Also 28 € sind wirklich günstig, da darfst du dich nicht beschweren. BMWhat funktioniert bei mir super!
Wie schaut denn der aktuelle Status deiner Batterie aus? Solche gehäuften Fehler treten gerne bei schwächelnder Batterie auf.
Also 28 € sind wirklich günstig, da darfst du dich nicht beschweren. BMWhat funktioniert bei mir super!
Wie schaut denn der aktuelle Status deiner Batterie aus? Solche gehäuften Fehler treten gerne bei schwächelnder Batterie auf.
So, beim dritten Mal haben die sich echt Mühe gegeben. Schön ist es endlich geworden.
Wenn du deinen gescheiten Lackierer hast, bekommt der das bestimmt auch hin, ohne, dass bis zur Tür lackiert werden muss. Ich würde einen sehr guten in Wertingen kennen - in Gersthofen gibt es einen, von dem würde ich absolut abraten (kann ich dir auf Wunsch per PN mitteilen).
Nur aus Interesse: An welcher Tankstelle ist es passiert?
05.02.2014 - AppStore
BMWhat 9.50
Kodierungen E-Modelle
- Warnblinker anpassen (LM, FRM)
- Start/Stopp Memory, Klimaautomatik Kompressor abschalten (IHKA)
- Akustisches Quittieren, Panikalarm (DWA)
- Gurtwarnung deaktivieren (CSM)
Diagnose
- F-Modelle werden unterstützt
Also, ich bin weiter!
Das ist nicht nur einfach ein schnöder Motor. Da steckt auch ein bisschen mehr Technik drin, die die Daten aus dem LIN-Bus verarbeiten muss. Es wird interessant.
Aber genau das ist ja der Knackpunkt: Zu 99,9 % sind die eben nicht ordentlich instandgesetzt.
Ich weiß woran es liegt, von BMW gibt es auch ein paar Puma-Einträge: In der Regel entweder Kabelbrüche oder Feuchtigkeits- und Kontaktprobleme an den Steckverbindungen. Der Händler meint selbst, dass es das jetzt eigentlich "sein sollte", ohne den Austausch des Antriebs. Aber das war ja nicht meine Frage.
Ich hätte gern, dass der Antrieb auch ausgetauscht wird. Der wird mir aber nur bezahlt, wenn es denn quasi ein Steuergerät oder z.B. ein Relais beinhaltet. Und das wüsste ich gern: Ist das nur ein schnöder kleiner Motor oder ist das richtige Steuerungselektronik, ähnlich einem Steuergerät?
Habe leider ein wenig spät gemerkt, dass der Außenspiegel sich teilweise selbst verstellt, wenn das Fahrzeug geöffnet oder abgeschlossen wird. In der Werkstatt wurden jetzt die Zuleitungen geprüft und das Steckergehäuse ersetzt - scheinbar kein so ganz seltener Fehler in verschiedenen Baureihen. Eigentlich müsste es damit erledigt sein, sonst müsste man den Antrieb des Außenspiegels ersetzen. Eigentlich habe ich noch Garantie auf das Fahrzeug, der Garantiegeber weigert sich aber jegliche Kosten dahingehend zu tragen. Wenn es ans Zahlen geht, dreht man es sich so hin, wie man gerade lustig ist.
Die Frage, die sich mir allerdings stellt: Als was ist dieser Antrieb zu definieren? Ist das wirklich nur ein reiner, kleiner Motor? Oder ist da auch ein Steuergerät oder vielleicht ein Relais enthalten? Weiß das jemand?
Es dreht sich um dieses Teil, Nr. 5: http://www.leebmann24.de/bmw-e…166506&select=67137191398
Dann Falken. Würde ich zwar nicht fahren wollen, aber ok. Das war ja nicht die Frage.