Musst nur darauf achten, dass der Verkauf durch Amazon selbst ist. Osram selbst kennzeichnet Amazon jedenfalls als "vertrauenswürdigen" Händler.
Beiträge von Schmittler
-
-
Vor ein paar Wochen den Wagen das erste Mal überhaupt ordentlich aufbereitet, hat sich vor ein paar Tagen ein unwahrscheinlich netter Mitmensch in meiner Heckstoßstange verewigt. Danke auch, Du *#++?`=(°!
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5555/30045792740_4403e135a7_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5727/30045791520_27bed5a987_z.jpg]
Finale Bestandsaufnahme meinerseits bei der gestrigen Wäsche:
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5636/30226216622_9c230e006e_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8410/30256524551_726a3dff71_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5751/30045788510_7bb5bd9ba2_z.jpg]
Mehrere tiefe Spuren bis auf den Kunststoff, bei denen ohne Lack nichts mehr zu holen ist und großflächige Klarlackkratzer. Na dann mal schauen, was zu holen ist.
1. Runde Country Lake CSS orange und 2500er Menzerna:
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5701/30226211832_9033fa2120_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5826/30045787200_03ce7d881c_z.jpg]
1 Kreuzstich verteilen ohne Druck, 6 langsame Kreuzstiche mittlerer Druck und eine Runde mit leichtem Druck ausfahren:
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5520/30045784710_a398f80741_z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8137/29711134413_6a0e015c29_z.jpg]
Der größte Unsinn schon einmal weg, aber immer noch diverse Spuren, die man meiner Meinung nach auch mit meinen vorhandenen Waffen entfernen kann.
Also noch eine zweite Runde nach selbigen Prinzip:
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/9/8558/30045782540_aa411938d8_z.jpg]
So lasse ich es über den Winter erst einmal!
-
Xenon -> D1S
Fernlicht -> H7
Blinker -> PY21WKorrekt? Standlicht lasse ich so.
-
Sie die NBU im Vergleich auch optisch mindestens so "weiß" bzw. "weißer" wie die original Brenner von BMW?
-
VFL mit Bi-Xenon und Kurvenlicht: Welche Birnen/Lampen kann man neben den Xenon-Brennern gleich sinnvoll mit austauschen?
-
Kleines Feedback von mir:
Ich habe mir heute die Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1 aufziehen lassen und auch gleich aufs Auto schrauben lassen. Ja was soll ich noch sagen, außer dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist im Vergleich zu den Bridgestone Blizzak RFT-Müll Reifen(gut, die waren jetzt 6 Jahre alt, sind aber schon die letzten zwei Winter bei Nässe sowas von schlecht gewesen).
Der Reifen ist sehr leise, vom Gewicht her ist da sicher auch ein großer Unterschied, da das Auto nun deutlich agiler fährt als vorher.
Kurzum: Ich bin begeistert von den Reifen, ebenso von der ganzen Abwicklung vom Online-Kauf(die Reifen sind DOT 2416) bis zur Montage beim Montagepartner. Werd ich wohl beim nächsten Reifenkauf wieder so machen
Bei wem hast Du das jetzt machen lassen und was musstest Du für das Aufziehen zahlen?
-
Michelin Pilot Alpin PA4 in 225/40 R18 92 V XL und 255/35 R18 94 V XL nonRFT +/- 100 Gramm:
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5821/30298024645_d2a55cfe02_c.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/8/7574/29667531034_9053cbbfd3_c.jpg]
-
Die Frage kommt nicht zum ersten Mal hier im Forum auf.
Kurzfassung: 225/45 R17 ist die größte Größe für Schneeketten und wahrscheinlich sogar mit die sinnvollste im Winter überhaupt. Auf den M193 kannst Du mit Einzelabnahme 225er rundum fahren, der Reifen wird sich hinten aber ordentlich ziehen. 235er würde hier eher passen oder eben noch zwei vordere Felgen für hinten kaufen, aber auch hier Einzelabnahme. Mischbereifung im Winter muss keinesfalls schlecht sein, der Grenzbereich könnte mitunter allerdings (gerade bei Schnee und Eis) ein wenig "undurchsichtiger" werden.
Ich habe mir jetzt einen neuen Satz M193 und Michelin PA4 in 225/255 bestellt. Wie sich das fahren wird, kann ich dann sagen, wenn der erste Schnee im Anflug ist. Vorher bleibt der Sommerradsatz montiert.
-
Dass Goodyear grundsätzlich gute Reifen baut und dazu auch die UltraGrip-Reihe zählt, will ich nicht bestreiten. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass Goodyear bei so manchem Probleme auf der E90-Baureihe hervorgerufen hat. Wenn dem nicht so ist, gut so!
-
Ich hatte im Hinterkopf, dass gar nicht mal so wenige recht unglücklich mit dem UltraGrip auf unserem 3er waren.