Beiträge von Schmittler

    Hallo zusammen,


    ich müsste Bremsflüssigkeit wechseln, da mein BMW die BMW Werkstatt nicht mehr sehen möchte, muss ich es mit einem befreundeten Kollegen selber machen :))


    1)Frage: Welche Bremsflüssigkeit sollte ich nehmen ?
    2)Frage: Welche Füllmenge ? Wie viel Liter muss ich kaufen ?

    Mutig bei dem Alter!


    1 l reicht.

    Du bist deutlich unter 25. Du konntest im besten Fall gerade einmal 2 Jahre SF-Klassen sammeln. Du willst ein Coupe fahren, mit einer Leistung von über 300 PS. Was für Vorstellungen hast du? ?( Und wenn du schon bei der Versicherung über das Geld nachdenkst, dann ist das Auto definitiv das falsche für dich.


    Vergleich die Tarife. Entweder kannst du es dir leisten, dann sei es dir gegönnt. Wenn du es dir nicht leisten kannst, solltest du dich fragen, ob es gerade unbedingt ein E92 335er sein muss.

    Ich habe den BMWhat-WLAN Adapter und die dazugehörige App. Fehler auslesen und codieren funktionieren einwandfrei, soweit so gut. Das Problem ist: Es fehlen bei der iPhone-Version diverse Funktionen, die in der Android-App enthalten sind. Insbesondere das Dashboard mit verschiedenen weiteren Daten, die WÄHREND der Fahrt angezeigt werden. Bei mir funktioniert BMWhat nur im Stand.


    Vor kurzem habe ich im AppStore "EOBD-Facile" gefunden, das sich auch mit dem WLAN-Adapter betreiben lässt und bereits in der kostenlosen Version einen Haufen Dinge anzeigt: Diverse Temperaturzustände (Kühlmittel, Öl, Ansaugluft usw.), Einspritzzeiten, Einspritzdruck, Zündwinkel und wasweißichnochalles mehr. Einfach nur von mir eine kleine Empfehlung für diese App! :thumbup:


    Ich habe nicht die Vorstellung, dass der Rat eines Anwalts kostenlos sein soll. Warum sollte es auch? Er hat ja eine Dienstleistung erbracht und es ist dann auch berechtigt Geld dafür zu verlangen. Ich habs aber schon erlebt, dass ein 10 Minutengespräch nicht abgerechnet wurde. Es geht ja manchmal erst einmal darum, abzuklären, was man überhaupt für Möglichkeiten hat. Und mal ehrlich, wenn die Abrechnung mehr Geld kostet, als sie wert ist, würde ich auch keine Schreiben.

    Und um eben dieses "abzuklären, was man überhaupt für Möglichkeiten hat", geht es. Warum sollte das kostenlos sein? Ich habe da einen gewissen Hintergrund und weiß, wieviele Leute anrufen und "nur eben mal kurz eine Frage haben", da sind 10 Minuten pro Anruf noch wenig - da ist der Sachverhalt in meinen Rechtsgebieten häufig noch nicht einmal halbwegs abschließend erzählt. Wenn davon 10 Leute pro Tag anrufen (was auch noch sehr wenig ist), hast schon einmal 100 Minuten am Tag umsonst vertan, in denen mal hätte Geld verdienen können.


    Aber gut, wir haben da wohl ein wenig andere Ansichten.

    Einem Anwalt sind kostenlose Beratungen, und mögen es auch Erstberatungen sein, berufsrechtlich untersagt. Ich verstehe auch nicht, warum soviele Leute die Vorstellung haben, dass der Rat eines Anwalts kostenlos sein soll? Beim Anwalt kauft man eben keine Sache, sondern eine Dienstleistung. Zum Arzt gehe ich ja auch nicht in der Erwartung, dass der mich kostenlos durchcheckt. :fail:


    150 € Erstberatung plus USt. sind übrigens ziemlich gewöhnlich.