Das ist ein Grund, warum ich hier kaum aktiv bin, erst recht bei juristischen Dingen. Alle Nase lang kommt irgendwer daher, der meint, weil er Google bedienen könnte, wüsste er "ganz genau Bescheid". Das ist aber nicht so, wie du leider eben recht offensichtlich gezeigt hast. Dass du trotzdem weiter auf deinem Standpunkt stehen bleibst, macht es nicht besser.
Mein letzter Satz dazu, danach darfst du dich wieder in deiner Literatur austoben: Natürlich muss er da nicht nach Belieben antanzen, es gibt da z.B. noch so ein paar tolle Dinge: endgültig verweigerte oder fehlgeschlagene Nacherfüllung. Dass es bei den Spritkosten nicht aufhört, sollte durch mein "z.B." eigentlich hinreichend deutlich sein, nein? Gut, dann lass dir noch eins gesagt sein: den "Schaden" musst du konkret beziffern können. Pauschal irgendeinen Schaden zu fordern, funktioniert leider auch nicht so ganz.
Dass ich mich hier überhaupt auf so eine Kindergartendiskussion einlasse... ![]()