich stark nach ner defekten Hochdruckpumpe an !!!


    Oder es haben sich ein oder mehrere Injektoren verabschiedet.


    Würde ich einfach mal auslesen lassen, dann haste Gewissheit !


    Ich verwende immer das originale Benzin Additiv von BMW. Wurde mir vom :) extra für meinen 335i empfohlen. Soll angeblich auch eine reinigende Wirkung auf die Injektoren haben. ;)

    Merkst du denn einen wirklichen Unterschied, bringt das Zeug was ? Wie wird es angewendet, einfach eine ganze Pulle mit in den Tank oder wie ?
    Und was kostet das? Wie oft soll man das denn verwenden? Fragen über Fragen :D

    Für den 335 ist x-drive Pflicht. Kann dich aus der Kurve ziehen und am Berg beschleunigt man statt ins DSC zu gehen.
    Und manuell schalten geht selbst bei mir d.h. geschaltet wird wenn man es will, weder früher noch später, selbst wenn der Motor abregeln will.
    Der Preis für das x ist der Drang zum Untersteuern wenn man wirklich ZU schnell unterwegs ist in der Kurve. Dann hilft nur nochmal Gas geben.
    Tenor: denke nochmal über ein x-drive nach!

    Für den 335i ist x-drive also Pflicht ??!! ?( Aja, wo steht das denn bitte ?? Da hat man schon nen Hecktriebler und dann noch
    mit so ner brachialen Leistung, kann jederzeit wenn man bock hat den Arsch ein wenig rumlassen, wieso soll ich mir das durch
    nen Allradantrieb zunichte machen ??? Der mag im Winter sicher seine Vorteile bringen aber sonst im Alltag ist der x-drive für
    das Auto einfach nur nen Lustkiller und unsportlich obendrein, Beschleunigung geht auch mit Flöten....aber ist nur meine persönliche
    Meinung. Deshalb ist nen xdrive noch lange nicht Pflicht fürn 35er 8| :!:

    Nein ich meine das Geräusch bei 0:20 - 0:25, da ist es am deutlichsten zu hören, man hört es direkt nach dem Auspuffblubbern
    dieses blechartige Scheppern meine ich, was sich wie son Trekker anhört...auch schön zu hören bei 0:57-1:00 und 1:20.
    Dieses Rasseln kommt von den Wastegates beim abtouren, das ist klar, das macht nahezu jeder N54 Motor....mir gehts halt
    umd dieses blechernde Geräusch

    Guten Abend allerseits,


    ich bin ein wenig in Sorge um meinen 335i (N54 Motor). Seit einigen Tagen macht er beim Beschleunigen ein
    echt seltsames Geräusch, was er sonst nicht gemacht hat. Ich habe vorhin mal nen Ründchen gedreht und dabei
    ne Aufnahme von dem komischen Geräusch gemacht, habe ich im Anhang beigefügt.


    Es ist vor allem gut am Anfang des Clips zu hören, beim leichten Anfahren so um die 2000-3000 U/Min, dieses treckerartige
    Blechern meine ich, das blubbern kommt ja vom Auspuff und das leichte Rasseln vom Turbogestänge.


    Es kommt nicht immer vor, und im Stand wenn ich Gas gebe, ist es gar nicht zu hören, auch nicht, wenn ich höher
    drehe so bis 5000, 5500 U/Min, wie im Clip zu hören. Also kann es schonmal nicht vom Motor kommen, meiner Meinung nach.


    Kennt jemand von euch dieses Geräusch und kann mir sagen, was das ist bzw. wie gefährlich / ungefährlich es ist ?


    Wenn alles nix hilft, muss ich wohl oder übel am Montag zur BMW Niederlassung fahren und das checken lassen :(



    Wär aber cool, wenn jemand mir weiterhelfen kann, bin für jede Antwort dankbar !!!


    LG Jan

    Nunja er meldet nicht immer 100% exakt das Teil, was einen Schaden hat, sodass dann mehrere Teile fratze sein können und die Probleme auftreten , die du hast.


    Ich hatte z.b. das Problem mit der fehlerhaften Stellung der Nockenwelle zur Kurbelwelle. Ob jetzt der Fehler von den Magnetventilen kam oder den Verstelleinheiten kann ich nicht sagen, es wurde jedenfalls alles getauscht und seitdem ist alles wieder bestens.


    Was sagt denn BMW jetzt zu deinem Problem bzw. ne andere Werkstatt?