Beiträge von Niron6901

    Also entweder hab ich das überlesen, oder es steht nicht eindeutig da :D


    Wenn ich jetzt von meinen derzeitigen Sportsitzen mit SH, Wangenkissen, manuell verstellbar auf voll elektrische mit Memory umrüste, brauche ich in dem fall "nur" die Verkabelung und die Programmierung per Ista/P um den Fahrzeugauftrag zu ändern, richtig? Oder brauch ich dann ein anderes Fußraummodul? Ich arbeite selbst bei BMW aber bei uns in der Werkstatt hat das noch keiner umgerüstet. ich werd dann also der 1. sein :thumbup: Oder muss da wirklich "hart codiert" werden?

    Ich suche jemanden, der sich Individual die Innenaussattung von BMW so hat machen lassen, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
    Hintergrund ist, dass ich mir gerne die selbe bestellen möchte (speziell die Teile von der Mittelkonsole), man aber dafür die Fahrgestellnummer braucht von jemandem, der sich das so hat ab Werk bestellen lassen.


    Im Vorraus schonmal vielen dank!


    [Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/6105/bmw3er518.jpg]

    Also mal generell: "So lange bis nichts mehr schleift" ist nicht ganz richtig.
    Bei der Grundeinstellung (wie du schon sagtest) die Rendelschraube drehen bis sich die Bremsen von Hand nicht mehr drehen lässt.
    Anschliessend mit dem Schlitzschraubendreher mitzählen, wie viele "Zähne" du sie wieder löst. Beim E90 sind das 8-9 Zähne dann hast du die Grundeinstellung drin. Dann die Nachstellfeder lösen unter dem Handbremsgriff, 2x Griff ziehen und dann einbremsen.


    Einbremsen: Geschwindigkeit auf max 40kmh erhöhen (ich mach immer max 30) und Handbremse ziehen (nicht ganz bisnzum Stillstand). Das ganze 2-3 mal und dann immer wieder kurz die Handbremse siehen lockern ziehen lockern. Das wars dann auch. Der rest stimmt sich Während der Fahrt aufeinander ab.

    Aso ok weil wenn ich im ETK schaue sieht das so aus als wären die flachen im hinteren Teil mit drei Schrauben befestigt und die höheren irgendwie anders.
    Dann macb ich mich mal auf die Suche nach ner flachen Reling :)

    Da ich an meinem E91 Lci die erhöhte Variante der Dachreling habe (mit den Löchern), mir die flache Variante aber besser gefällt undich diese dann auch lackieren lassen will, stellt sich mir die Frage nach dem Umbau


    Hat das mal wer gemacht? Der Ausbau ist kein Problem, nur wie sieht das mit der Verschraubung aus? Ich meine gelesen zu haben, dass die Löcher schon vorhanden wären und man lediglich quasi die anderen Löcher nehmen muss um die flache Variante zu verschrauben.


    Danke schonmal im Vorraus.

    Nunja, man spart evtl an der Pumpe. Hat auch ein gutes Gefühl, dass man was gutes gemacht hat.
    Dann geht die Pumpe kaputt, evtl merkt man es nicht einmal sofort.
    Dann entstehen evtl Folgeschäden am Motor. Am falschen Ende gespart und dann geht das gejammer los.
    Nunja muss jeder selber wissen was er macht.
    Und das man nach dem Taudch der Pumpe das komplette Kühlmittel wechseln muss ist nicht wirklich richtig :