Mit dem Fahrzeugschein oder Brief kannst du doch auch zum BMW Händler und dir die Historie vom Fzg. ausdrucken lassen. Ist meine ich sogar kostenlos. Hat mein Kumpel letzte Woche bei Mercedes gemacht und ging anstandslos.
Beiträge von Speed_Freak
-
-
Wichtig wäre doch aber zu wissen was man effektiv dagegen tun kann? Bin froh das ich eine Garage habe wo man das Auto nicht sieht aber wenn ich mal wo anders parke hab ich auch bedenken obwohl ich eine Alarmanlage habe aber die bringt ja wohl nix außer dem Kunden das Geld abzunehmen.
-
Bin gerade selber auf der Suche nach einem gepflegten, originalen und bezahlbahren 335i bis max 22000 Euro, was aber schier unmöglich scheint. Mein Eindruck bisher: Es gibt (im Vergleich zum 325i oder 330i) deutlich mehr verbastelte, getunte Karren und einfach sehr sehr viele Reimporte. Kommt mir beim Durchschauen irgendwie so vor, als wenn 75% der 335i in dieser Preisklasse entweder ein Reimport, getunt, 3. Hand aufwärts oder sonst irgendwie verbastelt sind.
Dann muss man halt etwas mehr investieren um keinen Schrott zu fahren. Lieber noch etwas warten und Budget sparen für einen richtig guten der einen auch zufrieden stellt.
-
Viele lassen sich vom Preis blenden, es hat schon seinen Grund das der so günstig ist. Ein deutsches Fzg. wo unfallfrei ist kostet viel mehr aber man kauft keinen zusammen gebastelten Schrott was diese US Importe zu 99% sind.
-
Bei meinem E92 LCI habe ich an der HA 10mm pro Seite drauf mit 255/30 19 und die Kanten sind umgelegt (313 Felgen). Das passt perfekt und einfedern geht auch mit TÜV Absegnung. Alles andere wird schwierig und wird wohl schleifen beim einfedern...
-
Hallo zusammen,
im Bordcomputer kommt immer häufiger die Meldung Batterie stark entladen. Ich fahre Langstrecke und die Lichtmaschine ist auch ok.
Habe vorher mal direkt an der AGM Batterie gemessen und es zeigt mir 11,8 V an.
Ist die Batterie im Eimer oder kann ich die nochmal laden? Habe mir jetzt mal das Ctek MXS 5 Ladegerät bestellt und versuche es mal damit.
Gruß
SF
-
So in etwa schauts bei mir auch aus.
Mach mir da auch keinen Kopf, die Polente blitzt auch nicht genau bei 30, 50 oder 100.Außerdem spielt die Profiltiefe der Reifen auch noch eine Rolle wie schnell wirklich gefahren wird.
Es darf mir gern jemand ausrechnen wie viel die Differenz bei Tempo 100 mit Neureifen und mit Altreifen ( mit 6 mm weniger) beträgt.Deswegen hab ich mir das alles codiert, damit ich weiß wie schnell ich wirklich fahre.
Bei mir im Kombi habe ich die v= x kmh Anzeige so codiert, dass der korrigierte v Wert (tatsächliche Geschwindigkeit GPS) angezeigt wird.
Beim Tempomat habe ich die unkorrigierte Geschwindigkeit belassen, so sehe ich wenn ich den Tempomat aktiviere den Tachowert, dieser weicht um ca. + 3 kmh ab. -
Welche wären das? Mir sind am S65 deutlich weniger gängige Defekte bekannt als beispielsweise beim N54.
Ist doch hier das beste Beispiel. Habe deswegen den LCI N55.
-
Woher kommst du bzw. dein Kollege überhaupt? Frag doch mal hier an, ob die euch weiterhelfen können. Die bieten einen Pleullager-Service an, klar ist es zu spät dafür aber dann dürften sie sich wohl mit dem S65 Motor auskennen.
http://www.der-bmw-spezialist.de/m-klinik/bmw-m3-e90-s65/
PS: Wollte mir damals auch einen M3 holen, jedoch haben mich die möglichen Defekte abgeschreckt. Wenn sich BMW sträubt und sich nicht an den Reparaturkosten beteiligt würde ich die nichts an der Reparatur verdienen lassen.
-
Das ist echt schade so etwas zu hören. So ein quatsch mit der Einfahrkontrolle, das die überzogen wurde, das wäre trotzdem genauso passiert. Sollen sie das halt mit Autohaus A abklären, da die offensichtlich die Einfahrkontrolle zu spät gemacht haben und es somit verbockt haben. Was kann da bitteschön der Kunde dafür der ein Auto beim Vertragshändler kauft, wenn dann müssten die einen darauf hinweisen.
Also ich würde hartnäckig bleiben und mich direkt mit BMW in Verbingung setzen, bei der km Leistung darf das nicht sein. Auch wenn sie nicht alles übernehmen aber sich an den kosten beteiligen wäre das mindeste. Es ist Allgemein bekannt, das die M3 diese Probleme haben, deswegen verstehe ich es nicht das BMW sich da nicht etwas kulanter gibt.
Deswegen sollte man bei solch teuren Kisten immer etwas Geld auf der Kante haben, trotzdem würde ich es nicht einsehen bei einem Auto mit dieser geringen km Zahl für einen Motorschaden so viel Geld liegen zu lassen.
Ich drücke deinem Bekannten die Daumen das er noch glimplich davon kommt.