Beiträge von Speed_Freak
-
-
Ist leider immer noch unverändert nachdem ich die Batterie nochmal neu angelernt habe. Batterie ist neu und extra nochmal voll geladen. Kann ich was neu codieren mit bmw Carly das es wieder geht oder was resetten? Batterie hatte ich auch schonmal für 5min abgeklemmt...
-
Hatte auch mal so einen ähnlichen Fall, bin bei mir hatte der Ausgleichsbehälter einen Haarriss und musste ersetzt werden.
-
Hab ich doch angelernt...
-
Habe das selbe Problem wie hier beschrieben.
Hatte die Meldung "Batterie stark entladen" ca. 11.8V, darauf war das heimleuchten extrem kurz (normal auf 60sec eingestellt) nur noch 10sec. Lichtmaschine lädt (14.8V).
Jetzt habe ich eine neue Batterie ca. 12.7V eingebaut und angelernt. Habe keine Fehler und die Meldung ist auch weg aber das Heimleuchten ist immer noch so kurz...
Kann ich den IBS resetten oder woran kann das jetzt noch liegen?
-
Kurze Zusammenfassung: Der Performance Auspuff von BMW ist mit Abstand der beste ESD und zudem noch eintragungsfrei, der Sound ist einfach nur top. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
-
Das was du meinst ist normal. Er überlegt bei Kickdown kurz in welchen optimalen Gang er schalten soll/kann und zieht dann los. Kannst entweder mit Paddels selber runterschalten oder du gibst nur fast vollgas ohne kickdown, dann schaltet er nicht so extrem runter und es geht schneller finde ich.
-
Hab meine neue Batterie vor kurzem eingebaut und angelernt mit BMW Carly.
Dort hab ich "Batterie vom selben Typ anlernen" gewählt (hab die selbe eingebaut 80ah) dann hab ich auf" Batterie anlernen" gedrückt und dann kam nach 1sec "Neue Batterie" angelernt. Kann ich iwo prüfen ob er die neue Batterie erkannt hat ob das anlernen erfolgreich war? -
Dann bleibt es trotzdem Pfusch wenn man einfach etwas entsprechend umbaut und sich vorher keine Gedanken macht was es für Auswirkungen hat.
PS: Das Gitter meinte ich [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/360163.jpg]
17 Luftführung Ölkühler rechts 51717161436 1 0.240 kg 15,51 €*
-
Also Beifahrerseite sollte leicht zu finden sein, ist beim 335i Standard, da ja der Ölkühler durchströmt werden muss. Für die Fahrerseite gibt es das Gitter auch da beim Performance Kit, da dort der zusätzliche Wasserkühler verbaut wird. Teilenummer weiß ich leider nicht.